Home
Du bist hier: Startseite

Pétanque Verband Nord e.V.
geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Schlagwörter
55+
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Breitensport
DM
Doublette
Doublette Mixte
DPV
Einladung
Ergebnisse
Frauen
Jugend
Kader
Küstenmasters
Landesdelegiertenversammlung
Landesmeisterschaft
Landesmeisterschaften
LDV
Liga
LM
LM Doublette
LM Tireur
Länderpokal
Mini Mannschaft Meisterschaft
Mixte
MMM
Protokoll
Präsi - Cup
Regelkunde
Relegation
Schiedsrichter
Termine
Tireur
Triplette
Turnier
Tête
Verbands-Pokal
Verbandspokal
Veterans
Vorstand

Ergebnisse der Landesdelegiertenversammlung
/in Allgemein, Landesdelegiertenversammlung /von Andreas CreutzbergDPV-Seite ist zur Zeit nicht erreichbar.
/in Allgemein, Vorstand /von Andreas SelkDer Deutsche Pétanque Verband (DPV) ist zukünftig nur noch unter der Domain deutscher-petanque-verband.de zu erreichen.
Landesdelegiertenversammlung am 14.02.2021
/in Allgemein, Landesdelegiertenversammlung /von Andreas CreutzbergBis zum 31.01.2021 haben sich 22 unserer 47 Mitglieder angemeldet. Von den 16 Mitgliedern aus Hamburg 6, von den 30 Mitgliedern aus Schleswig-Holstein 16 und von dem 1 Mitglied aus Mecklenburg-Vorpommern 0. Weitere Anmeldungen werden gerne angenommen. Die Zugangsdaten zur LDV gehen den uns namentlich benannten Delegierten Anfang nächster Woche (spätestens Mittwoch) epostalisch zu. Sollte […]
Einladung zur Landesdelegiertenversammlung
/in Allgemein, Landesdelegiertenversammlung, Termine /von Andreas CreutzbergLiebe Boule Freunde, der Vorstand des PV Nord e.V. wünscht Euch ein gutes neues Jahr. Die Landesdelegiertenversammlung (LDV) 2021 findet am Sonntag, 14. Februar 2021, statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die LDV NICHT als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der Vorstand hat sich nach den Rückmeldungen der Mitglieder entschieden, die LDV als digitale/virtuelle Veranstaltung mittels ZOOM Video-/Telefonkonferenz durchzuführen. […]
Vorankündigung zur LDV am 14. Februar 2021
/in Allgemein, Landesdelegiertenversammlung, Vorstand /von Andreas CreutzbergInformationen aus dem Landesverbandsvorstand
/in Allgemein, Vorstand /von Andreas CreutzbergÜber das Lob auf der Seite ptank.de (“Silence is golden”)) haben wir uns sehr gefreut. Doch können wir den Rekord nicht weiter ausbauen und teilen nachfolgend mit. Liebe Mitglieder des PV Nord, der Vorstand des PV Nord e.V. hat am 21.10. getagt und zahlreiche Entscheidungen getroffenen. (Download Protokoll) Wir gingen bei unseren Überlegungen davon aus, […]
DPV Fêtes de la Pétanque – Deutschland Cup in Fürth ohne PV Nord
/in Allgemein, Termine /von Andreas CreutzbergLeider hat sich nur eine einzige Triplette für eine Teilnahme beworben. Damit steht fest, dass der PV Nord nicht an der DPV Fête des Pétanque teilnimmt. Der NPV hatte seine Teilnahme bereits abgesagt. In Rheinland-Pfalz gab es zwar Teams. Da der Verband aber keine finanzielle Unterstützung gewähren konnte, nimmt Rheinland-Pfalz ebenfalls nicht teil. Alle anderen […]
Corona update
/in Allgemein, Vorstand /von Frank JohannsonManchmal mag man es nicht mehr hören wollen, aber die Ankündigung dass dies uns noch weiter begleiten wird und eine neue Realität geschaffen worden ist, bedeutet für uns eine kontinuierliche Beschäftigung damit. Gleichzeitig mit der letzten DPV Zoom-Konferenz wurde auch der jüngste update der DPV-Corona-Regeln vorgestellt. Für mich eines der wichtigsten Punkte dabei, dass nun […]
Planbar
/in Allgemein, Vorstand /von Frank JohannsonDas war der Gedanke zum Corona Cup 2020, den sich der Vorstand des PV Nord ausgedacht hatte. Tatsächlich kann das nur funktionieren, wenn auch viele mitmachen. Das Konzept wurde allen Mitgliedern im PV Nord am 2.6. vorgestellt und es wurde um Rückmeldung gebeten. Es passierte leider nichts und dies kann man eigentlich nicht mehr als […]
endlich planbar
/in Allgemein, Vorstand /von Frank JohannsonDer Vorstand des PV Nord hat sich dem Vorschlag des DPV-Vorstandes angeschlossen und beschlossen sämtliche geplanten regionalen Veranstaltungen der Saison 2020 abzusagen. Diese Entscheidung ist niemandem leicht gefallen und sicherlich nicht aus Bequemlichkeit gefallen, wie es unflätiger Weise schon behauptet wurde. Alle haben gehofft, dass mit Absprache des DOSB eine Möglichkeit zur Turnierausrichtung gegeben würde. […]