Home
Du bist hier: Startseite

Pétanque Verband Nord e.V.
geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Schlagwörter
55+
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Breitensport
DM
Doublette
Doublette Mixte
DPV
Einladung
Ergebnisse
Frauen
Jugend
Kader
Küstenmasters
Landesdelegiertenversammlung
Landesmeisterschaft
Landesmeisterschaften
LDV
Liga
LM
LM Doublette
LM Tireur
Länderpokal
Mini Mannschaft Meisterschaft
Mixte
MMM
Protokoll
Präsi - Cup
Regelkunde
Relegation
Schiedsrichter
Termine
Tireur
Triplette
Turnier
Tête
Verbands-Pokal
Verbandspokal
Veterans
Vorstand

Info zu Lizenzanträgen
/in Allgemein /von Peter BlumenrötherPV-Nord Lizenzanträge bitte nur noch an: Peter Blumenröther – Mühlenweg 12 – 24598 Boostedt Alle zur Zeit vorliegenden Anträge (sofern vollständig) werden noch im März bearbeitet. Bei Rückfragen: vizepraesident(ät)petanque-nord.de
Erstes Kadertreffen 2023 im PV Nord
/in Allgemein /von Peter BlumenrötherMatthias Rehberg, Referent für Sport, berichtet: Am 11. März war ein Trainingstag des Nord Kaders gegen die Auswahl des PV Ost geplant, den die Boulefreunde aus Ost leider kurzfristig absagen mussten. Ganz einfach ausfallen lassen wollten wir die Veranstaltung nicht, so dass sich unsere Kaderbeauftragte Ilka auf die Suche nach Sparringspartner machte. Ein Aufruf in […]
Nach der LDV – vor dem Saisonstart
/in Allgemein /von Peter BlumenrötherLigaplanung läuft – Kontaktdaten sind geschaltet – Neue Lizenzen – SR Lehrgang noch ohne Teilnehmer*Innen Kontaktdaten: Zwischenzeitlich sind die bekannten E-Mail-Adressen auf die neuen Vorstandsmitglieder umgestellt: Präsidentin Martina Theil: praesidentin(ät)petanque-nord.de Referent für Sport Matthias Rehberg: sport(ät)petanque-nord.de Referentin für Finanzen Eddi Röske-Weber: finanzen(ät)petanque-nord.de Referent für Jugend Jonas Herzberg: jugend(ät)petanque-nord.de Vizepräsident Peter Blumenröther: vizepraesident(ät)petanque-nord.de Ligaplanung: Am […]
PV Nord auf dem 8. Platz
/in Allgemein /von Peter BlumenrötherDrei gewonnene Begegnungen (gegen Saar, Ost und Berlin) brachten den 8 Platz beim diesjährigen Länderpokal 55plus. Das Team 55plus Frauen hat 3 Spiele gewonnen Das Team 65plus hat 2 Spiele gewonnen Das Team 55plus hat 5 Spiele gewonnen
Länderpokal 55plus – vor dem zweiten Tag
/in Allgemein /von Peter BlumenrötherPlatz 9 nach der 6. Runde. Bislang gelang nur ein Sieg gegen das starke Saarland – immerhin einer der Favoriten und als Gastgeber mit Heimvorteil. Heute geht es gegen Berlin, Ost und BaWü. Also gegen die Landesverbände in direkter Konkurrenz um die Plätze im hinteren Feld. Eine gute Platzierung im Mittelfeld ist noch möglich.
Nord wieder beim Länderpokal 55+ dabei!
/in Allgemein /von Peter BlumenrötherGOLD und SILBER hieß es bereits für unseren Landesverband beim Länderpokal 55+ in den vergangenen Jahren. Nun steht kommendes Wochenende die nächste Auflage an. 3 Teams eines jeden Landesverbandes treten In der Halle in Gersweiler gegeneinander an. 1 Frauenteam 55plus, 1 Team 55plus und 1 Team 65plus Der PV Nord wird vertreten durch: Dagmar […]
PV Nord mit neuem Vorstand
/in Allgemein, Vorstand /von Peter BlumenrötherDie Landes-Delegierten-Versammlung wählte am Sonntag, den 26.02.2023 einen neuen Vorstand : Bild von links nach rechts: Jonas Herzberg (Jugend) Matthias Rehberg (Sport) Martina Theil (Präsidentin) Eddi Röske-Weber (Finanzen) Peter Blumenröther (Vizepräsident) Neue Kontaktdaten und weitere Infos zur LDV folgen in der kommenden Woche
Zur Beachtung: Tatjana Weißbeck bittet um Veröffentlichung dieses Formulars
/in Allgemein /von Andreas SelkAbschied
/in Allgemein, Vorstand /von Andreas CreutzbergSeit mehr als 20 Jahren engagiere ich mich in verschiedenen Funktionen im Deutschen Pétanque Verband – Landesverband Nord bzw. Pétanque Verband Nord. Davon seit 2009 als Vizepräsident und ab 2011 in der Funktion des Präsidenten. Nachdem 2009 fast der gesamte damalige Vorstand angekündigt hatte, sich nicht mehr zur Widerwahl zu stellen, wurden auf der LDV […]
Zur Beachtung: Regelauslegung Probewurf während des Spiels
/in Allgemein, Schiedsrichter /von Andreas SelkHallo, mit der Bitte um Beachtung: