LM Triplette am 02.06.2012 bei der 1. Heider RindsBouleUnion – die Boule Sport Experten – auf dem Boulodrôme im Stadtpark; 30 Triplettes, 5 Runden Schweizer System
Landesmeister Triplette 2012
Thomas Ajang, Manfred Brandt, Andreas Creutzberg (NPC Kiel, NPC Kiel, Hamburger BC)

Vizemeister
Joao Fernandes, Tarek Ibn Lahoule, Dadine Sidlazara (HRC Boule)

3. Platz
Hery Andrianavalona, Peter Menke, Linus Schilling (Hamboule, Hamburger BC, Boule Team Rettmer)

Von den 30 Teams erklärten 20 Teams ihre Bereitschaft an der DM Triplette in Tromm teilnehmen zu wollen. Qualifiziert haben sich:
Ajang, Brandt, Creutzberg
Fernandes, Lahouel, Sidlazara
Andrianavalona, Menke, Schilling
Damm, Franke, Karimi (fahren nicht), dafür Platz 5: Björnson, Lohrer, Peppel
nächste Nachrücker:
Bachmaier, Herbst, Stooß (Ja)
Bönig, Poppenberg, Rabe (Ja)
Hennig, Kammel, Klett (?)
Hasan, Müller, Stutzke (?)
Mühlsiegl, Müller, Lück (?)
Ottolski, Ottolski, Ottolski (Ja)
Die komplette Rangliste
| Platz |
Name 1 |
Name 2 |
Name 3 |
Wertung |
BHZ |
fBHZ |
Spiele |
Punkte |
| 1 |
Thomas Ajang |
Manfred Brandt |
Andreas Creutzberg |
5 |
15 |
76 |
5:0 |
65:34 |
| 2 |
Dadine Sidlazara |
Joao Fernandes |
Tarek Ibn Lahoule |
4 |
15 |
75 |
4:1 |
58:33 |
| 3 |
Hery Andrianavalona |
Linus Schilling |
Peter Menke |
4 |
15 |
69 |
4:1 |
52:27 |
| 4 |
Ghunter Damm |
Abraham Karimi |
Paul Franke |
4 |
14 |
70 |
4:1 |
54:40 |
| 5 |
Lothar Peppel |
Lasse Lohrer |
Jens Björnson |
4 |
13 |
70 |
4:1 |
55:32 |
| 6 |
Jutta Bachmaier |
Ulrike Herbst |
Mauricio Stooss |
3 |
17 |
64 |
3:2 |
61:43 |
| 7 |
Benjamnin Bönig |
Steffan Poppenberg |
Olivier Rabe |
3 |
16 |
68 |
3:2 |
47:49 |
| 8 |
Manfred Klett |
Gudrun Hennig |
Berthold Kammel |
3 |
15 |
66 |
3:2 |
51:51 |
| 9 |
Petra Repenning |
Frank Repenning |
Claus Wriedt |
3 |
15 |
65 |
3:2 |
50:36 |
| 10 |
Hans Stutzke |
Omar Hasan |
Helmut Müller |
3 |
14 |
60 |
3:2 |
46:48 |
| 11 |
Sven Mühlsiegl |
André Lück |
Thomas Müller |
3 |
13 |
65 |
3:2 |
57:46 |
| 12 |
Lydia Ottolski |
Arndt Ottolski |
Hans Ottolski |
3 |
13 |
61 |
3:2 |
52:42 |
| 13 |
Sylvia Voss |
Dirk Carstens |
Uli Brahe |
3 |
13 |
59 |
3:2 |
55:52 |
| 14 |
Christoph Jaenicke |
Siegfried Hennig |
Gerd Schulz |
3 |
12 |
64 |
3:2 |
49:50 |
| 15 |
Winfried Bohnhoff |
Nico Schmidt-Glenewinkel |
Ernst Heesch |
3 |
12 |
60 |
3:2 |
50:49 |
| 16 |
Joachim Kruse |
Klaus Hoffmann |
Dirk Brosowski |
2 |
14 |
65 |
2:3 |
33:52 |
| 17 |
Wolfgang Friedrich |
Jasper Jütte |
André Jütte |
2 |
12 |
69 |
2:3 |
54:52 |
| 18 |
Nico Lull |
Robert Hartmann |
Carsten Stotco |
2 |
12 |
60 |
2:3 |
39:50 |
| 19 |
Friederike Schmalhorst |
Torsten Boguth |
Andreas Naschitzki |
2 |
11 |
60 |
2:3 |
46:56 |
| 20 |
Regina Preuss |
Marion Lange |
Thomas Preuss |
2 |
10 |
63 |
2:3 |
46:54 |
| 21 |
Berit Frank |
Jürgen Heldt |
Peter Hoogen |
2 |
10 |
62 |
2:3 |
57:57 |
| 22 |
Thomas Pahl |
Detlev Goedeke |
Christian Schumann |
2 |
10 |
59 |
2:3 |
58:48 |
| 23 |
Mathias Lafrentz |
Rainer Hafemann |
Görge Schüchler |
2 |
10 |
55 |
2:3 |
55:52 |
| 24 |
Ulrich Löwer |
Thomas Franke |
Enrieco Rieck |
2 |
10 |
53 |
2:3 |
48:59 |
| 25 |
Thorsten Hoffmann |
Eckart Keller |
Christian Hahnen |
2 |
9 |
58 |
2:3 |
49:57 |
| 26 |
Insa Bonow |
Christine Andrianavalona |
Katrin Pfeiffer |
1 |
15 |
61 |
1:4 |
38:61 |
| 27 |
Thomas Schellschmidt |
Klaus Münchow |
Barbara Hennig |
1 |
13 |
57 |
1:4 |
42:62 |
| 28 |
Gabriele Emken |
Antje Przywarra |
Peter Przywarra |
1 |
10 |
55 |
1:4 |
29:64 |
| 29 |
Maike Paustian |
Rüdiger Loth |
Veronika Schlegel |
1 |
9 |
58 |
1:4 |
42:55 |
| 30 |
Markus Schumacher |
Daryn Lange |
Mario Kohn |
0 |
8 |
48 |
0:5 |
38:65 |
Ergebnisse LM Triplette 2012
/in Ergebnisse Triplette, Landesmeisterschaften /von Ad ministratorLM Triplette am 02.06.2012 bei der 1. Heider RindsBouleUnion – die Boule Sport Experten – auf dem Boulodrôme im Stadtpark; 30 Triplettes, 5 Runden Schweizer System
Landesmeister Triplette 2012

