Wir erinnern uns traurig an
Eike-Christian Buchholz (Lübecker Boule Club)
Lutz Breede (NPC Kiel)
Niko Lull (APBC Schwerin)
Wolfgang Suck (Red Boule Bad Segeberg)
Jürgen Braune (Red Boule Bad Segeberg)
Ein herzliches Dankeschön und die goldene Ehrennadel des DPV erhielten
Michel Duske (CdB Lübeck)
Inga und Manfred Habenicht (Breklum)
Charly Suhrbier (BSV Lübeck)
für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement.
Dank für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im PV Nord erhielten mit Lob und Anerkennung
Tina Theil (seit 16.02.2022 Referentin für Sport),
Peter Blumenröther (Beauftragter für das Schiedsrichterwesen seit 08.12.2017) und
Peter Pöhla (Beauftragter für die Liga seit 28.12.2012).
Dank erhielten die Gründungsmitgliedern CdB Lübeck, Idstedter PC, NPC Kiel und Pétanque Kronshagen für ihre Gründungsteilnahme und inzwischen 27 Jahre Mitgliedschaft; für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten ABC Hamburg, Balla Boule Hamburg, Hamboule, Heide, PfiF Ottensen und Torpedo Rote Sau Neumünster Dank und Anerkennung.
Die Lizenzbeiträge werden in diesem Jahr einmalig gesenkt; Jugend von 12,- auf 5,- €, Senioren von 32,- auf 25,- €.
Boostedt bietet eine Abnahme des Boule Sport Abzeichen für max. 50 Personen an.
Vorstand
Wiedergewählt wurde der Vizepräsident Frank Johannson.
Leider konnten zwei Positionen im Vorstand nicht wieder besetzt werden.
Zum einen blieb die Position der*des Referent*in für Jugend weiterhin unbesetzt, nun schon seit dem 16.02.2020.
Zum anderen fand sich niemand für die wichtigste Position eines Sportverbandes; der*des Referent*in für Sport.
Erfreulich ist, dass Ilka Hasse sich für die Kaderarbeit und Tatjana Weißbeck für das Schiedsrichterwesen bereit erklären und vom Vorstand einstimmig berufen wurden.
Auch wird wohl das Trainerwesen besetzt werden können.
Gesucht werden weiterhin Personen, die Teil-Aufgaben im Sportbereich (Breitensport, Landesmeisterschaften, Liga, Pokal, Gleichstellung, Öffentlichkeitsarbeit) im PV Nord übernehmen und im Sportausschuss mitwirken.
Landesmeisterschaften
Doublette – Boostedt
Triplette – Idstedt
Doublette Mixte – fehlt
Tête und Tireur – fehlt
55 plus – Boostedt
Frauen – Brammer oder Lemsahl
Der PV Nord bittet um Bewerbungen zur Ausrichtung bis zum 19. März 2022.
Ohne Ausrichter können die entsprechenden LM ggf. nicht stattfinden.
Die LDV bestätigte den neuen Modus.
Die LM werden im Poule System ausgetragen.
Die Poule Sieger spielen um die LM, die Poule Zweiten im B-Turnier und die Poule Dritten und Vierten können am C-Turnier teilnehmen.
Nach der Poule Runde wird ggf. eine Cadrage gespielt, anschl. KO.
In den Poulespielen und im A-Turnier werden pro Sieg 3 Ranglistenpunkte (RLP) vergeben.
Die B-Sieger erhalten zusätzlich 4 RLP, die Zweiten 2 RLP und die Dritten je 1 RLP.
Die C-Sieger erhalten 2 RLP, die Zweiten 1 RLP:
Bei den LM soll verstärkt auf Einhaltung der Regen geachtet werden. Dies betrifft vor allem die einheitliche Oberbekleidung, das Rauch- und Alkoholverbot.
Liga
Es fehlen noch Ausrichter von Spieltagen.
