| 1 |
|
|
|
| 1 |
Andrianavalona, Hery / Vahandrahety, Samoelina / Razafindrazaka, Faniry |
Ottolski, Arndt / Yeniay, Deniz / Björnson, Jens |
13:0 |
| 2 |
Carstens, Dirk / Ryll, Nikolai / Loth, Rüdiger |
Dünkler, Beate / Joohs, Wolfgang / Dünkler, Michael |
13:10 |
| 3 |
Deutschmann, Felix / Lohrer, Lasse / Stahl, Peter |
Peitz, Ingeborg / Piepers, Uwe / Meihöfer, Rudolf |
8:13 |
| 4 |
Husmann, Christian / Wagle, Denny / Müller, Thomas |
Clausen, Kai / Matthiesen, Ingrid / Matthiesen, Dieter |
13:0 |
| 5 |
Löwer, Ulrich / Löwer, Dorothea / Rieck, Enrico |
Rehberg, Matthias / Cheikh, Karim / Freßmann, Markus |
11:13 |
| 6 |
Röske-Weber, Edeltraud / Krämer, Sophie / Barthel, Bianca |
Caspersen, Manfred / Göttsch, Manfred / Petersen, Johannes |
13:5 |
| 7 |
Brandt, Manfred / Ajang, Thomas / Herbst, Ulrike |
Hartmann, Robert / Mechler, Horst / Petersen, Udo |
13:12 |
| 8 |
Brutscher, Helmut / Gurkasch, Jesko / Pahl, Thomas |
Repenning, Frank / Niebuhr, Frank / Brodbeck, Klaus |
9:13 |
| 9 |
Pfeiffer, Katrin / Boguth, Torsten / Naschitzki, Andreas |
Wohlleben, Lukas / Carstens, Robin / Koch, Philip |
4:13 |
| 10 |
Creutzberg, Andreas / Johannson, Frank / Semmler, Erik |
Fendselau, Alfred / Barthel, Gerhard / Lange, Stefanie |
13:5 |
| 11 |
Schulze, Stephen / Kirchner, Gösta / Schumann, Christian |
Kuhrt, Klaus-Peter / Strotmann, Norbert / Pöhla, Peter |
13:4 |
| 12 |
Voss, Silvia / Theil, Martina / Uzarewicz, Michael |
Bakus, Moses / Kogge, Olaf / Friedrich, Bärbel |
13:8 |
| 13 |
Blecher, Jonas / Brandt, Matthias / Ebrecht, Jörg |
Krampen, Florian / Poschmann, Ralf / Schlottmann, Janne |
7:13 |
| 14 |
Regelin, Marina / Regelin, Michael / Czekalla, Mike |
van de Loo, Susanne / Fritz, Michael / Duske, Rainer |
6:13 |
| 15 |
Hanf, Jonas / Schwertfeger, Reinhard / Stooß, Mauricio |
Münchow, Simone / Lescow, Christina / Münchow, Klaus |
13:3 |
| 16 |
Gabler, Angela / Gabler, Dietmar / Klaus, Witte |
Barros, Maximilian / Lindow, Thomas / Dobersalske, Holm |
3:13 |
| 17 |
Pfalzgraf, Axel / Heynen, Thomas / Buro, Denis |
Raja, Anna / Lorenz, Norbert / Weber, Norbert |
13:6 |
| 18 |
Lehmann, Norbert Kim / Fernandes, Sandra Isabel / Fernandes, Joao Luis Palermo |
Gyarmaty, Herbert / Christiansen, Malte / Petrowitz, Heiner |
7:13 |
| 19 |
Deléarde, Alexandre / Lange, Daryn / Lange, Melvyn |
Creutzberg, Dagmar / Herbst, Michaela / Wenig, Andreas |
13:7 |
| 20 |
Krellmann, Nils / Christ, Jürgen / Patt, Alexander |
Zaspel, Stefan / Seidensticker, Waltraud / Seidensticker, Werner |
13:1 |
| 21 |
Glauch, Ralf / Meziani, Karim / Salzmann, Klaus-Dieter |
Scharfenberg, Ullrich / Pauls, Melita Astrid Else / Rose, Heinz |
13:2 |
| 22 |
Albold, Matthias / Schultze, Rolf / Poltrock, Bärbel |
Lehwald, Bernhard / Stamm, Birgit / Stamm, Norbert |
13:9 |
| 23 |
Fuhrmann, Irene / Przywarra, Antje / Emken, Gabriele |
Engehausen, Rainer / Jahn, Volker / Kruse, Joachim |
1:13 |
| 24 |
Maaß, Sophie Oyu / Grothoff, Nathalie / Rehberg, Ulrike |
Nitsch, Cosmo / Czerwonka, Meinhard / Kruck, Paul Lennart |
13:1 |
| 25 |
Schüchler, Görge / Hafemann, Rainer / Brosowski, Dirk |
Ostermann, Oliver / Müller, Christoph / Balic, Aras |
13:2 |
| 26 |
Le Bras, Isabelle / Hahnen, Christian / Himmelreich, Nico |
Christiansen, Peter-Martin / Busse, Maren / Busse, Jürgen |
13:11 |
| 27 |
Frömling, Annegrete / Habenicht, Inga / Mextorf, Karl-Heinz |
Krause, Sebastian / Burckhard, Rudolf / Meyer, Andreas |
8:13 |
| 28 |
Goltzsch, Brunhilde / Ente, Werner / Zemeitat, Claus |
Krümmel, Hans-Christian / Cornils, Anja / Froschauer, Stefan |
13:12 |
| 29 |
Hennig, Gudrun / Kammel, Berthold / Hencke, Thilo |
Kliese, Anita / Kliese, Ingo / Albertsen, Thomas |
10:13 |
| 30 |
Habenicht, Manfred / Hansen, Otto / Dyck, Renate |
Freilos, Frieda / Freilos, Frieder / Freilos, Ferdinand |
13:7 |
| 2 |
|
|
|
| 31 |
Le Bras, Isabelle / Hahnen, Christian / Himmelreich, Nico |