Thomas Ajang, Manfred Brandt, Andreas Creutzberg (NPC Kiel, NPC Kiel, Hamburger BC)
Vizemeister

Joao Fernandes, Tarek Ibn Lahoule, Dadine Sidlazara (HRC Boule)
3. Platz

Hery Andrianavalona, Peter Menke, Linus Schilling (Hamboule, Hamburger BC, Boule Team Rettmer)
Von den 30 Teams erklärten 20 Teams ihre Bereitschaft an der DM Triplette in Tromm teilnehmen zu wollen. Qualifiziert haben sich:
Ajang, Brandt, Creutzberg
Fernandes, Lahouel, Sidlazara
Andrianavalona, Menke, Schilling
Damm, Franke, Karimi (fahren nicht), dafür Platz 5: Björnson, Lohrer, Peppel
nächste Nachrücker:
Bachmaier, Herbst, Stooß (Ja)
Bönig, Poppenberg, Rabe (Ja)
Hennig, Kammel, Klett (?)
Hasan, Müller, Stutzke (?)
Mühlsiegl, Müller, Lück (?)
Ottolski, Ottolski, Ottolski (Ja)
Die komplette Rangliste
LM Triplette
/in Landesmeisterschaften /von Ad ministrator31 Teams haben sich angemeldet und kämpfen um den Landesmeistertitel sowie um die vier Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft Triplette.
Wichtige Information für Teilnehmer, die sich für die DM qualifizieren möchten:
Die Absicht an der DM teilnehmen zu wollen muss direkt nach der Landesmeisterschaft angemeldet werden.
Auch Teams auf den hinteren Rängen sollten sich auf Wunsch anmelden, sie werden dann als Nachrücker gelistet.
Allerdings verpflichtet die Anmeldung dann auch zur Teilnahme und eine unentschuldigte Absage führt zu einer Lizenzsperre.
Ich schreibe dies, weil anlässlich der DM Doublette nicht ausreichend Nachrücker gemeldet waren und von einigen Spielern reklamiert wurde, sie seien nicht gefragt worden.
Als Referent für Sport nehme ich gerne die Meldungen entgegen. Ein Abfrageservice ist weder vorgesehen noch ehrenamtlich zu bieten.
Alles im Regelwerk des LV Nord nachzulesen.
Gebt daher bei der Einschreibung oder wenn ihr eure Lizenzen abholt bei der Turnierleitung die Meldung zur DM ab.
Es werden 5 Runden gespielt. Bei 31 Teams plus Freilos wird es wie bei einem lupenreinen K.O. System einen Landesmeister mit 5 Siegen geben. Der Verlierer des letzten TOP Spieles ist jedoch nicht zwingend Vizemeister, weswegen nicht von einem Finale gesprochen werden kann.
Allen Teilnehmern der LM wünsche ich gute Spiele, schönes Wetter und viel Erfolg.
Peter Blumenröther
LV Nord – Referent für Sport
Ergebnisse LM Doublette 2012
/in Ergebnisse Doublette, Landesmeisterschaften /von Ad ministratorSonnabend, 05.05.2012 / 53 Doublettes / 6 Runden Schweizer System
26 Plätze – 4 verschiedene Terrains (1-6: hart, eben, Split; 7-15: hart, uneben, steinig; 16-20: “Sandkiste”;
21-26: hart, uneben, Gras und Moss, sehr steinig “Parkplatz)
Bilder von Kai Leverkühne- Adomeit http://boulebuedelsdorf.jimdo.com/galerie/
1. Platz und Landesmeister Doublette 2012

