Triplette Landesmeisterschaft und Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

Am kommenden Wochenende finden in Idstedt die Landesmeisterschaften und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft statt. Der Idstedter Petanque Club “Smiet weg!! ” hat für beide Tage ein Catering organisiert. Es gibt Kaffee und Brötchen ab 8:30 Uhr, unsere beliebte Currywurst ab 12 Uhr und abschließend Kaffee und Kuchen. Am Sonntag gibt es die gleiche Auswahl, 

Vorab vielen Dank !

 

 

LM und Quali Doublette – zwei schöne Tage in Travemünde

Travemünde und die Compagnie de Boule Lübeck sind bekannt für großartige Veranstaltungen. Einige Boulespielerinnen und Spieler sind den Helfern der CDB spontan zur Hand gegangen.Hierfür vielen Dank!

Alles lief bestens.
LM:
Letztendlich waren 71 Teams am Start. Demnach mussten im Modus formulX 7 Runden gespielt werden,

Nasskalt bei der Einschreibung entwickelte sich der Tag nur zum Allerbesten.

Das Spielsystem und die Software funktionierten tadellos.

Nach der zweiten Runde hat sich ein Team abgemeldet, ebenso nach Runde 4 und 5.
Erfreulich: nach Runde zwei gab es kein Freilos mehr.
Ebenso erfreulich (aber rein zufällig): nach 5 Runden gab es nur noch zwei Teams mit fünf Siegen. Die Jury hat deswegen einstimmig vor Beginn der 6. Runde beschlossen, keine siebte Runde mehr zu spielen. (Denn dadurch hätte es sein können, dass das nach 6 Runden ungeschlagene Team in der siebten Runde durch eine Niederlage nach hinten durchgrericht wird. FormulX sieht aber vor, dass soviel Runden zu spielen sind, bis nur ein Team keine Niederlage hat).
Auch wenn es ein superschöner Tag war, die siebte Runde hat niemand vermisst!

Landesmeister 2024:

Moritz Falk und Abdelhak Boudlal

Das Treppchen:

Platz 3 links im Bild:  Frederik Baumann und Thomas Müller
Platz 2 rechts im Bild: Christian Husmann und Chris Westphal

Die Abschlusstabelle

Qualifikation zur DM Doublette:

Am Sonntag traten nur 20 von ursprünglich 27 gemeldeten Teams an.
Erfreulich: 5 vollständige Poules – keine Freilose.

Auszuspielen waren 2 von 4 Startplätzen bei der DM.
Ein Team (Jesko Gurkasch und Peter Stahl) ist aufgrund der guten Platzierung bei der DM 2023 gesetzt,
Zudem ist das Sieger-Team der LM qualifiziert.

Qualifiziert haben sich:

Felix Deutschmann und Robin Carstens
Rüdiger “Paul” Loth und Mathias Lafrentz

Kurzmeldung LM Doublette und Quali zur DM Doublette

Landesmeister Doublette  2024 sind
Moritz Falk – Abdelhak Boudlal

Vizemeister:
Christian Husmann – Chris Westphal

Platz 3
Thomas Müller – Frederik Baumann

 

Am Sonntag haben sich bei der Quali für die DM Doublette durchgesetzt:
Paul Loth-Mathias Lafrentz
Felix Deutschmann-Robin Carstens

Bericht folgt.

 

 

Erste Landesmeisterschaften 2024 – Frauen Triplette und Tireur

Mit der Heider Rinds-Boule-Union hatten die Damen einen Ausrichter gefunden, der Plätze, Wetter und Catering bestens organisiert hatte und auch bei kleinen Sorgen immer hilfsbereit war. Dafür vielen Dank nach Heide !

Die Landesmeisterschaften konnte das ungeschlagene Team Rita Hagge-Hansen, Annegrete Frömmling und Christa Pieplau  (alle Geest-Bouler SV Germania) für sich entscheiden.  Herzlichen Glückwünsch den souveränen und verdienten Landesmeisterinnen.

Für die deutschen Meisterschaften haben sich auf dem Silberrang Rosemarie Bülow, Beate Dünkler und Anja Oetjen qualifiziert. 

