Pokal – Halbfinale

Die Halbfinalbegegnungen im Verbands-Pokal für Hamburg und Schleswig-Holstein sind ausgelost!

Die Paarungen sind ab sofort unter Sport > Verbands-Pokal auf unserer Website einsehbar.

Wie immer gilt: Die erstgenannte Mannschaft hat Heimrecht.

Wir wünschen allen Teams spannende und faire Spiele.

Verbands-Pokal Ergebnisse – Pétanque Verband Nord e.V.

 

LM Frauen

Text von Martina Theil:

Am vergangenen Sonnabend wurden in Heide die Landesmeisterschaften der Frauen und Tireur Frauen ausgetragen.
Bei sonnigem Wetter waren 20 Teams und 15 Tireurinnen am Start.
Gleichzeitig wurden die 5 Startplätze für die Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen und ein Startplatz für die DM Tireur Frauen in Steinegg/ Baden-Würtenberg ausgespielt, die in zwei Wochen stattfinden wird.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Gastgebern, der Heider Rindsbouleunion, für das ausgezeichnete Catering und die tatkräftige Unterstützung der Turnierleitung.

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.

 

Neue Landesmeisterinnen sind:
Katrin Pfeiffer (HRC)
Laura Bartels (LBC)
Martina Theil (Heider RBU)

Vizemeisterinnen sind:
Insa Bonow (HRC)
Rachel Hoerr (Z-88 Berlin)
Anja Cornils (HRC)

Platz drei:
Erika Schymura (Eimsbütteler Bouledoxx)
Sigrid Dübgen-Gericke (Eimsbütteler Bouledoxx)
Karin Stender (Boulevard Wilhelmsburg)

Die Abschlusstabelle

Im Tireur-Wettbewerb gehen

Platz 1 an Sophie Krämer (ABC-HH)
Platz 2 an Gisela Meller (NPC-Kiel)
Platz 3 an Rebecca Nordbeck (SSV Brammer)

Wie führe ich ein Pétanque-Training durch?

Liebe Pétanque-Interessierte,
wir freuen uns, euch zu einem besonderen Seminar einzuladen:

„Wie führe ich ein Pétanque-Training durch?“
Zweitägiges Praxis-Seminar für Anleiter*innen

Datum: 06.09 – 07.09.2025
Uhrzeit: jeweils 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: 24539 Neumünster, Würenbeksweg 37
Teilnahmegebühr: 70,- € (für beide Tage)
Umfang: 2 x 5 Stunden / insgesamt 10 Stunden
Seminardurchführung: Gisela Meller & Volker Rüge

Ziel des Seminars

Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Verein oder in einer Spielgemeinschaft Pétanque-Trainings leiten (möchten) und dabei methodisch, technisch und didaktisch sicherer werden wollen.
Der Fokus liegt auf dem „Wie“: Wie bereite ich ein gutes Training vor? Wie vermittle ich Technikund Taktik und wie schaffe ich nachhaltige Lernerfolge?

Seminarinhalte im Überblick
Samstag (Schwerpunkt Technik)

Block 1: Grundlagen & Methodik
Block 2: Trainingssequenz planen
Block 3: Training praktisch umsetzen
Block 4: Reflexion & Feedback & Materialbedarf

Sonntag (Schwerpunkt Taktik)

Block 1: Taktik & Videoanalyse
Block 2: Taktiktraining in der Praxis
Block 3: Trainingsgestaltung & spielerisches Lernen & Wettkampfvorbereitung
Block 4: Best Practices & Abschluss

Anmeldung
Bitte meldet euch bis zum 24.08.2025 an unter:

📧 trainer@petanque-nord.de
++49 151 560 321 00📞

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – meldet euch frühzeitig an, um euren Platz zu sichern!
Wir freuen uns auf zwei intensive, lehrreiche und inspirierende Tage mit euch und eurem Engagement für den Pétanque-Sport!

Mit sportlichen Grüßen
Volker Rüge
Beauftragter für das Trainerwesen

2. Ligaspieltag

Der 2  Grossspieltag des PV Nord ist überwiegend trocken absolviert  worden, die Ergebnisse rasch an das Ligateam übermittelt worden, aber leider konnten wir trotz eurer Unterstützung unserem Anspruch, die Ergebnisse noch am Abend zu veröffentlichen nicht gerecht werden, da der Server, auf dem die Verbandssoftware läuft, wieder einmal den Dienst versagt. Das betrifft alle Landesverbände, die diesen Dienst nutzen, und auch die Bundesliga. Wir hoffen, euch bald mit den vollständigen Spielberichten und Tabellen versorgen zu können 

Ein paar Daten konnten wir vor dem “Streik” noch einpflegen, und daher sehen wir für die Nordliga vor dem letzten Spieltag eine noch nie dagewesene Konstellation, in der jedes Team noch Meister werden kann aber ebensogut auch absteigen kann. Mehr Spannung geht nicht.

 

Landesmeisterschaften Frauen Triplette & Tireur 2025

Die Landesmeisterschaften der Frauen in den Disziplinen Triplette und Tir de Précision (Tireur) finden am

Samstag, den 31. Mai 2025 in Heide statt.

Ausrichter: Heider Rinds-Boule-Union (HRBU)

Spielbeginn: 09:00 Uhr

Einschreibung: 07:30 – 08:30 Uhr vor Ort

Ort: Boulegelände im Stadtpark,

Landvogt-Johannsen-Straße 59, 25746 Heide

Die Anlage befindet sich zentral im Heider Stadtpark und ist gut erreichbar. In direkter Nähe befinden sich auch Parkmöglichkeiten sowie ein Wohnmobilstellplatz.