Röske-Weber, Edeltraud / Krämer, Sophie / Barthel, Bianca |
7:13 |
| 32 |
Goltzsch, Brunhilde / Ente, Werner / Zemeitat, Claus |
Pfalzgraf, Axel / Heynen, Thomas / Buro, Denis |
13:3 |
| 33 |
Habenicht, Manfred / Hansen, Otto / Dyck, Renate |
Schulze, Stephen / Kirchner, Gösta / Schumann, Christian |
8:13 |
| 34 |
Husmann, Christian / Wagle, Denny / Müller, Thomas |
Maaß, Sophie Oyu / Grothoff, Nathalie / Rehberg, Ulrike |
13:0 |
| 35 |
Glauch, Ralf / Meziani, Karim / Salzmann, Klaus-Dieter |
Peitz, Ingeborg / Piepers, Uwe / Meihöfer, Rudolf |
13:7 |
| 36 |
Gyarmaty, Herbert / Christiansen, Malte / Petrowitz, Heiner |
Barros, Maximilian / Lindow, Thomas / Dobersalske, Holm |
10:13 |
| 37 |
Rehberg, Matthias / Cheikh, Karim / Freßmann, Markus |
Carstens, Dirk / Ryll, Nikolai / Loth, Rüdiger |
13:8 |
| 38 |
Voss, Silvia / Theil, Martina / Uzarewicz, Michael |
Krampen, Florian / Poschmann, Ralf / Schlottmann, Janne |
13:6 |
| 39 |
Deléarde, Alexandre / Lange, Daryn / Lange, Melvyn |
Brandt, Manfred / Ajang, Thomas / Herbst, Ulrike |
9:13 |
| 40 |
Repenning, Frank / Niebuhr, Frank / Brodbeck, Klaus |
Krellmann, Nils / Christ, Jürgen / Patt, Alexander |
13:8 |
| 41 |
Wohlleben, Lukas / Carstens, Robin / Koch, Philip |
Creutzberg, Andreas / Johannson, Frank / Semmler, Erik |
0:13 |
| 42 |
van de Loo, Susanne / Fritz, Michael / Duske, Rainer |
Hanf, Jonas / Schwertfeger, Reinhard / Stooß, Mauricio |
6:13 |
| 43 |
Albold, Matthias / Schultze, Rolf / Poltrock, Bärbel |
Krause, Sebastian / Burckhard, Rudolf / Meyer, Andreas |
9:13 |
| 44 |
Engehausen, Rainer / Jahn, Volker / Kruse, Joachim |
Schüchler, Görge / Hafemann, Rainer / Brosowski, Dirk |
4:13 |
| 45 |
Kliese, Anita / Kliese, Ingo / Albertsen, Thomas |
Andrianavalona, Hery / Vahandrahety, Samoelina / Razafindrazaka, Faniry |
7:13 |
| 46 |
Bakus, Moses / Kogge, Olaf / Friedrich, Bärbel |
Nitsch, Cosmo / Czerwonka, Meinhard / Kruck, Paul Lennart |
13:6 |
| 47 |
Zaspel, Stefan / Seidensticker, Waltraud / Seidensticker, Werner |
Ottolski, Arndt / Yeniay, Deniz / Björnson, Jens |
1:13 |
| 48 |
Scharfenberg, Ullrich / Pauls, Melita Astrid Else / Rose, Heinz |
Fuhrmann, Irene / Przywarra, Antje / Emken, Gabriele |
4:13 |
| 49 |
Brutscher, Helmut / Gurkasch, Jesko / Pahl, Thomas |
Creutzberg, Dagmar / Herbst, Michaela / Wenig, Andreas |
13:7 |
| 50 |
Clausen, Kai / Matthiesen, Ingrid / Matthiesen, Dieter |
Fendselau, Alfred / Barthel, Gerhard / Lange, Stefanie |
13:6 |
| 51 |
Frömling, Annegrete / Habenicht, Inga / Mextorf, Karl-Heinz |
Dünkler, Beate / Joohs, Wolfgang / Dünkler, Michael |
12:13 |
| 52 |
Kuhrt, Klaus-Peter / Strotmann, Norbert / Pöhla, Peter |
Löwer, Ulrich / Löwer, Dorothea / Rieck, Enrico |
13:7 |
| 53 |
Deutschmann, Felix / Lohrer, Lasse / Stahl, Peter |
Ostermann, Oliver / Müller, Christoph / Balic, Aras |
13:4 |
| 54 |
Freilos, Frieda / Freilos, Frieder / Freilos, Ferdinand |
Münchow, Simone / Lescow, Christina / Münchow, Klaus |
7:13 |
| 55 |
Christiansen, Peter-Martin / Busse, Maren / Busse, Jürgen |
Blecher, Jonas / Brandt, Matthias / Ebrecht, Jörg |
2:13 |
| 56 |
Krümmel, Hans-Christian / Cornils, Anja / Froschauer, Stefan |
Gabler, Angela / Gabler, Dietmar / Klaus, Witte |
4:13 |
| 57 |
Hennig, Gudrun / Kammel, Berthold / Hencke, Thilo |
Caspersen, Manfred / Göttsch, Manfred / Petersen, Johannes |
10:13 |
| 58 |
Pfeiffer, Katrin / Boguth, Torsten / Naschitzki, Andreas |
Raja, Anna / Lorenz, Norbert / Weber, Norbert |
13:9 |
| 59 |
Regelin, Marina / Regelin, Michael / Czekalla, Mike |
Lehmann, Norbert Kim / Fernandes, Sandra Isabel / Fernandes, Joao Luis Palermo |
4:13 |
| 60 |
Hartmann, Robert / Mechler, Horst / Petersen, Udo |
Lehwald, Bernhard / Stamm, Birgit / Stamm, Norbert |
13:4 |
| 3 |
|
|
|
| 61 |
Andrianavalona, Hery / Vahandrahety, Samoelina / Razafindrazaka, Faniry |
Pfalzgraf, Axel / Heynen, Thomas / Buro, Denis |
13:10 |
| 62 |
Goltzsch, Brunhilde / Ente, Werner / Zemeitat, Claus |