Bronze konnten sich Martina Theil, Eddie Röske-Weber und Ulrike Rehberg erkämpfen, die ebenso, wie das viertplatzierte Team, bestehend aus Anja Cornils, Rachel Hoerr und  Insa Bonow, für die Deutschen Meisterschaften der Damen in Berlin qualifiziert sind.

Hier findet Ihr die Abschlusstabelle:

https://petanque-nord.de/wp-content/uploads/2024/05/Rangliste_Formule-X-5.pdf

und hier die einzelnen Runden und die Ergebnisse aller Spiele

https://petanque-nord.de/wp-content/uploads/2024/05/Ergebnisse-LM-Frauen.pdf

Landesmeisterin Tireur wurde in einem bis zum letzten Moment spannenden Finale Laura Bartels vor Sandra Fernandes. Den dritten Platz teilen sich Urte Detlef und Tatjanna Weißbeck.  Laura wird den PV Nord bei den Tireur Meisterschaften vertreten, die ebenfalls in Berlin stattfinden.

Wir gratulieren allen Spielerinnen zu den erzielten Ergebnissen und wünschen den Teilnehmerinnen bei den Deutschen Meisterschaften viel Erfolg.   

 
Bilder folgen:
 

Hinweise zu Meldeschluss und anstehenden Landesmeisterschaften und Qualifikationsturnieren

Der Anmeldeschluss für die Landesmeisterschaften Doublette ist am Samstag dem 04.05.2024. Nachmeldungen sind nach diesem Termin nicht mehr möglich. Einen Tag später endet die Anmeldefrist für das Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften Doublette. Die Qualifikation findet, wie auch die Landesmeisterschaft Doublette, in Lübeck-Travemünde im Brügmanngarten statt.

Die Landesmeisterschaften Triplette Damen und die Tireur Meisterschaften Damen finden am 04. Mai in Heide statt.  Einschreibeschluss für die gemeldeten Teams ist 08:30 Uhr. Die Vorrunde im Tireur Wettbewerb findet in den Spielpausen des Triplette statt. Halbfinale und Finale direkt im Anschluss des Triplette-Damen Wettbewerbes.

Die Anschrift in Heide lautet “Am Stadtpark” oder von der anderen Seite des Parks “Landvogt-Johannsen Straße”.

 

 

Ergebnisse LM Triplette Frauen 2022

Landesmeisterschaft Triplette Frauen, Boulodrôme des Lemsahler SV in Lemsahl am 10. September 2022.
20  angemeldete Triplettes, 20 spielende Triplettes.

Platz 1 und  Landesmeisterinnen
Daniela Berger, Andrea Schölermann, Julia Schöne (Altonaer Boule Club Hamburg e.V.)

Daniela Berger, Andrea Schölermann, Julia Schöne

Platz 2 und Vizemeisterinnen
Silke Budde-Caesar, Christina Knappe, Petra Wohlsen (LBC / Karlshofer Boule Club zu Lübeck / LBC)

Petra Wohlsen, Silke Budde-Caesar, Christina Knappe

Platz 3
Ulrike Rehberg, Edeltraud Röske-Weber, Martina Theil (CdB / LBC / ABC)

Ulrike Rehberg, Tina Theil, Eddi Röske-Weber

Für die DM Triplette Frauen am 24. und 25. September in Nordhorn haben sich qualifiziert
Nord 1 Daniela Berger, Andrea Schölermann, Julia Schöne
Nord 2 Silke Budde-Caesar, Christina Knappe, Petra Wohlsen
Nord 3 Ulrike Rehberg, Edeltraud Röske-Weber, Martina Theil
Nord 4 Petra Repenning, Gabriele Rocca, Cornelia Wiese

Nachrückerinnen
Gabriele Emken, Irene Fuhrmann, Antje Przywarra

B-Turnier
1. Platz
Annegrete Frömling, Rita Hansen-Hagge, Kadrije Lebro (Breklum / Heider RBU / Up’n Swutsch)

Rita H.-H., Kadrije Lebro, Anne Frömling

2. Platz
Rosi Bülow, Ulrike Herbst, Bärbel Poltrock (LBC / NPC Kiel / NPC Kiel)

Bärbel Poltrock, Ulrike Herbst, Rosi Bülow

3. Platz
Jutta Dunker, Ilka Hasse, Tatjana Weißbeck (TuS Nenndorf / ABC / Idstedter PC)
Simone Münchow, Anna Raja, Hanna Schneider (TuS Lübeck)