Der PV Nord bittet um Bewerbungen zur Ausrichtung bis zum 19. März 2022.
Erst nachdem die Spielorte feststehen, werden die Begegnungen ausgelost.
Danach bitten wir um Kontrolle der Spieler*innen Meldung auf den Spielberichtsbögen, die auch erst dann ausgedruckt werden können.
Ohne Referent*in für Sport und Beauftragten für die Liga wendet Euch mit Fragen, Nachmeldungen etc. an Andreas Creutzberg.
praesident@petanque-nord oder geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Die Ergebnis- und Spielberichtsbögen sendet bitte an PV Nord e.V., Geschäftsstelle, Kirchenweg 10 a, 24866 Busdorf.
Jede Mannschaft muss pro Begegnung ihren eigenen Spielberichtsbogen ausfüllen. D.h., pro Begegnung zwei Spielberichtsbogen an die Geschäftsstelle.
Da es keine Schiedsrichter vor Ort gibt, bildet bitte eine Jury, damit bei strittigen Fragen Entscheidungen vor Ort gefällt werden können.
Auf die Einhaltung der einheitlichen Oberbekleidung soll verstärkt geachtet und ggf. durch die Jury sanktioniert werden.
Aufgrund schlechter Erfahrungen des Vorjahres: Bahnen werden per Los zugeteilt und NICHT vergeben!
Schiedsrichter
Eine Schiedsrichterausbildung soll am 19./20. März stattfinden.
Wir bitten um sofortige Anmeldung an geschaeftsstelle@petanque-nord.de.
Ein Regelkundekurs findet am 16. März statt.
Wir bitten um sofortige Anmeldung an geschaeftsstelle@petanque-nord.de.
Vorrangig teilnahmeberechtigt sind die neuen Mitglieder (ASC Elmshorn, Karlshof Lübeck, Stolpe, Wittorf) und Mannschaften ohne Regelkundigen.
Training
Geplant ist ein Training, welches sich ausschließlich an Frauen richtet.
„Vom Legen zum Schießen“ mit der B-Trainerin Christa Pieplau.
Informationen zum Termin und Ort folgen.
2022-02-20
Informationen aus der Landesdelegiertenversammlung und Protokoll
/in Allgemein, Landesdelegiertenversammlung /von Andreas CreutzbergWir erinnern uns traurig an
Eike-Christian Buchholz (Lübecker Boule Club)
Lutz Breede (NPC Kiel)
Niko Lull (APBC Schwerin)
Wolfgang Suck (Red Boule Bad Segeberg)
Jürgen Braune (Red Boule Bad Segeberg)
Ein herzliches Dankeschön und die goldene Ehrennadel des DPV erhielten
Michel Duske (CdB Lübeck)
Inga und Manfred Habenicht (Breklum)
Charly Suhrbier (BSV Lübeck)
für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement.
Dank für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im PV Nord erhielten mit Lob und Anerkennung
Tina Theil (seit 16.02.2022 Referentin für Sport),
Peter Blumenröther (Beauftragter für das Schiedsrichterwesen seit 08.12.2017) und
Peter Pöhla (Beauftragter für die Liga seit 28.12.2012).
Dank erhielten die Gründungsmitgliedern CdB Lübeck, Idstedter PC, NPC Kiel und Pétanque Kronshagen für ihre Gründungsteilnahme und inzwischen 27 Jahre Mitgliedschaft; für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten ABC Hamburg, Balla Boule Hamburg, Hamboule, Heide, PfiF Ottensen und Torpedo Rote Sau Neumünster Dank und Anerkennung.
Die Lizenzbeiträge werden in diesem Jahr einmalig gesenkt; Jugend von 12,- auf 5,- €, Senioren von 32,- auf 25,- €.
Boostedt bietet eine Abnahme des Boule Sport Abzeichen für max. 50 Personen an.
Vorstand
Wiedergewählt wurde der Vizepräsident Frank Johannson.