Dawid Gietkowski und Tarek Ibn Lahouel, HRC
2. Platz und Vizemeister

Andreas Creutzberg / Pascal Bachmaier, HBC
3. Platz

Detlev Goedecke / Jörg Ebrecht, ABC
Gute Nachrichten
/in Vorstand /von Ad ministratorDer DPV-LV Nord e. V. ist auf einen guten Weg!
Heute wurde zum zweiten Mal in der Geschichte des Landesverbands die Grenze von 600 Lizenzen überschritten (602). Es besteht Hoffnung, die bisherige Rekordmarke von 613 Lizenzen zu übertreffen.
Im Ligaspielbetrieb verzeichnet der Landesverband mit 46 Mannschaften aus 30 Vereinen und Spielgemeinschaften eine Rekordbeteiligung.
Auch bei den Mitgliedern ein Rekord; erstmals sind 42 Vereine und Spielgemeinschaften Mitglied im Landesverband. (1 aus Mecklenburg-Vorpommern / 11 aus Hamburg / 30 aus Schleswig-Holstein).
Mit einer Breitensportliga, die 2012 lizenzpflichtig mit 4 Mannschaften startet, betritt der Landesverband Neuland.
Nach einem Jahr Pause lebt die beliebte Breitensportturnierserie 7 Arret wieder auf. Wurde sie in der Vergangenheit von engagierten Boulespielern (an dieser Stelle ganz herzlichen Dank dafür) organisiert, liegt die Durchführungsverantwortung beim Landesverband, der auf das hervorragende Engagement seiner Mitglieder als Ausrichter vertrauen kann.
Mit 54 Teams erreicht die Landesmeisterschaft Doublette am 05.05. in Idstedt eine noch nie dagewesene Beteiligung.
Und nicht zu Letzt besitzt der Landesverband endlich eine übersichtliche, strukturierte und informative Internetpräsens (die stetig vervollständigt und weiterentwickelt wird).
An dieser Stelle die Bitten:
unter Verband – Mitglieder benötigen wir Eure Angaben, um dort vollständige Informationen zu veröffentlichen. Sendet diese bitte an die Geschäftsstelle.
(Plz Ort des Mitglieds / Spielort, mit Navi-Adresse und ggf. Google Maps Adresse / Spielzeiten / Internetadresse / E-Post Adresse / Logo)
Die Start (News) Seite lebt auch durch Euch. Gebt Turnierankündigungen, Turniermeldungen (gerne auch mit Bildern und Bericht) und andere Neuigkeiten an die Geschäftsstelle, damit wir sie veröffentlichen können.
Andreas Creutzberg
Präsident
Regionalliga D – Richtigstellung
/in Liga /von Ad ministratorRainer Zegke, TuS Lübeck 2, bittte um Berichtigung, der ich gerne nachkomme und mich gleichzeitig für die fehlerhafte Information entschuldige.
Ich habe geschrieben: “Regionalliga D: Neuling TuS Lübeck 2, mit einigen Spieler/innen der ehemaligen Oberligamannschaft CdB IV, mit zwei Siegen an die Tabellenspitze.”
“Von diesen ehemaligen CdB IV-Spieler/innen weiß niemand etwas. Allein der Mannschaftsführer Thomas Bracht hat vor ein paar Jahr mal dort mitgespielt, der Rest der Truppe ist neu zusammengekommen und hat noch keine Ligaerfahrungen beim CdB gesammelt.
Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass die CdB4 in die TuS2 aufgegangen ist und die dort durch höherklassige Erfahrungen einen Vorteil haben – das sind wirklich fast alles Neulinge.”
Andreas Creutzberg
Ligabeauftragter
Sportabzeichen
/in Breitensport, Breitensport News /von Ad ministratorDer LV Nord hat 2011 eine erste zentrale Veranstaltung zur Abnahme des Sportabzeichens Bronze durchgeführt. Es ist auch möglich, das Sportabzeichen vor Ort in Eurem Verein/Eurer Spielgemeinschaft durchzuführen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen gewährleistet ist.
Wer kann teilnehmen?
Für die Veranstaltung ist ein Kostenbeitrag von 10 € zu zahlen. (Dieser Beitrag wird an den DPV weitergeleitet)
Es werden je drei Lege- und Schießübungen absolviert, für die jeweils 18 Punkte erreicht werden können. Wer insgesamt mindestens 45 Punkte erreicht,