   
Jutta Dunker, Tatjana Weißbeck, Ilka Hasse         Simone Münchow, Hanna Schneider, Anna Raja

C-Turnier
1. Platz
Rebekka Nordbeck, Gönke Rohwedder, Birgit Stamm (SSV Brammer)

Birgit Stamm, Gönke Rohwedder, Rebekka Nordbeck

2. Platz
Anja Cornils, Sophie Krämer, Marie Wolgast (Lemsahler SV / ABC / ABC)

Anja Cornils, Marie Wolgast, Sophie Krämer

3. Platz
Heimtraud Bank, Monika Knutz, Christine Woltmann (PSG Elmshorn)
Beate Dünkler, Angela Froschauer, Monika Tan (Lemsahler SV)
               
Christine Woltmann, Monika Knutz, Heimtraud Bank   Beate Dünkler, Angela Froschauer, Monika Tan

A – Turnier
Cadrage
Silke Budde-Caesar, Christina Knappe, Petra Wohlsen gegen Gabriele Emken, Irene Fuhrmann, Antje Przywarra 13:9

Halbfinale
Ulrike Rehberg, Edeltraud Röske-Weber, Martina Theil gegen Silke Budde-Caesar, Christina Knappe, Petra Wohlsen 1:13
Petra Repenning, Gabriele Rocca, Cornelia Wiese gegen Daniela Berger, Andrea Schölermann, Julia Schöne 12:13

Finale
Silke Budde-Caesar, Christina Knappe, Petra Wohlsen gegen Daniela Berger, Andrea Schölermann, Julia Schöne11:13

B – Turnier
Cadrage
Kerstien Clausen, Dagmar Creutzberg, Ute Schmidt gegen Annegrete Frömling, Rita Hansen-Hagge, Kadrije Lebro 12:13

Halbfinale
Simone Münchow, Anna Raja, Hanna Schneider gegen Annegrete Frömling, Rita Hansen-Hagge, Kadrije Lebro 11:13
Jutta Dunker, Ilka Hasse, Tatjana Weißbeck gegen Rosi Bülow, Ulrike Herbst, Bärbel Poltrock 8:13

Finale
Rosi Bülow, Ulrike Herbst, Bärbel Poltrock gegen Annegrete Frömling, Rita Hansen-Hagge, Kadrije Lebro 3:13

C – Turnier
Cadrage
Christine Andrianavalona, Sandra Fernandes, Meike Goldau gegen Katja Krellmann, Monika Schwarz, Sylvia Töhl 11:13
Bärbel Dethlefs, Christa Pieplau, Erika Schymurra gegen Elke Fernow, Sabine Langfeldt, Uschi Suhrbier 4:13

Viertelfinale
Heimtraud Bank, Monika Knutz, Christine Woltmann gegen Elke Fernow, Sabine Langfeldt, Uschi Suhrbier 13:2
Anja Cornils, Sophie Krämer, Marie Wolgast gegen Katja Krellmann, Monika Schwarz, Sylvia Töhl 13:3
Beate Dünkler, Angela Froschauer, Monika Tan gegen Inken Gradert, Christina Lescow, Ellen Waletzko 13:9
Rebekka Nordbeck, Gönke Rohwedder, Birgit Stamm gegen Maike Paustian, Iris Sötje, Veronika Schlegel kampflos

Halbfinale
Rebekka Nordbeck, Gönke Rohwedder, Birgit Stamm gegen Heimtraud Bank, Monika Knutz, Christine Woltmann 13:9
Anja Cornils, Sophie Krämer, Marie Wolgast gegen Beate Dünkler, Angela Froschauer, Monika Tan 13:10

Finale
Rebekka Nordbeck, Gönke Rohwedder, Birgit Stamm gegen Anja Cornils, Sophie Krämer, Marie Wolgast 13:12

Ergebnisse LM Triplette 2022

Landesmeisterschaft Triplette, Boulodrôme hinter der Alten Schule in Idstedt am  Sonnabend, 04. Juni 2022.
41  angemeldete Triplettes, 38 spielende Triplettes.