Brandt, Manfred / Ajang, Thomas / Herbst, Ulrike |
10:13 |
| 63 |
Repenning, Frank / Niebuhr, Frank / Brodbeck, Klaus |
Husmann, Christian / Wagle, Denny / Müller, Thomas |
7:13 |
| 64 |
Röske-Weber, Edeltraud / Krämer, Sophie / Barthel, Bianca |
Voss, Silvia / Theil, Martina / Uzarewicz, Michael |
13:6 |
| 65 |
Hanf, Jonas / Schwertfeger, Reinhard / Stooß, Mauricio |
Krause, Sebastian / Burckhard, Rudolf / Meyer, Andreas |
13:4 |
| 66 |
Barros, Maximilian / Lindow, Thomas / Dobersalske, Holm |
Schulze, Stephen / Kirchner, Gösta / Schumann, Christian |
13:1 |
| 67 |
Creutzberg, Andreas / Johannson, Frank / Semmler, Erik |
Schüchler, Görge / Hafemann, Rainer / Brosowski, Dirk |
13:4 |
| 68 |
Rehberg, Matthias / Cheikh, Karim / Freßmann, Markus |
Glauch, Ralf / Meziani, Karim / Salzmann, Klaus-Dieter |
13:11 |
| 69 |
Le Bras, Isabelle / Hahnen, Christian / Himmelreich, Nico |
Caspersen, Manfred / Göttsch, Manfred / Petersen, Johannes |
13:9 |
| 70 |
Dünkler, Beate / Joohs, Wolfgang / Dünkler, Michael |
Engehausen, Rainer / Jahn, Volker / Kruse, Joachim |
12:13 |
| 71 |
Maaß, Sophie Oyu / Grothoff, Nathalie / Rehberg, Ulrike |
Lehmann, Norbert Kim / Fernandes, Sandra Isabel / Fernandes, Joao Luis Palermo |
13:2 |
| 72 |
Krellmann, Nils / Christ, Jürgen / Patt, Alexander |
Carstens, Dirk / Ryll, Nikolai / Loth, Rüdiger |
4:13 |
| 73 |
Münchow, Simone / Lescow, Christina / Münchow, Klaus |
Brutscher, Helmut / Gurkasch, Jesko / Pahl, Thomas |
5:13 |
| 74 |
Fuhrmann, Irene / Przywarra, Antje / Emken, Gabriele |
Bakus, Moses / Kogge, Olaf / Friedrich, Bärbel |
13:9 |
| 75 |
Kliese, Anita / Kliese, Ingo / Albertsen, Thomas |
Habenicht, Manfred / Hansen, Otto / Dyck, Renate |
4:13 |
| 76 |
Deléarde, Alexandre / Lange, Daryn / Lange, Melvyn |
Deutschmann, Felix / Lohrer, Lasse / Stahl, Peter |
11:13 |
| 77 |
Wohlleben, Lukas / Carstens, Robin / Koch, Philip |
Blecher, Jonas / Brandt, Matthias / Ebrecht, Jörg |
8:13 |
| 78 |
Peitz, Ingeborg / Piepers, Uwe / Meihöfer, Rudolf |
Clausen, Kai / Matthiesen, Ingrid / Matthiesen, Dieter |
13:3 |
| 79 |
Gabler, Angela / Gabler, Dietmar / Klaus, Witte |
Ottolski, Arndt / Yeniay, Deniz / Björnson, Jens |
0:13 |
| 80 |
Albold, Matthias / Schultze, Rolf / Poltrock, Bärbel |
Gyarmaty, Herbert / Christiansen, Malte / Petrowitz, Heiner |
4:13 |
| 81 |
Krampen, Florian / Poschmann, Ralf / Schlottmann, Janne |
Hartmann, Robert / Mechler, Horst / Petersen, Udo |
12:13 |
| 82 |
van de Loo, Susanne / Fritz, Michael / Duske, Rainer |
Pfeiffer, Katrin / Boguth, Torsten / Naschitzki, Andreas |
10:13 |
| 83 |
Kuhrt, Klaus-Peter / Strotmann, Norbert / Pöhla, Peter |
Creutzberg, Dagmar / Herbst, Michaela / Wenig, Andreas |
12:13 |
| 84 |
Zaspel, Stefan / Seidensticker, Waltraud / Seidensticker, Werner |
Freilos, Frieda / Freilos, Frieder / Freilos, Ferdinand |
13:7 |
| 85 |
Lehwald, Bernhard / Stamm, Birgit / Stamm, Norbert |
Christiansen, Peter-Martin / Busse, Maren / Busse, Jürgen |
1:13 |
| 86 |
Ostermann, Oliver / Müller, Christoph / Balic, Aras |
Löwer, Ulrich / Löwer, Dorothea / Rieck, Enrico |
7:13 |
| 87 |
Krümmel, Hans-Christian / Cornils, Anja / Froschauer, Stefan |
Regelin, Marina / Regelin, Michael / Czekalla, Mike |
12:13 |
| 88 |
Fendselau, Alfred / Barthel, Gerhard / Lange, Stefanie |
Raja, Anna / Lorenz, Norbert / Weber, Norbert |
13:9 |
| 89 |
Frömling, Annegrete / Habenicht, Inga / Mextorf, Karl-Heinz |
Nitsch, Cosmo / Czerwonka, Meinhard / Kruck, Paul Lennart |
8:13 |
| 90 |
Hennig, Gudrun / Kammel, Berthold / Hencke, Thilo |
Scharfenberg, Ullrich / Pauls, Melita Astrid Else / Rose, Heinz |
10:13 |
| 4 |
|
|
|
| 91 |
Andrianavalona, Hery / Vahandrahety, Samoelina / Razafindrazaka, Faniry |
Barros, Maximilian / Lindow, Thomas / Dobersalske, Holm |
12:13 |
| 92 |
Hanf, Jonas / Schwertfeger, Reinhard / Stooß, Mauricio |
Creutzberg, Andreas / Johannson, Frank / Semmler, Erik |