Leider konnten zwei Positionen im Vorstand nicht wieder besetzt werden.
Zum einen blieb die Position der*des Referent*in für Jugend weiterhin unbesetzt, nun schon seit dem 16.02.2020.
Zum anderen fand sich niemand für die wichtigste Position eines Sportverbandes; der*des Referent*in für Sport.
Erfreulich ist, dass Ilka Hasse sich für die Kaderarbeit und Tatjana Weißbeck für das Schiedsrichterwesen bereit erklären und vom Vorstand einstimmig berufen wurden.
Auch wird wohl das Trainerwesen besetzt werden können.
Gesucht werden weiterhin Personen, die Teil-Aufgaben im Sportbereich (Breitensport, Landesmeisterschaften, Liga, Pokal, Gleichstellung, Öffentlichkeitsarbeit) im PV Nord übernehmen und im Sportausschuss mitwirken.
Landesmeisterschaften
Doublette – Boostedt
Triplette – Idstedt
Doublette Mixte – fehlt
Tête und Tireur – fehlt
55 plus – Boostedt
Frauen – Brammer oder Lemsahl
Der PV Nord bittet um Bewerbungen zur Ausrichtung bis zum 19. März 2022.
Ohne Ausrichter können die entsprechenden LM ggf. nicht stattfinden.
Die LDV bestätigte den neuen Modus.
Die LM werden im Poule System ausgetragen.
Die Poule Sieger spielen um die LM, die Poule Zweiten im B-Turnier und die Poule Dritten und Vierten können am C-Turnier teilnehmen.
Nach der Poule Runde wird ggf. eine Cadrage gespielt, anschl. KO.
In den Poulespielen und im A-Turnier werden pro Sieg 3 Ranglistenpunkte (RLP) vergeben.
Die B-Sieger erhalten zusätzlich 4 RLP, die Zweiten 2 RLP und die Dritten je 1 RLP.
Die C-Sieger erhalten 2 RLP, die Zweiten 1 RLP:
Bei den LM soll verstärkt auf Einhaltung der Regen geachtet werden. Dies betrifft vor allem die einheitliche Oberbekleidung, das Rauch- und Alkoholverbot.
Liga
Es fehlen noch Ausrichter von Spieltagen.
Der PV Nord bittet um Bewerbungen zur Ausrichtung bis zum 19. März 2022.
Erst nachdem die Spielorte feststehen, werden die Begegnungen ausgelost.
Danach bitten wir um Kontrolle der Spieler*innen Meldung auf den Spielberichtsbögen, die auch erst dann ausgedruckt werden können.
Ohne Referent*in für Sport und Beauftragten für die Liga wendet Euch mit Fragen, Nachmeldungen etc. an Andreas Creutzberg.
praesident@petanque-nord oder geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Die Ergebnis- und Spielberichtsbögen sendet bitte an PV Nord e.V., Geschäftsstelle, Kirchenweg 10 a, 24866 Busdorf.
Jede Mannschaft muss pro Begegnung ihren eigenen Spielberichtsbogen ausfüllen. D.h., pro Begegnung zwei Spielberichtsbogen an die Geschäftsstelle.
Da es keine Schiedsrichter vor Ort gibt, bildet bitte eine Jury, damit bei strittigen Fragen Entscheidungen vor Ort gefällt werden können.
Auf die Einhaltung der einheitlichen Oberbekleidung soll verstärkt geachtet und ggf. durch die Jury sanktioniert werden.
Aufgrund schlechter Erfahrungen des Vorjahres: Bahnen werden per Los zugeteilt und NICHT vergeben!
Schiedsrichter
Eine Schiedsrichterausbildung soll am 19./20. März stattfinden.
Wir bitten um sofortige Anmeldung an geschaeftsstelle@petanque-nord.de.
Ein Regelkundekurs findet am 16. März statt.
Wir bitten um sofortige Anmeldung an geschaeftsstelle@petanque-nord.de.