Für das Training findet Ihr hier die Unterlagen:
Sportabzeichen
/in Breitensport /von Ad ministratorDer LV Nord hat 2011 eine zentrale Veranstaltung zur Abnahme des Sportabzeichens Bronze durchgeführt. Es ist auch möglich, das Sportabzeichen vor Ort in Eurem Verein/Eurer Spielgemeinschaft durchzuführen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen gewährleistet ist.
Wer kann teilnehmen?
Für die Veranstaltung ist ein Kostenbeitrag von 10 € zu zahlen. (Dieser Beitrag wird an den DPV weitergeleitet)
Es werden je drei Lege- und Schießübungen absolviert, für die jeweils 18 Punkte erreicht werden können. Wer insgesamt mindestens 45 Punkte erreicht,
Für das Training findet Ihr hier die Unterlagen:
In Erinnerung
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorIn Erinnerung
Fred Leske
Rolf Liemann
Ralf Werner
August Pegel
Jan Pullmann
Klaus Kirchhoff
Klaudia Schüchler
Holger Meyer
Nico Warnke
Thomas Franke
Lothar König
Peter Andresen
Manfred Ueck
Christel Lafrentz
Harald Riede
Veranstaltungen und News
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorZusammen stark!
Für den Boule- und Pétanquesport im Norden!
Seit Mai 2014 gibt es im Internet eine Präsentationsplattform für die Sportart Boule/Pétanque in Schleswig-Holstein. Unter der Bezeichnung „Boule in Schleswig-Holstein – Der Norden lebt!“ werden interessierte Personen, Vereine und Organisationen mit Informationen rund um den Boulesport im nördlichsten Bundesland versorgt.
www.boule-in-schleswig-holstein.de
In Schleswig-Holstein gibt es über 100 Boulevereine*
www.boule-in-schleswig-holstein.de/boulevereine
und weitaus mehr als 200 öffentliche Bouleplätze.
www.boule-in-schleswig-holstein.de/öffentliche-bouleplätze
Informationen darüber zu veröffentlichen, haben sich die Initiatoren von „Boule in Schleswig-Holstein“ u.a. zum Ziel gesetzt.
Die wichtigsten Inhalte dieser Veröffentlichungen im Internet sind Informationen aus Schleswig-Holstein über Boulevereine* mit Beschreibung, Fotos und Standort, öffentliche Bouleplätze mit Beschreibung, Fotos und Standort, Termine von Turnieren und Veranstaltungen mit Hinweisen und Einladungen der veranstaltenden Boulevereine und Ergebnisse der veröffentlichten Turniere.
„Boule in Schleswig-Holstein“ verfolgt keinerlei kommerzielle Absichten.
Eine Teilnahme und Veröffentlichungen auf dieser Präsentationsplattform sind für die Boulevereine* kostenlos und an keinerlei Voraussetzungen gebunden.
Durch die Teilnahme an dem Projekt wird keine Mitgliedschaft in einer Organisation, einem Verein oder einem Verband begründet oder berührt.
Wer bei dem Projekt mitmachen möchte, kann sich sofort online über die Internetseite http://www.boule-in-schleswig-holstein.de/anmeldung-formulare/ anmelden oder die Formulare für die Anmeldung seines Boulevereins oder seiner Veranstaltungen dort herunterladen.
Kontakte
Boule in Schleswig-Holstein
Inga und Manfred Habenicht
Dingstedter Weg 16
25821 Breklum
Telefon 04671 – 932044
Mobil 0162 – 9320148
eMail info@boule-in-schleswig-holstein.de
Internet www.boule-in-schleswig-holstein.de
Pétanque Verband Nord e.V.
Präsident Andreas Creutzberg
Geschäftsstelle
Danziger Straße 1
24837Schleswig
Telefon 04621 – 992573
eMail geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Internet www.petanque-nord.de
Bouleverein*
Der Begriff Bouleverein wird in dieser Mitteilung als Sammelbegriff für Boulevereine, Boulegemeinschaften, Boulespielgemeinschaften, Bouleclubs, Boulesparten usw. verwendet.
Protokolle Vorstand
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorProtokolle der Landesverbandsvorstandssitzungen