Einträge von

Neuer Beauftragter für den Kader

Chris Fehling wurde vom Vorstand mit sofortiger Wirkung zum neuen Beauftragten für den Kader berufen. Wir freuen uns sehr, der sportlichen Entwicklung des Damen- und Herrenkaders eine langfristige Perspektive geben zu können. Chris Fehling hat im vergangenen Jahr verschiedene Stufen der Trainerausbildung absolviert und wird diese auch 2025 fortsetzen. Um einen fließenden Übergang zu gewährleisten, […]

Länderpokal 55+

Der Länderpokal 55+ findet am 01. und 02. März 2025 in Gersweiler statt. Der PV Nord wird mit einem Senioren-Team 65+, einem Senioren-Team 55+ und einem Damen-Team 55+ antreten . Auch für dieses Jahr sind wir auf der Suche nach weiteren Spielerinnen und Spielern, die Interesse haben, am Länderpokal teilzunehmen. Alle Interessierten können sich gerne […]

Netzwerktreffen der Pétanque-Trainer*innen

Das zweite Netzwerktreffen der Pétanque Trainer*innen fand am 10.11. in Neumünster statt. Es gab eine Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten. Der Vortrag von Chris Fehling zum “Technikleitbild” war der Hauptbestandteil des Treffens. Die Themen „fester Stand“, „Kugelhaltung“, „Armschwung“ und „Handöffnung“ wurden als zentrale Elemente für die richtige Technik beim Pétanque dargestellt. Eine präzise Ausführung […]

Die zweite C – Trainerausbildung „Breitensport Boule“ im Norden wurde erfolgreich abgeschlossen !

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen ÜL-C Ausbildung „Breitensport Boule“ !   Die drei neuen ÜL-C im LV Nord auf dem Titelbild von Links: Klaus Brinkkötter (Hamburg), Chris Fehling (Hamburg), Christian Ferenczy (Lübeck)   Der DPV delegierte in 2024 wiederum die 1. Stufe der Übungsleiter-C-Ausbildung „Breitensport Boule“ an den niedersächsischen Petanque-Verband e.V. Vom 15. – 19. April […]

Grundkurs “vom Legen zum Schießen”

Am 22.02.2025 bieten wir das Training “vom Legen zum Schießen” mit der B-Trainerin Christa Pieplau und dem C-Trainer Volker Rüge an. Der Kurs findet in der Boulehalle Hamburg statt (Langenhorner Chaussee 142, 22415 Hamburg). Wir beginnen um 10:00 Uhr, Ende ist um 15:00 Uhr. Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 40,- € fällig, die […]

Länderpokal 2024

Dieses Jahr findet der Länderpokal 2024 in Gersweiler statt. Fünf Teams starten mit ihren Betreuern bereits am Freitagmorgen ins Saarland. Die Delegation aus Nord steht unter der Leitung von Martina Theil, die vor Ort allen Spielerinnen und Spielern den Rücken freihält und sich um alle organisatorischen Fragen kümmert. Ob Jugend oder Senioren… In allen Teams […]

Einladung zum „Netzwerk Boule-Trainer*innen“

Am 10.November 2024 findet das zweite Netzwerktreffen der Boule-Trainer*innen statt. Mit dem Netzwerktreffen sollen aber nicht nur werdenden Trainer/innen angesprochen werden. Hier sollen auch Anregungen und Austausch unter etablierten Trainer/innen Raum finden. Wer kann sich zum Treffen anmelden? Jede und jeder die/der mit dem Gedanken spielet ein Boule-Training anzubieten oder es bereits tut. Es spielt […]

Trainerausbildung im Niedersächsischen Pétanque-Verband in 2025

Liebe Sportler*Innen, Der Niedersächsische Pétanque-Verband (NPV) bietet im Februar 2025 einen Lehrgang zum Erwerb der Trainerlizenz C-Breitensport an. Dies ist die letzte Ausbildung des Ausbilderteams Manni Sundag und Michel Schille-Schumacher. Somit ist es voraussichtlich auf absehbare Zeit auch die letzte Ausbildung, die im Norden der Republik durchgeführt wird. Der Lehrgang findet in zwei Präsenzveranstaltungen statt: […]

Deutsche Meisterschaft Tête-à-Tête

Am Wochenende findet im Saarland die Deutsche Meisterschaft Tête-à-Tête statt. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern eine stressfreie Anreise. Der PV Nord wird durch sechs Spieler vertreten. Wir drücken Aramaiss Hevorhian, Nils Krellmann, Sven Mildahn, Michael Dollberg, Joao Reis Anacleto und Thomas Pahl die Daumen !  

Grundkurs “Vom Legen zum Schießen”

  Am 19.10.2024 bieten wir das Training “vom Legen zum Schießen” mit der B-Trainerin Christa Pieplau und dem C-Trainer Volker Rüge an.   Der Kurs findet in der Boulehalle Hamburg statt (Langenhorner Chaussee 142, 22415 Hamburg).   Wir beginnen um 10:00 Uhr, Ende ist um 15:00 Uhr.   Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 40,- € […]