Platz 1 und  Landesmeister
Robin Carstens, Julian Christ, Moritz Christ (Heider RBU, Stahlball Leipzig, BC de Sankt Pauli)

Platz 2 und Vizemeister
Sandra Fernandes, Norbert Kim Lehmann, Johannes Petersen (Geest-Bouler Breklum)

Platz 3
Meike Goldau, Joao Cardoso, Peter Stahl (Altonaer Boule Club Hamburg, ABC HH, BC de Sankt Pauli)

Für die DM Triplette am 18. und 19. Juni in Ensheim haben sich qualifiziert
Nord 1 Felix Deutschmann, Jörg Ebrecht, Philipp Koch (gesetztes Team)
Nord 2 Robin Carstens, Julian Christ, Moritz Christ
Nord 3 Meike Goldau, Joao Cardoso, Peter Stahl

Nachrücker
Thom Ajang, Ulrike Herbst, Andreas Wenig
Manfred Brandt, Florian Krampen, Nikolai Ryll
Andreas Creutzberg, Alexandre Delearde, Mikel Heske
Jutta Dunker, Alfred Fendselau, Jürgen Schulz
Lucas Fontaine, Abdul Malick Toukourou, Lukas Stender

B-Turnier
1. Platz Felix Deutschmann, Jörg Ebrecht, Philipp Koch
2. Platz Helmut Brutscher, Jesko Gurkasch, Thomas Pahl
3.  Platz Jürgen Christ, Nils Krellmann, Alexander Patt
3. Platz Jonas Hanf, Frank Niebuhr, Frank Repenning

C-Turnier
1. Platz Tina Theil, Paul Loth, Christian Schumann
2. Platz Beate Dünkler, Berthold Kammel, Marco Seeger
3. Platz Daniele Berger, Julia Schöne, Carsten Jaeger
3. Platz Maike Paustian, Veronika Schlegel, Horst Mechler

   

Cadrage

Cadrage A Bahn  
10 Teams aus 10 Poules      
CA 1 Sieger Poule 10 Sieger Poule 7 1  
  Mölter/Langkau/Dünkler, M. Fernandes/Lehmann/Petersen 8 13
CA 2 Sieger Poule 9 Sieger Poule 8 2  
  Nitsch/Nitsch/Nitsch Herbst/Ajang/Wenig 2 13
Cadrage B Bahn  
10 Teams aus 10 Poules      
CB 1 Zweiter Poule 10 Zweiter Poule 7 3  
  Jahn/Pöhla/Strotmann Kubach/Heynen/Boenig 13 5
CB 2 Zweiter Poule 9 Zweiter Poule 8 4  
  Weißbeck/Wiese/Hasse Poltrock/Schultze/Erichsen 13 4
Cadrage C Bahn  
18 Teams aus 10 Poules      
CC 1 Dritter Poule 10 Dritter Poule 9 5  
  Brahe/Uzarewicz/Carstens, D. Stamm/Stamm/Bartels 13 7
CC2 Vierter Poule 8 Vierter Poule 7 6  
  Pfalzgraf/Schymura/Letellier Brodbeck/Weilandt/Scharfenberg 13 3

A-Turnier

  Viertelfinale     Halbfinale     Finale und Platz 3  
Spiel   Ergebnis Spiel   Ergebnis Spiel   Ergebnis
1 Sieger Poule 1 10 5 Sieger Spiel 1 10 7 Sieger Spiel 5 13
  Stender/Toulourou/Fontaine     Herbst/Ajang/Wenig     Christ, J./Christ,M./Carstens, R.  
Bahn Sieger CA 2   Bahn Sieger Spiel 4   Bahn Sieger Spiel 6  
10 Herbst/Ajang/Wenig 13 11 Christ, J./Christ,M./Carstens, R. 13 12+13 Fernandes/Lehmann/Petersen 5
2 Sieger Poule 2 8 6 Sieger Spiel 2 13 8 Verlierer Spiel 5 9
  Creutzberg/Heske/Delearde     Fernandes/Lehmann/Petersen     Herbst/Ajang/Wenig  
Bahn Sieger CA 1   Bahn Sieger Spiel 3   Bahn Verlierer Spiel 6  
11 Fernandes/Lehmann/Petersen 13 13 Goldau/Cardoso/Stahl 7 10+11 Goldau/Cardoso/Stahl 13
3 Sieger Poule 3 12            
  Ryll/Brandt/Krampen, F.              
Bahn Sieger Poule 6              
12 Goldau/Cardoso/Stahl 13            
4 Sieger Poule 4 13            
  Christ, J./Christ,M./Carstens, R.              
Bahn Sieger Poule 5              
13 Schulz/Fendselau/Dunker 9            