13:4 |
| 93 |
Husmann, Christian / Wagle, Denny / Müller, Thomas |
Rehberg, Matthias / Cheikh, Karim / Freßmann, Markus |
10:13 |
| 94 |
Röske-Weber, Edeltraud / Krämer, Sophie / Barthel, Bianca |
Brandt, Manfred / Ajang, Thomas / Herbst, Ulrike |
5:13 |
| 95 |
Goltzsch, Brunhilde / Ente, Werner / Zemeitat, Claus |
Krause, Sebastian / Burckhard, Rudolf / Meyer, Andreas |
9:13 |
| 96 |
Fuhrmann, Irene / Przywarra, Antje / Emken, Gabriele |
Pfeiffer, Katrin / Boguth, Torsten / Naschitzki, Andreas |
7:13 |
| 97 |
Le Bras, Isabelle / Hahnen, Christian / Himmelreich, Nico |
Schüchler, Görge / Hafemann, Rainer / Brosowski, Dirk |
9:13 |
| 98 |
Glauch, Ralf / Meziani, Karim / Salzmann, Klaus-Dieter |
Hartmann, Robert / Mechler, Horst / Petersen, Udo |
4:13 |
| 99 |
Carstens, Dirk / Ryll, Nikolai / Loth, Rüdiger |
Voss, Silvia / Theil, Martina / Uzarewicz, Michael |
13:6 |
| 100 |
Blecher, Jonas / Brandt, Matthias / Ebrecht, Jörg |
Engehausen, Rainer / Jahn, Volker / Kruse, Joachim |
13:7 |
| 101 |
Schulze, Stephen / Kirchner, Gösta / Schumann, Christian |
Maaß, Sophie Oyu / Grothoff, Nathalie / Rehberg, Ulrike |
13:7 |
| 102 |
Habenicht, Manfred / Hansen, Otto / Dyck, Renate |
Deutschmann, Felix / Lohrer, Lasse / Stahl, Peter |
10:13 |
| 103 |
Brutscher, Helmut / Gurkasch, Jesko / Pahl, Thomas |
Gyarmaty, Herbert / Christiansen, Malte / Petrowitz, Heiner |
13:0 |
| 104 |
Peitz, Ingeborg / Piepers, Uwe / Meihöfer, Rudolf |
Ottolski, Arndt / Yeniay, Deniz / Björnson, Jens |
11:13 |
| 105 |
Repenning, Frank / Niebuhr, Frank / Brodbeck, Klaus |
Krampen, Florian / Poschmann, Ralf / Schlottmann, Janne |
10:13 |
| 106 |
Creutzberg, Dagmar / Herbst, Michaela / Wenig, Andreas |
Pfalzgraf, Axel / Heynen, Thomas / Buro, Denis |
13:4 |
| 107 |
Kuhrt, Klaus-Peter / Strotmann, Norbert / Pöhla, Peter |
Münchow, Simone / Lescow, Christina / Münchow, Klaus |
9:13 |
| 108 |
Scharfenberg, Ullrich / Pauls, Melita Astrid Else / Rose, Heinz |
Clausen, Kai / Matthiesen, Ingrid / Matthiesen, Dieter |
13:1 |
| 109 |
van de Loo, Susanne / Fritz, Michael / Duske, Rainer |
Bakus, Moses / Kogge, Olaf / Friedrich, Bärbel |
13:6 |
| 110 |
Wohlleben, Lukas / Carstens, Robin / Koch, Philip |
Christiansen, Peter-Martin / Busse, Maren / Busse, Jürgen |
13:0 |
| 111 |
Gabler, Angela / Gabler, Dietmar / Klaus, Witte |
Nitsch, Cosmo / Czerwonka, Meinhard / Kruck, Paul Lennart |
11:13 |
| 112 |
Krellmann, Nils / Christ, Jürgen / Patt, Alexander |
Dünkler, Beate / Joohs, Wolfgang / Dünkler, Michael |
13:4 |
| 113 |
Löwer, Ulrich / Löwer, Dorothea / Rieck, Enrico |
Kliese, Anita / Kliese, Ingo / Albertsen, Thomas |
13:7 |
| 114 |
Caspersen, Manfred / Göttsch, Manfred / Petersen, Johannes |
Deléarde, Alexandre / Lange, Daryn / Lange, Melvyn |
13:8 |
| 115 |
Regelin, Marina / Regelin, Michael / Czekalla, Mike |
Albold, Matthias / Schultze, Rolf / Poltrock, Bärbel |
6:13 |
| 116 |
Fendselau, Alfred / Barthel, Gerhard / Lange, Stefanie |
Zaspel, Stefan / Seidensticker, Waltraud / Seidensticker, Werner |
13:8 |
| 117 |
Lehmann, Norbert Kim / Fernandes, Sandra Isabel / Fernandes, Joao Luis Palermo |
Freilos, Frieda / Freilos, Frieder / Freilos, Ferdinand |
13:7 |
| 118 |
Ostermann, Oliver / Müller, Christoph / Balic, Aras |
Lehwald, Bernhard / Stamm, Birgit / Stamm, Norbert |
13:1 |
| 119 |
Frömling, Annegrete / Habenicht, Inga / Mextorf, Karl-Heinz |
Krümmel, Hans-Christian / Cornils, Anja / Froschauer, Stefan |
2:13 |
| 120 |
Raja, Anna / Lorenz, Norbert / Weber, Norbert |
Hennig, Gudrun / Kammel, Berthold / Hencke, Thilo |
12:13 |
Ergebnisse LM Veterans 2018
/in Allgemein, Ergebnisse Triplette Veterans, Landesmeisterschaften, Turnierergebnisse /von Andreas CreutzbergLandesmeisterschaft Veterans (55+), 18.08.2018, Boostedt, 47 Anmeldungen, 47 Starter, 4 Runden Schweizer System, anschl. A Finalrunde der besten 8, B Finalrunde Platz 9-16 und Platzierungsspiele ab Platz 17.