Vorrangig teilnahmeberechtigt sind die neuen Mitglieder (ASC Elmshorn, Karlshof Lübeck, Stolpe, Wittorf) und Mannschaften ohne Regelkundigen.
Training
Geplant ist ein Training, welches sich ausschließlich an Frauen richtet.
2022-02-20„Vom Legen zum Schießen“ mit der B-Trainerin Christa Pieplau.
Informationen zum Termin und Ort folgen.
Ausblick auf die Saison 2022
/in Allgemein /von Andreas CreutzbergInformationen aus dem Verband
/in Allgemein, Vorstand /von Andreas CreutzbergLandesdelegiertenversammlung 2022 – Tagesordnung online
/in Allgemein, Landesdelegiertenversammlung, Vorstand /von Andreas CreutzbergUnsere Landesdelegiertenversammlung soll am Sonntag, 20. Februar 2022, im KIEK IN in Neumünster stattfinden.
Sie soll wie gewohnt um 10:00 Uhr beginnen.
Wir hoffen, sie in Präsenz und unter 2 G plus Bedingungen durchführen zu können.
Anträge der Mitglieder müssen bis zum 30. Januar schriftlich beim Vorstand vorliegen.
Gerne erwarten wir Vorschläge für die Ehrung verdienter ehrenamtlich engagierter Personen.
Auch freuen wir uns über Kandidat*innen für den Vorstand; Referent*in für Sport und Referent*in für Jugend.
Unser Vizepräsident Frank Johannson steht für eine Wiederwahl bereit, ist aber auch bereit, zu Gunsten jüngerer und motivierter Kandidaten, auf seine Wiederwahl verzichten.
Neu gewählt werden muss auch ein*e Kassenprüfer*in.
Wir freuen uns, wenn eine Anmeldung zur LDV unter Angabe des Mitgliedsnamens sowie der Namen der*des teilnehmenden Delegierten bis zum 06.02.2022 per Telefon (04621) 99 25 73 (Anrufbeantworter) oder E-Post (geschaeftsstelle(ät)petanque-nord.de) erfolgen.
Die Anzahl der Delegierten pro Mitglied richtet sich nach der Anzahl der Lizenzen zum 31.12.2021; bis 10 Lizenz ein*e Delegierte*r, 11-25 zwei Delegierte, 26-50 drei Delegierte, ab 51 vier Delegierte. Eine Stimmabgabe kann nur einheitlich erfolgen.
Der Landesverbandsvorstand wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen schönen Jahreswechsel und das viele Eurer Erwartungen an das neue Jahr in Erfüllung gehen werden.
2022 Einladung zur LDVWIR BRAUCHEN DICH immer noch!
/in Allgemein, Vorstand /von Andreas CreutzbergAuf unseren Aufruf haben sich zwei Personen gemeldet. Diese interessieren sich für eine Beauftragung für das Schiedsrichterwesen und für das Trainerwesen. Dafür sind wir sehr dankbar.
Um die vielfältigen Tätigkeiten eines Sportverbandes bewältigen zu können, braucht es aber noch mehr Schultern. Mit den nur mehr drei Vorstandsmitgliedern (Präsident, Vizepräsident, Finanzen) und den dann drei Beauftragungen (Rangliste, Schiedsrichter, Trainer) wird das vielfältige Angebot des PV Nord e.V. nicht mehr bewältigt werden können und es wird zu Einschränkungen kommen.
Aus diesem Grund bitten wir erneut um Mithilfe. Übernehmt eine Aufgabe allein oder teilt es Euch mit anderen und plant die Liga, die Landesmeisterschaft oder den Verbands-Pokal oder organisiert den Breitensport oder den Kader.
Auf der Tagesordnung zur nächsten Landesdelegiertenversammlung werden Wahlen stehen. Gewählt werden muss ein*e Vizepräsident*in und ein*e Referent*in für Sport. Frank Johannson wird erneut kandidieren. Tina Theil hat angekündigt, nicht wieder zur Wahl zu stehen.