B-Turnier

  Viertelfinale     Halbfinale     Finale  
Spiel   Ergebnis Spiel   Ergebnis Spiel   Ergebnis
1 Zweiter Poule 1 13 5 Sieger Spiel 1 0 7 Sieger Spiel 5 13
  Repenning/Niebuhr/Hanf     Repenning/Niebuhr/Hanf     Deutschmann/Ebrecht/Koch  
Bahn Sieger CB 2   Bahn Sieger Spiel 4   Bahn Sieger Spiel 6  
15 Weißbeck/Wiese/Hasse 12 16 Deutschmann/Ebrecht/Koch 13 17+18 Brutscher/Gurkasch/Pahl 10
2 Zweiter Poule 2   6 Sieger Spiel 2 13      
  Brutscher/Gurkasch/Pahl 13   Brutscher/Gurkasch/Pahl        
Bahn Sieger CB 1   Bahn Sieger Spiel 3        
16 Jahn/Pöhla/Strotmann, N. 7 18 Krellmann/Christ, J./Patt 12      
3 Zweiter Poule 3 13            
  Krellmann/Christ, J./Patt              
Bahn Zweiter Poule 6              
17 Lafrentz/Schüchler/Hafemann 8            
4 Zweiter Poule 4 13            
  Deutschmann/Ebrecht/Koch              
Bahn Zweiter Poule 5              
18 Lohrer/Bachmaier, P./Grothoff 7            

C-Turnier Achtelfinale

  Achtelfinale  
Spiel   Ergebnis
1 Dritter Poule 1 13
  Loth/Theil/Schumann  
Bahn Sieger CC 2  
8 Pfalzgraf/Schymura/Letellier 3
2 Dritter Poule 2 13
  Cornils/Froschauer/Cabuy  
Bahn Sieger CC 1  
7 Brahe/Uzarewicz/Carstens, D. 11
3 Dritter Poule 3 5
  Franke/Juknys/Pagel  
Bahn Vierter Poule 1  
6 Berger/Schöne/Jaeger 13
4 Dritter Poule 4 13
  Lange, Marion/Lange, Melvyn/Wott, M.  
Bahn Vierter Poule 2  
5 Jahner-Hansen/Schreiter/Laß 3
5 Dritter Poule 5 13
  Schlegel/Paustian/Mechler  
Bahn Vierter Poule 3  
4 Emken/Furhmann/Przywarra 11
6 Dritter Poule 6 13
  Zimmer/Kogge/Bakus  
Bahn Vierter Poule 4  
3 Töhl/Töhl/Kähler 10
7 Dritter Poule 7 13
  Kammel/Seeger/Dünkler, B.  
Bahn Vierter Poule 5  
2 Busse/Busse/Tölke 7
8 Dritter Poule 8 13
  Gyarnaty/Clausen, D./Clausen, K.  
Bahn Vierter Poule 6  
1 Vogt, T./Wohlleben/Björnson 10

C-Turnier

  Viertelfinale     Halbfinale     Finale  
Spiel   Ergebnis Spiel   Ergebnis Spiel   Ergebnis
9 Sieger Spiel 1 13 13 Sieger Spiel 9 13 15 Sieger Spiel 13 13
  Loth/Theil/Schumann     Loth/Theil/Schumann     Loth/Theil/Schumann  
Bahn Sieger Spiel 8   Bahn Sieger Spiel 12   Bahn Sieger Spiel 14  
6 Gyarmaty/Clausen/Clausen 7 7 Schlegel/Paustian/Mechler 3 7+8 Kammel/Seeger/Dünkler, B. 4
10 Sieger Spiel 2 5 14 Sieger Spiel 10 13      
  Cornils/Froschauer/Cabuy     Kammel/Seeger/Dünkler, B.        
Bahn Sieger Spiel 7   Bahn Sieger Spiel 11        
3 Kammel/Seeger/Dünkler, B. 13 4 Berger/Schöne/Jaeger 1      
11 Sieger Spiel 3 13            
  Berger/Schöne/Jaeger              
Bahn Sieger Spiel 6              
8 Zimmer/Kogge/Bakus 4            
12 Sieger Spiel 4 11            
  Lange/Lange/Wott              
Bahn Sieger Spiel 5              
2 Schlegel/Paustian/Mechler 13            