1. Platz und Landesmeister
Eddi Röske-Weber, Andreas Creutzberg, Joao Fernandes (LBC, HBC, Elmshorn)
2. Platz und Vizemeister
Sylvia Voss, Görge Schüchler, Rüdiger Loth (Heide/Bin Park Bergedorf)
3. Platz
Peter Blumenröther, Martin Koch, Klaus-Peter Kurth (Boostedt/HRC/Boostedt)
4. Platz Klaus Brodbeck, Heinz Rose, Ulrich Scharfenberg (Elmshorn)
5. Platz Peter Griebisch, Reinhard Schwertfeger, Mauricio Stooß (Dresden/LBC)
6. Platz Susanne van de Loo, Michael Fritz, Norbert Weber (TuS Lübeck/BSV Lübeck)
7. Platz Insa Bonow, Sabine Hinck, Waltraud Seidensticker (Hot Club Ottensen)
8. Platz Jan Hinrichs, Volkr Letellier, Olaf-Tobias Rohloff (Hamboule)
An der DM am 15./16.09.2018 nehmen teil:
Gesetzt als Nord 1 sind Herbert Gyarmaty, Detlef Leitenberger, Heiner Petrowitz
Qualifiziert haben sich
Nord 2 Peter Blumenröther, Martin Koch, Klaus-Peter Kuhrt
Nord 3 Klaus Brodbeck, Heinz Rose, Ulrich Scharfenberg
Nord 4 Peter Griebisch, Reinhard Schwertfeger, Mauricio Stooß
Nord 5 Rosemarie Bülow, Hans Bülow, Charly Suhrbier
Nord 6 Andrea Schölermann, Joao Cardoso, Oswald Pietzsch
Nord 7 Ulrike Herbst, Helmut Brutscher, Andreas Naschitzki
Die Rangliste nach der Vorrunde
Alle Ergebnisse der Vorrunde
SPORT Software – Ottmar Krämer-Fuhrmann
A Finalrunde
1/4 Finale
Blumenröther, Koch, Kurth – Griebisch, Schwertfeger, Stooß 13:09
Brodbeck, Rose, Scharffenberg – Bonow, Hinck, Seidensticker 13:05
Loth, Schüchler, Voss – Fritz, van de Loo, Weber 13:01
Creutzberg, Fernandes, Röske-Weber – Hinrichs, Letellier, Rohloff 13:09
1/2 Finale
Blumenröther, Koch, Kurth – Creutzberg, Fernandes, Röske-Weber 09:13
Brodbeck, Rose, Scharffenberg – Loth, Schüchler, Voss 11:13
Finale
Loth, Schüchler, Voss – Creutzberg, Fernandes, Röske-Weber 00:13
B Finalrunde
Platz 9 Rosemarie und Hans Bülow, Charly Suhrbier
Platz 10 Andrea Schölermann, Joao Cardoso, Oswald Pietzsch
Platz 11 Ulrike Herbst, Helmut Brutscher, Andreas Naschitztki
Platz 12 Gaby Emken, Antje Przywarra, Rainer Hafemann
Ergebnisse LM Tireur 2018
/in Allgemein, Ergebnisse Tireur, Landesmeisterschaften, Turnierergebnisse /von Andreas CreutzbergLandesmeisterschaft Tireur am Sonnabend, 11.08.2018, Boostedt, 17 Anmeldungen, 12 Starter.
Platz 1 und Landesmeister
Hery Andrianavalona (Hamboule)
Platz 2 und Vizemeister
Quentin Nitsch (Idstedter PC)
Platz 3
Oskar Hodonou (Lübecker BC)
Der Teilnehmer an der DM Tireur ist Oskar Hodonou.
Vorrunde (verkürzt, nur zwei Kugeln aus 7 und 8 m)
1. Quentin Nitsch (23)
2. Hery Andrianavalona (20)
3. Oskar Hodonou (15)
4. Sven Mildahn (12)
5. Thomas Müller (10)
6. Udo Petersen (8)
7. Lasse Lohrer (6)
8. Paul Lennart Kruck (4)
9. Peter Blumenröther (3)
10. Rüdiger Loth (1)
11. Jesko Gurkasch / Thomas Pahl (0)
Halbfinale
Quentin Nitsch – Sven Mildahn 18:7
Hery Andrianavalona – Oskar Hodonou 31:26
Finale
Hery Andrianavalona – Quentin Nitsch 21:19
Platz 3
Oskar Hodonou und Sven Mildahn
Ergebnisse LM Tête á Tête 2018
/in Allgemein, Ergebnisse Tete, Landesmeisterschaften /von Andreas CreutzbergLandesmeisterschaft Tête á Tête, 11.08.2018, Boostedt, 62 Anmeldungen, 52 Starter, 4 Rd. Schweizer System, anschl. Finalrunde der besten 8, der Plätze 9-16 sowie Platzierungsspiele ab Platz 17.
1. Platz und Landesmeister
Jörg Ebrecht (Boule Club de Sankt Pauli)
2. Platz und Vizemeister
Oskar Hodonou (Lübecker BC)
3. Platz
Christian Husmann (CdB Lübeck)
4. Platz
Ahcene Belkhamsa (Lübecker BC)
5. Platz
Christine Wiese (TuS Lübeck)
6. Platz
Arne Kraft (Bin Patk Bergedorf)
7. Platz
Jesko Gurkasch (ABC Hamburg)
8. Platz
Sven Mildahn (ABC Hamburg)
Gesetzt für die LM Tête am 25./26.08 in Tromm ist Oscar Hodonou als Nord 1.
Qualifiziert haben sich
Nord 2 Christian Husmann
Nord 3 Arne Kraft
Nord 4 Jesko Gurkasch
Nord 5 Michael Bosold
Die Ergebnisse nach der Vorrunde
SPORT Software – Ottmar Krämer-Fuhrmann
Die Ergebnisse aller Runden
13:10
A Finalrunde
1/4 Finale
Hodonou-Mildahn 13:02 / Ebrecht-Gurkasch 13:02 / Husmann-Kraft 13:01 / Wiese-Belkhamsa 10:13
1/2 Finale
Hodonou-Belkhamse 13:07 / Ebrecht – Husmann 13:04
Finale
Ebrecht-Hosonou 13:02
B Finalrunde
1/4 Finale
Schumann-Kruck 13:04 / Bosold-Ostermann 13:01 / Blumenröther-Loth 13:10 / Röske-Weber-Barthel 13:00
1/2 Finale
Schumann-Röske-Weber 13:05 / Bosold-Blumenröther 13:??
Finale
Bosold-Schumann 13:10
Ergebnisse LM Doublette Mixte 2018
/in Ergebnisse Doublette Mixte, Landesmeisterschaften, News, Turnierergebnisse /von Andreas SelkInformationen zur LM Doublette Mixte 2018
/in Allgemein /von Andreas CreutzbergDie LM Mixte findet am Sonnabend, 07.07.2018 in Boostedt statt: Bahnhofstr. 56, 24598 Boostedt
https://goo.gl/maps/LEwZA
Meldeschluss ist 08:30 Uhr, Spielbeginn 09:00 Uhr.