Damit muss das wichtigste Amt in unserem Sportverband nach nur einer Wahlperiode neu besetzt werden.
Das Aufgabengebiet der*des Referent*in für Sport ist sehr umfangreich. Das ist einem ehrenamtlichen Engagement kaum zuzumuten. Deshalb muss es auf viele Schultern verteilt werden.
Neben der Geschäftsstelle, die viele administrativen Aufgaben (z.B.: Entgegennahme der LM und Liga Bewerbungen, Meldungen zur Liga und zu den LM, Einkauf der LM Ehrungen, Meldungen an den DPV) übernimmt, sollen Beauftragte einzelne Sportbereiche übernehmen.
Wir suchen also nicht nur eine*n neue*n Referent*in für Sport! Wir suchen auch einige Beauftragte!
Eine*n Beauftragte*n für den Breitensport
Förderung des Breiten- und Freizeitsport.
Mitarbeit im Sportausschuss.
Eine*n Beauftragte*n für den Kader
Benennung der Kaderspieler*innen, Organisation von Kadertraining und -treffen, Aufstellung der Mannschaft für den Ländervergleich mit Jysk PN und der DPV Länderpokale, Organisation der Teilnahme am Ländervergleich und an den DPV Länderpokalen.
Mitarbeit im Sportausschuss.
Eine*n Beauftragte*n für Landesmeisterschaften
Organisation der Landesmeisterschaften.
Mitarbeit im Sportausschuss.
Eine*n Beauftragte*n für die Liga
Organisation der Ligen, Entgegennahme der Ergebnismeldungen und Veröffentlichung auf der Homepage, Organisation der Relegation.
Mitarbeit im Sportausschuss.
Eine*n Beauftragte*n für das Schiedsrichterwesen
Verwaltung des Schiedsrichterwesens, Aus- und Weiterbildung zu bzw. von Landesschiedsrichter*innen, Regelkundekurse, Kontakt zum DPV Schiedsrichterausschuss. Mitarbeit im Sportausschuss.
Eine*n Beauftragte*n für das Trainerwesen
Organisation der Traineraus- und Fortbildung im Zusammenarbeit mit dem DPV. Mitarbeit im Sportausschuss.
Eine*n Beauftragte*n für den PV Nord Verbandspokal
Organisation des PV Nord Verbandspokal. Mitarbeit im Sportausschuss.
Darüber hinaus suchen wir eine*n Beauftragte*n für die Öffentlichkeitsarbeit und eine Beauftragte für Gleichstellung.
Und nicht zu Letzt suchen wir weiterhin eine*n Referent*in für Jugend.
Interessensbekundungen und Bewerbungen erbitten wir an die Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle(ät)petanque-nord.de. Bei Fragen wendet Euch bitte auch an die Geschäftsstelle unter (04621) 99 25 73. Erreicht Ihr dort niemanden persönlich, so hinterlasst bitte Eure Telefonnummer für einen Rückruf.
Auf der LDV 2021 hat die Versammlung die Möglichkeit eröffnet, neben einem Ausgabenersatz eine Ehrenamtspauschale zu beanspruchen.
Archiv der Landesmeisterschaften erweitert
/in Allgemein, Landesmeisterschaften /von Andreas CreutzbergNachdem die hier bekannten Sieger*innen sowie die Zweit- und Drittplatzierten bisher namentlich gelistet waren, ist nunmehr auch eine Übersicht der Titelträger*innen erstellt.
Gelistet sind die Plätze 1, 2 und 3
im Triplette von 2012 bis 2021, im Doublette 2011 – 2021, im Doublette Mixte von 2013 – 2021, im Tete von 2012 bis 2021, Tireur von 2012 bis 2021, im Triplette 55+ von 2013 – 2021.
Sowie im Triplette Frauen von 2013 bis 2021 und Tireur seit Einführung 2017 bis 2021.