Ergebnisse LM Doublette 2022

Landesmeisterschaft Doublette, Boulodrôme auf dem Sportpark des SV Boostedt am Sonnabend, 07. Mai 2022.
65  angemeldete Doublettes, 61 Doublettes am Spieltag, 1 krankheitsbedingter Ausfall, 60 spielende Doublette.

Platz 1 und  Landesmeister
Hery Andrianavalona, Oscar Hodonou (Lübecker BC)


Oscar Hodonou, Hery Andrianavalona

Platz 2 und Vizemeister
Ulrich Rodeck, Sven Strotmann (Energie Eimsbüttel)

Platz 3
Meike Goldau, Christian Schumann (Altonaer Boule Club Hamburg)


Christian Schumann, Meike Goldau, Sven Mühlsiegl, Chris Westpfahl

Für die DM Doublette am 21. und 22. Mai in Mannheim haben sich qualifiziert
Nord 1 Hery Andrianavalona, Oscar Hodonou
Nord 2 Ulrich Rodeck, Sven Strotmann
Nord 3 Meike Goldau, Christian Schumann
Nord 4 Jesko Gurkasch, Carsten Jäger

Nachrücker
Andreas Creutzberg, Frank Johannson
Rainer Hafemann, Görge Schüchler
Joao Cardoso, Peter Stahl

Die LM Doublette fand nach dem Beschluss der Landesdelegiertenversammlung (LDV) erstmals an einem Tag und im Poule-System statt. 
Erwartungsgemäß verlief nicht alles reibungslos.
Nicht für alle verständlich war das Ausfüllen der Poule-Zettel. Entweder müssen diese verbessert werden oder die Erläuterungen müssen für alle verständlich sein und ein Ansichtsexemplar ausgehängt werden. Dass die zwei Bahnen des Poules nicht nebeneinander lagen, gab gleichzeitig Anlass zur Beschwerde und zum Lob.

Die Frage an einen stets sehr kritischen Geist, der wie gewohnt negativ kritisierte, warum sein Mitglied denn keine Anträge zur Verbesserung der Verbandsarbeit an die LDV stelle (der Vorstand habe die Entscheidungen der LDV umzusetzen), beantwortet er: das habe keinen Sinn. Alle vernünftigen Anträge würden von der LDV immer abgelehnt werden!

Ein lesenswerter Bericht von Frank Johannsons über seine Eindrücke zur Premiere liest man unter den Ergebnissen.

B-Turnier
1. Platz Christian Husman
2. Platz Mathias Lafrentz, Paul Loth
3. Platz Ilka Hasse, Ulrike Herbst
3. Platz Erika Schymura, Axel Pfaltzgraf


Thomas Müller, Christian Husmann

C-Turnier
1. Platz Wolfgang Joohs, Christoph Müller
2. Platz Sandra Fernandes, Norbert Kim Lehmann
3. Platz Denis Buro, Thomas Heynen
4. Platz Didier Cabuy, Michael Dünkler

A-Turnier

Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale und Platz 3  
Sieger Poule 1 13 Sieger Spiel 1 13 Sieger Spiel 9 13 Sieger Spiel 13 13
Andrianavalona/Hodonou   Andrianavalona   Andrianavalona   Andrianavalona/Hodonou  
Sieger Poule 16   Sieger Spiel 8   Sieger Spiel 12   Sieger Spiel 14  
Brahe/Carstens, D. 7 Gurkasch 2 Mühlsiegl 11 Rodeck 6
               