Die Turnierleitung ist unter 0176 – 54 309 708 erreichbar.
Mit einer Anmeldung von 91 Doubletten wurde ein neuer Melderekord erreicht. Inzwischen wollen noch 86 Doublettes teilnehmen.
Die Meldung der teilnehmenden Teams wird nach Spielstärke (Platzierung in der Nordrangliste) gesetzt. Spieler aus anderen Landesfachverbänden erhalten die Hälfte der Nordranglistenpunkte des Spielers aus dem PV Nord e.V. Freilose erhalten nur Teams aus der unteren Hälfte.
Gespielt wird nach dem neuen Modus, 4 Runden Schweizer System, anschl. Finalrunde der besten 8 Triplettes. In der Finalrunde werden alle Plätze ausgespielt, um eine eindeutige Platzierung der Plätze 1-8 zu erhalten (1/4 Finale, Gewinner Halbfinale und Spiel um Platz 3; Verlierer Halbfinale und Spiel um Platz 5 und 7.) Nicht antretende Teams haben automatisch verloren.
Die Teams auf den Plätzen 9-16 spielen die B-Finalrunde im direkten KO System.
Alle anderen Teams können ein fünftes (Platzierungs-)Spiel machen [Rang 17 und 18 um Platz 17; Rang 19 und 29 um Platz 19, etc.]. Ihre Spielabsicht haben die Teams der Turnierleitung bis 15 Minuten nach Beendigung der Vorrunde zu erklären. Treten Teams nicht an rückt das nächst platzierte Team nach.
Für die Nordrangliste werden nur die Spiele der Vor- und Finalrunde (außer Platzierungsspiel um die Plätze 5 – 8) gewertet. Für jeden Sieg erhält man 4 Ranglistenpunkte.
Die Vorrunde wird weiterhin mittels Computer und einer Software für das Schweizer System durchgeführt. Die Finalrunde und die Platzierungsspiele werden händisch organisiert.
Zur Anmeldung muss die Doublette in einheitlicher Oberbekleidung erscheinen und das Startgeld entrichten. Lizenzen brauchen nur nachgemeldete Spielende sowie Spielende aus anderen Landesfachverbänden vorzulegen.
Seit diesem Jahr gelten neue Regeln. Es wird um Einhaltung derselben gebeten und insbesondere hingewiesen:
1. Sofern vorhanden, müssen gültige Wurfkreise genutzt werden.
2. Nur ein Wurf der Zielkugel. Ist dieser ungültig, muss das gegnerische Team die Zielkugel sofort platzieren. Dabei ist es erlaubt, die Entfernung abzuschreiten.
3. Wird der Kreis oder werden “tote” Kugeln vor Beendigung der Aufnahme aufgehoben, kann das eine Sanktion für das eigen Teammitglied nach sich ziehen.
4. Es darf nur ein Loch geschlossen werden. Das “Bereiten” des Bodens vor der zu schießenden Kugel ist nicht erlaubt.
5. Während des Messvorgangs durch einen Schiedsrichter haben die Spielenden einen Abstand von 2 m einzuhalten.
6. Die Minutenregelung für den Toilettengang soll großzügig umgesetzt werden. Unabdingbar ist eine Abmeldung beim Schiedsrichter.
7. Korrekte Bekleidung bedeutet auch zum Schutz geschlossen Schuhe im Zehen- und Hackenbereich.
8. Es gelten Alkohol- und Rauchverbot; auch für E-Zigaretten. Der Gebrauch von Mobiltelefonen während der Begegnung ist ebenfalls nicht erlaubt.
Die Meldeliste
Ergebnisse Kieler Woche 2018
/in Allgemein, Turnierergebnisse /von Andreas Creutzberg35. Kieler Woche Turnier am 23. und 24.06.2018
Sonnabend, 23.06.2018, Doublette, 105 Teams
A Turnier
1. Platz Thomas Pahl, ABC HH / Holger Erichsen, Petanque Kronshagen
2. Platz Jacob Erlandsen, NPC Kiel / Erik Erlandsen, Hedebo DK
3. Platz Peter Kallen / Frederik Baumann, ABLübeck
3.Platz Florian Haller, ABC / Janne Schlottmann, Schwerin und
5. Platz John Busk / Peter Ellekaer, Star Petanque DK
5. Platz Noom Geffenblad / Anders Erlandsen, Hedebo DK
5. Platz Klaus-Peter Kuhrt / Ulrich Windmüller, Boostedt
5. Platz Rainer Woltmann / Ulrich Scharfenberg, SG Elmshorn
B Turnier
1. Platz Nicole Michaeli / Thomas Müller, Lübeck
2. Platz Pascal Bachmaier, HBC / Dadine Sidlazara, LBC
3. Platz Sabine Cordua / Michel Duske, CdB Lübeck
3. Platz Gönke Rohwedder / Nico Garms, Bärlauchbouler Lokstedt
C Turnier
1. Platz Peter Stahl / Matthias Brand, BC St. Pauli
2. Platz Christel Nissen / Uwe Hertrich, NPC Kiel
3. Platz Bärbel Poltrock / Rolf Schultze, NPC Kiel
3. Platz Helmut Löhndorf / Jannik Doosmann, SC Prasdorf
D Turnier
1. Platz Insa Bonow, Hot Club / Denis Buro, Bouledoxx
2. Platz Nathalie Grothoff, BC St. Pauli / Andreas Naschitzki, HRC
Sonntag, 24.06.2018, Triplette, 55 Teams
A Turnier
1. Platz Denny Wagle, CdB / Oscar Hodonou, LBC / Tarek Iben Lahouel
2. Platz Sven Mildahn, ABC / Sophie Krämer, ABCr / Jörg Ebrecht, BC St. Pauli
3. Platz Lukas Wohlleben / Robin Carstens / Udo Petersen, Heider RBU
3. Platz Klaus Hoffmann, Torpedo NMs / Volker Schneider, Torpedo Nms / Lasse Brosowski, LBC
5. Platz Veronika Schlegel, Dingen / Peter Hoogen, Heider RBU / Jörg Hagge, Heider RBU
5. Platz Lasse Lohrer, CdB Lübeck / Felix Deutschmann, CdB Lübeck / Jonas Blecher, BC St. Pauli
5. Platz Nicole Michaelis / Thomas Müller / Sven Mühlsiegl, CdB
5. Platz Manfred Brandt / Thomas Ajang / Jacob Erlandsen, NPC Kiel
B Turnier