PV Nord Verbands-Pokal 2021 geht an den Altonaer BC Hamburg
/in Allgemein, Verbands-Pokal /von Andreas CreutzbergLiga-Saison 2021 ist abgeschlossen
/in Allgemein, Liga /von Andreas CreutzbergErgebnisse LM Frauen 2021
/in Allgemein, Ergebnisse Triplette Frauen, Landesmeisterschaften /von Andreas Creutzberg1. Platz und Landesmeisterinnen 2021 Maizul Maaß-Nyamaa, Sophie Qyu Maaß, Cornelia Siburg (CdB Lübeck)
2. und Vizemeisterinnen Rosemarie Bülow, Bärbel Poltrock, Ulrike Herbst (LBC, NPC Kiel, NPC Kiel)
3. Gabriele Emken, Irene Fuhrmann, Antje Przywarra (Heide, Brammer, Idstedt)
Sophie Qyu Maaß, Conny Siburg, Maizul Maaß-Nyamaa Bärbel Poltrück, Ulrike Herbst, Rosemarie Bülow Irene Fuhrmann, Antje Przywarra, Gaby Emken
B-Turnier
1. Christine Andrianavalona, Juliane Emken, Sandra Fernandes (Hamboule, BCSP, Elmshorn)
2. Beate Dünkler, Annegrete Frömling, Brunhilde Goltzsch (Lemsahl, Heide, CdB Lübeck)
3. Sabine Langfeldt, Uschi Suhrbier, Janina Walter (BSV Lübeck)
3. Katja Philippi, Monika Schwarz, Sylvia Töhl (PCN Kiel, München, Kronshagen)
Christine Andrianavalona, Sandra Fernandes, Juliane Emken Beate Dünkler, Brunhilde Goltzsch, Annegrete Frömling Kein Foto vorhanden
Zur DM fahren neben den Plätzen 1, 2 und 3, Bianca Barthel, Ulrike Rehberg, Edeltraud Röske-Weber.
Hinweise zur Frauen LM und zur Liga
/in Allgemein /von Andreas CreutzbergLandesmeisterschaft Frauen
Aufgrund der Zahl der Anmeldungen zur Frauen LM werden KEINE Qualifikationen gespielt.
Die Frauen LM findet am Sonnabend, 11. September 2021, in Bad Segeberg statt.
Beginn ist um 9:00 Uhr, Meldeschluss ist 8:30 Uhr.
Es besteht keine Möglichkeit eines Caterings.
Wasser wird gestellt. Getränke können gg. am Kiosk gekauft werden. Ansonsten bitte Selbstversorgung.
Ligarelegation
Die Relegation findet am Sonnabend, 25. September 2021, statt.
Spielort ist Boostedt. Ankommen ab 10:00 Uhr. Spielbeginn 11:00 Uhr.
Regionalliga
Es spielen die 2. Plätze der Regionalliga A (Eimsbüttler Bouledoxx), Regionalliga B (Spielfreunde Elmshorn 2) und Regionalliga D (BSV Lübeck 3) im Modus Jeder gegen Jeden.
Der 2. Platz der Regionalliga C, Oelixdorf, hat verzichtet.
Oberliga
Es spielen die 2. Plätze der Oberliga A und der Oberliga B gegeneinander.
Ligaspieltag am 04. September 2021
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, das Spielbeginn am letzten Spieltag der Saison 11:00 Uhr sein wird, weil es nur zwei Begegnungen geben wird.
Mannschaften die abweichend der Ligaordnung antreten, müssen mit Sanktionen rechnen.
Sportordnung, Anlage 1, Ligaspielbetrieb
“Die Mannschaften sind während ihrer Spiele verpflichtet, farblich einheitliche Spieloberbekleidung zu tragen. Erlaubt ist auch eine Oberbekleidung, die durch ein gleiches Logo oder denselben Schriftzug eine eindeutige Zuordnung zur Mannschaft erlaubt.”