Teilnehmerlisten sind auf der Homepage des PV Nord unter www.petanque-nord.de einsehbar.

Für das leibliche Wohl ist von Ankunft bis zum Turnierende gesorgt.

Wir bitten alle Teams um pünktliches Erscheinen zur Einschreibung.

📌 Hinweis: Die Landesmeisterschaft dient als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Frauen Triplette und zur Deutschen Meisterschaft Tireur-Frauen .

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen faire Spiele und einen erfolgreichen Turniertag!

Landesmeisterschaft Mixte 2025 in Tornesch und Qualifikation zur DM Mixte

Am 3. und 4. Mai 2025 war der FC Tornesch Gastgeber der Landesmeisterschaft Mixte sowie des Qualifikationsturniers zur Deutschen Meisterschaft. Mit perfekter Organisation, toller Atmosphäre und am Samstag schönem Wetter wurde das Wochenende zu einem ersten Höhepunkt der Saison.

Ideale Bedingungen für Sport und Begegnung
Die Sportanlage am Großen Moorweg bot optimale Voraussetzungen. Bereits ab 7 Uhr standen die Plätze und sanitären Einrichtungen zur Verfügung. Die Verpflegung ließ keine Wünsche offen: belegte Brötchen und Kaffee zum Start, Grillangebot nach den Spielrunden sowie nachmittags Kaffee und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl aller Beteiligten.

Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team des FC Tornesch!

Turnierverlauf und Ergebnisse
Insgesamt 69 Teams gingen an den Start. Gespielt wurde nach dem System Formule-X. Die Begegnungen verliefen durchweg fair – ein besonderer Dank gilt den Schiedsrichter*innen und allen Teams für den sportlich respektvollen Umgang miteinander.

Nach sechs gespielten Runden standen die Landesmeister fest:

🥇 Landesmeister 2025:
Laura Bartels / Jude Ange Amia – mit 1328 Punkten unangefochten auf Platz 1

🥈 2. Platz:
Ulrike Herbst / Fred Baumann – 1119 Punkte

🥉 3. Platz:
Paul Loth / Martina Theil – 1106 Punkte

Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam und die Medaillengewinner – und ein Kompliment an alle Teams für ihre starken Leistungen!

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft
Neben dem Landesmeister-Team konnten sich am Sonntag vier weitere Teams für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, die in 14 Tagen in Düsseldorf ausgetragen wird:

Monika Ehrmann / Thomas Wollschläger

Rita Hagge-Hansen / Jürgen Schulz

Martina Theil / Paul Loth

Petra Repenning / Frank Repenning

Wir gratulieren herzlich zur Qualifikation und drücken allen Teams für Düsseldorf fest die Daumen!

Rangliste_Formule-X (3)

Download (XLSX, 55KB)

Hinweise LM und DM Quali Mixte

Am Wochenende richtet der FC Tornesch die Landesmeisterschaften und die DM Quali aus. Bereits vorab vielen Dank für die Organisation. Die Einschreibung ist ab 07:30 Uhr möglich.
Der Einschreibeschluss für angemeldete Teams zu Landesmeisterschaften und Qualifikationsturnieren ist 8.30 Uhr, der Spielbeginn ist auf 9.00 Uhr festgelegt. 
 

Spielort: Großer Moorweg 30 in 25436 Tornesch

www.union-tornesch.de

 
Samstag 03.05.25
 
ab 07:00 Uhr ist die Sportanlage zugänglich (WC und Duschbereich nutzbar)
ab 07:30 Uhr gibt es Kaffee und belegte Brötchen in der Sportsbar 
nach der 2. Runde und ebenfalls nach der 4. Runde gibt es gegrilltes 
 
  • Krakauer, Bratwurst, Nackensteaks, Putenbrust mariniert und Schafskäse
 
Nachmittags gibt es außerdem Kaffee und Kuchen 
 
Sonntag 04.05.25
 
ab 07:00 Uhr ist die Sportanlage zugänglich (WC und Duschbereich nutzbar)
ab 07:30 Uhr gibt es Kaffee und belegte Brötchen in der Sportsbar 
Nach der Poule-Runde gibt es gegrilltes
 
  • Krakauer, Bratwurst, Nackensteaks, Putenbrust mariniert und Schafskäse
 
Nachmittags gibt es außerdem Kaffee und Kuchen 
 

Verbandspokal Runde 1

Alle Begegnungen der ersten Pokalrunde wurden ausgetragen und die Ergebnisse sind einsehbar. Die Auslosung zur zweiten Runde erfolgt im Rahmen der Landesmeisterschaft Mixte.

Aus dem Schiedsrichterwesen des PV-Nord

Mit dem Beschluss des Vorstandes dürfen wir zu dieser Saison einen neuen Schiedsrichter-Anwärter begrüßen.
Ein herzliches Willkommen an Peter Ellekaer Hansen von “Tarup UF Pétanque”.
 
Für eine weitere Verstärkung unseres Schiedsrichtenden-Team führt unser Vizepräsident, Peter Blumenröther, am 8. und 9. November 2025 in Boostedt eine Ausbildung durch. Bitte werbt hierzu und meldet Euch an. (Anmeldungen an schiedsrichter@petanque-nord.de)
 
Karl-Heinz Nerkamp, Beauftragter für das Schiedsrichterwesen