1. Platz Rainer Engehausen, Trappenkamp / Sabine Bartel, BC St. Pauli / Ademine Bouledoxx
2. Platz Karim Meziani / Joao Cardoso / Jesko Gurkasch, ABC
3. Platz Brunhilde Gotzsch, Dingen / Werner Ente, Dingen / Rainer Sesselmann (ohne)
3. Platz Dirk Carstens / Michael Uzarewicz / Görge Schüchler, Heider RBU
C Turnier
1. Platz Silke Budde-Caesar / Thomas Bracht / Hinrich Kluge, LBC
2. Platz Klaus-Peter Kuhrt / Ulli Windmüller / Heino Kollmus
3. Platz Marina Regelin / Michael Regelin / Mike Czekalla , CdB Lübeck
3. Platz Herbert Gyarmaty / Detlef Leitenberger / Anni Böttger, Tarup
D Turnier
1. Platz Nikolai Ryll, NPC Kiel / Thomas Herbst, NPC Kiel / Bianca Barthel, CdB Lübeck
2. Platz Claudia Meyn / Kjell Meyn / Matthias Kandowski, Torpedo Nms
Sieger der Kronshagen Open
/in Allgemein, Breitensport News, News, Turnierergebnisse /von Andreas Creutzberg1. Manfred Brandt / Nico Ryll (NPC Kiel)
2. Klaus Salzmann / Matthias Afken (PfiF Ottensen / ABC Hamburg)
3. Katja Philippi / Nils Krellmann (NPC Kiel)
Nils, Katja, Nico, Manni, Matthias, Klaus
MiniMannschaftMeisterschaft 2018 – Das Dritte
/in Allgemein, Breitensport, Breitensport News, News, Turnierergebnisse /von Andreas CreutzbergDas 3. MMM Turnier fand in Leck statt. Ein großes Dankeschön an die Boulefreude aus Leck, die einen guten Job gemacht haben und für das gute und günstige Catering.
Nun zum Sportlichen. 12 Mannschaften haben in Leck teilgenommen.
Sieger wurden mit drei gewonnenen Begegnungen Gabi Emken, Rainer Hafemann und Ulrich Brahe vor Dagmar Creutzberg, Andreas Creutzberg und Wolfgang Joohs mit zwei gewonnenen Begegnungen. Dritte wurden Tina Theil, Ulrich Löwer und Paul Loth, ebenfalls mit zwei gewonnenen Begegnungen. Die weitern Plazierungen und die Rangliste im Anhang.
Das 4. MMM Turnier findet am 26.08.2018 in Boostedt statt. Anmeldung bis zum 24.08.2018 an peterpoehla@web.de.
Gruß
Peter
Die Tabelle nach dem 3. Turnier der MMM 2018
Ergebnisse LM Triplette 2018
/in Allgemein, Ergebnisse Triplette, Landesmeisterschaften, Turnierergebnisse /von Andreas CreutzbergLandesmeisterschaft Triplette, 02.06.2018, Idstedt, 60 Anmeldungen, 59 Starter, 4 Rd. Schweizer System, anschl. A Finalrunde der besten 8, B Finalrunde Platz 9-16 und Platzierungsspiele ab Platz 17.
Die diesjährige LM Triplette, mit einer Rekordbeteiligung von 60 Teams, wurde bei allerbesten Boulewetter auf dem großartigen Boulodrôme des Idstedter PC ausgerichtet. Fünf unterschiedliche Bodenbeläge von einfach bis sehr schwer, mussten die 177 teilnehmenden Spieler/innen bespielen.
Ein grandioser Bouletag, hervorragend von den Boule Freunden des IPC ausgerichtet, wurde durch einen Eingabefehler der Turnierleitung überschattet. Trotz eines sechs Augen Prinzips bei der Ergebnismeldung, wurde in er ersten Runde ein Ergebnis falsch herum eingetragen. Dieses fiel erst nach Beendigung der Vorrunde auf. Leidtragende war eine Triplette der SG Elmshorn, die zu Recht Beschwerde gegen die Wertung einlegten.
Um solche Fehler zukünftig zu vermeiden, müssen nach jeder Runde zusätzlich die Ergebnisse ausgehängt werden, damit Teams ihr Spielergebnis kontrollieren können und fehlerhafte Ergebnisse ggf. korrigiert und die nächste Runde neu ausgelost werden kann.
1. Platz und Landesmeister
Christian Husmann, Thomas Müller, Denny Wagle (CdB Lübeck)
2. Platz und Vizemeister
Gösta Kirchner, Stephen Schulze, Christian Schumann (ABC, BCSP, ABC)
3. Platz
Maximilian Barros, Holm Dobersalske, Thomas Lindow (BCSP, ABC, BCSP)
4. Platz
Thomas Ajang, Manfred Brandt, Ulrike Herbst (NPC Kiel)
5. Platz
Jonas Hanf, Reinhard Schwertfeger, Mauricio Stooß (LBC)
6. Platz
Karim Cheikh, Markus Freßmann, Matthias Rehberg (CdB Lübeck)
7. Platz
Bianca Barthel, Sophie Krämer, Eddi Röske-Weber (CdB, ABC, LBC)
8. Platz
Andreas Creutzberg, Frank Johannson, Erik Semmler (HBC)
Die B Finalrunde gewannen Helmut Brutscher, Jesko Gurkasch, Thomas Pahl
Für die DM sind gesetzt
Nord 1 Dawid Gietkowski, Oscar Hodonou, Tarek Ibn Lahouel
Qualifiziert haben sich
Nord 2 Christian Husmann Thomas Müller, Danny Wagle
Nord 3
Gösta Kirchner, Stephen Schulze, Christian Schumann
Nord 3 Maximilian Barros, Holm Dobersalske, Thomas LindowNord 4 Thomas Ajang, Manfred Brandt, Ulrike Herbst
Nord 5 Jonas Hanf, Reinhard Schwertfeger, Mauricio Stooß
Nachrücker
Karim Cheikh, Markus Freßmann, Matthias Rehberg
Bianca Barthel, Sophie Krämer, Eddi Röske-Weber
Helmut Brutscher, Jesko Gurkasch, Thomas Pahl
Die Rangliste nach der Vorrunde
Faucons / IPC / Rinteln
SPORT Software – Ottmar Krämer-Fuhrmann
Die Ergebnisse der Vorrunden
SPORTSoftware – Ottmar Krämer-Fuhrmann
Informationen zur LM Triplette 2018
/in Allgemein, Landesmeisterschaften /von Andreas CreutzbergDie LM Triplette findet am Sonnabend, 02.06.2018 in Idstedt, Schulberg (Hinter der Alten Schule), 24879 Idstedt, https://goo.gl/maps/UzGk0 statt.