Sieger Poule 2 11 Sieger Spiel 2 13 Sieger Spiel 10 0 Verlierer Spiel 13  
Stender/Toukourou   Goldau   Goldau   Mühlsiegl  
Sieger Poule 15   Sieger Spiel 7   Sieger Spiel 11   Verlierer Spiel 14  
Goldau/Schumann 13 Creutzberg 9 Rodeck 13 Goldau/Schumann  
               
Sieger Poule 3 4 Sieger Spiel 3 5        
Mildahn/Theil   Hafemann          
Sieger Poule 14   Sieger Spiel 6          
Hafemann/Schüchler 13 Rodeck 13        
               
Sieger Poule 4 7 Sieger Spiel 4 1        
Christen/Lück   Cardoso          
Sieger Poule 13   Sieger Spiel 5          
Cardoso/Stahl 13 Mühlsiegl 13        
               
Sieger Poule 5 5            
Rousseau/Stooß              
Sieger Poule 12              
Mühlsiegl/Westphal 13            
               
Sieger Poule 6 13            
Rodeck/Strotmann, S.              
Sieger Poule 11              
Hanf/Schwertfeger 8            
               
Sieger Poule 7 11            
Baumann, F./Franke, M.              
Sieger Poule 10              
Creutzberg/Johannson 13            
               
Sieger Poule 8 13            
Gurkasch/Jäger              
Sieger Poule 9              
Carstens, R./Ryll 8            

B-Turnier

Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale  
Pfalzgraf/Schymura 13 Pfalzgraf 13 Pfalzgraf 0 Lafrentz/Loth 6
Repenning/Repenning 9 Bülow 0 Lafrentz 13 Husmann/Müller 13
               
Husmann/Müller 13 Husmann 13 Husmann 13    
Rose/Soltau 7 Giercke 2 Hasse 1    
               
Frey/Goedeke 0 Hasse 13        
Hasse/Herbst 13 Poltrock 12        
               
Lafrentz/Loth 13 Lafrentz 13        
Brutscher/Reuter 8 Ajang 7        
               
Ajang/Brandt 13            
Schneider/Wiese 6            
               
Poltrock/Schultz 13            
Kautecky/Strotmann, N. 8            
               
Giercke/Poppenberg 13            
Christ/Krellmann, N. 9            
               
Bülow/Bülow 13            
Jesko/Kähler 8            

C-Turnier

Cadrage C-Turnier
21 Boenig / Kubach Dünkler, B. / Seeger 13 1
22 Töhl / Töhl Hennig / Lebrecht 13 6
23 Paustian / Schlegel Petersen / Glunz-Petersen 13 9
24 Jahn / Ziemer Burow / Heynen 9 13
25 Biesel / Kiesewetter Andresen / Mohrkamm 13 5
26 Jungesblut, P. / Schulz, B. Jungesblut / Jungesblut 2 13
27 Regelin / Regelin Werner / Willrodt 6 13
28 Heuß / Wenig Gabler / Gabler 10 13
29 Krellmann, K. / Schwarz Bakus / Kogge 5 13
30 Martin / Tiedemann Fernandes / Lehmann 2 13
Freilos
  Brodbeck / Scharfenberg      
  Burow / Heynen      
  Cabuy / Dünkler      
  Joohs / Müller      
  Kollmus / Sobanek      
  Leese / Leese      
Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale  
Leese/Leese 11 Boenig 8 Fernandes 13 Fernandes/Lehmann 7
Boenig/Kubach 13 Fernandes 13 Burow 5 Joohs/Müller 13
               
Joohs/Müller 13 Joohs 13 Joohs 13    
Töhl/Töhl 7 Willrodt 5 Cabuy 11    
               
Cabuy/Dünkler, M. 13 Cabuy 13        
Paustian/Schlegel 8 Jungesblut 6        
               
Emken/Pryzwarra 4 Burow 13        
Burow/Heynen 13 Kollmus 10        
               
Kollmus/Sobanek 13            
Biesel/Kiesewetter 6            
               
Brodbeck/Scharfenberg 12            
Jungesblut/Jungesblut 13            
               
Bakus/Kogge 4            
Werner/Wollrodt 13            
               
Fernandes/Lehmann 13            
Gabler/Gabler 11            

Bericht zur LM Doublette Bericht