In Idstedt wird auf fünf verschiedenen Untergründen gespielt. Neben den glatten Bahnen (unten und oben ganz hinten je 5 Bahnen), dem “Acker” (5 Bahnen), wird auf dem Parkplatz (7 Bahnen) sowie neu auf Asphalt (Basketballfeld) mit Split gespielt (7 Bahnen). Es wird bereits an dieser Stelle um Nachsicht gebeten, sollten manche Teams mehrfach auf von ihnen ungeliebten Untergrund spielen müssen.
Meldeschluss ist 08:30 Uhr, Spielbeginn 09:00 Uhr.
Die Turnierleitung wird mit Christian Conrad (IPC), Andreas Creutzberg (PV Nord) und Christoph Jaenicke (Schiedsrichter) besetzt sein. Sie ist ab Freitag 17:00 Uhr unter 0176 – 54 309 708 erreichbar.
Neben dem Landesmeister werden 4 der 5 Startplätze des PV Nord e.V. für die DM am 16. und 17.06 in Berlin ausgespielt. 1 Team (Gietkowski/Hodonou/Ibn Lahoule) hat von seinem Setz-Recht Gebrauch gemacht. 60 Triplettes sind angemeldet.
Die Meldung der teilnehmenden Teams wird nach Spielstärke (Platzierung in der Nordrangliste) gesetzt. Spieler aus anderen Landesfachverbänden erhalten die Hälfte der Nordranglistenpunkte des Spielers aus dem PV Nord e.V.
Für die Begegnungen der ersten Spielrunde wird das Teilnehmerfeld in zwei Hälften geteilt; Platz 1-30 und 31-60. Platz 1 der Meldeliste spielt gegen Platz 31, Platz 2 gegen Platz 32 etc. Bei einer ungeraden Zahl teilnehmender Teams wird ein Team Freilos generiert, welches auf den letzten Platz der Meldeliste gesetzt wird und damit gegen den Letzten der ersten Hälfte spielt.
Gespielt wird nach dem Modus 4 Runden Schweizer System, anschl. A-Finalrunde der besten 8 Triplettes sowie eine B-Finalrunde der Triplettes auf den Plätzen 9-16.
Bei 60 Teams werden nach 4 Runden 4 Teams 4 Siege, 16 Teams 3 Siege, 23 Teams 2 Siege, 14 Teams 1 Sieg haben und 3 Teams werden ohne Sieg sein.
In der A-Finalrunde werden alle Plätze ausgespielt, um eine eindeutige Platzierung der Plätze 1-8 bzw 9-16 zu erhalten; also jeweils 1/4 Finale, Halbfinale und Finale sowie die Verlierer um Platz 3, 5 und 7. Nicht antretende Teams haben automatisch verloren. Der Vorstand hat aus den Erfahrungen der LM Doublette 2018 am 25.05.2018 beschlossen, die B-Finalrunde der Triplettes auf den Plätzen 9-16 im direkten KO System zu spielen.
Alle Teams ab Platz 17 können ein fünftes (Platzierungs-)Spiel machen [Rang 17 und 18 um Platz 17; Rang 19 und 20 um Platz 19, etc.]. Ihre Spielabsicht haben die Teams der Turnierleitung bis 15 Minuten nach Beendigung der Vorrunde zu erklären. Treten Teams nicht an, rückt das jeweils nächst platzierte Team nach.
Für die Nordrangliste werden nur die Spiele der Vor- und Finalrunden ( dort außer Platzierungsspiele um die Plätze 5–8 bzw. 13-16) gewertet. Für jeden Sieg in der Vorrunde und in der A-Finalrunde erhält man 4 Ranglistenpunkte; für einen Sieg in der B-Finalrunde erhält man 2 Ranglistenpunkte.
Die Vorrunde wird mittels Computer und einer Software für das Schweizer System durchgeführt. Die Finalrunden und die Platzierungsspiele werden händisch organisiert.
Zur Anmeldung muss die Triplette in einheitlicher Oberbekleidung erscheinen und das Startgeld entrichten. Lizenzen müssen nur am Spieltag nachgemeldete Spielende und Spielende aus anderen LFV vorzulegen.
Es wird noch einmal darauf hingewiesen:
1. Sofern vorhanden, müssen gültige Wurfkreise genutzt werden.
2. Nur ein Wurf der Zielkugel. Ist dieser ungültig, muss das gegnerische Team die Zielkugel sofort platzieren. Dabei ist es erlaubt, die Entfernung abzuschreiten.
3. Wird der Kreis oder werden “tote” Kugeln vor Beendigung der Aufnahme aufgehoben, kann das eine Sanktion für das eigene Teammitglied nach sich ziehen.
4. Es darf nur ein Loch geschlossen werden. Das “Bereiten” des Bodens vor der zu schießenden Kugel ist nicht erlaubt.
5. Während des Messvorgangs durch einen Schiedsrichter haben die Spielenden einen Abstand von 2 m einzuhalten.
6. Die Minutenregelung für den Toilettengang soll großzügig umgesetzt werden. Unabdingbar ist eine Abmeldung beim Schiedsrichter.
7. Korrekte Bekleidung bedeutet zum Schutz geschlossen Schuhe im Zehen- und Hackenbereich.
8. Es gelten Alkohol- und Rauchverbot; auch für E-Zigaretten. Der Gebrauch von Mobiltelefonen während der Begegnung ist ebenfalls nicht erlaubt.
Die Meldeliste, Stand 29.05.2018