Bestandserhebung und LDV 2024

Die neue Saison wird eingeläutet!

Die LDV wird am 17.02.2024 in Boostedt abgehalten. Termin bitte vormerken.
Einladung mit Tagesordnung folgt fristgemäß.

Die Bestandserhebung kann ab sofort erfolgen und muss bis 31.01.2024 abgeschlossen sein.
Die Mails mit den Zugangsdaten und den bezüglichen Informationen wurden an alle Mitglieder verschickt.

Peter Blumenröther
PV-Nord Vizepräsident

 

 

 

Einladung zur Landesdelegiertenversammlung

Liebe Boule Freunde,
der Vorstand des PV Nord e.V. wünscht Euch ein gutes neues Jahr.

Die Landesdelegiertenversammlung (LDV) 2021 findet am Sonntag, 14. Februar 2021, statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die LDV NICHT als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Der Vorstand hat sich nach den Rückmeldungen der Mitglieder entschieden, die LDV als digitale/virtuelle Veranstaltung mittels ZOOM Video-/Telefonkonferenz durchzuführen.
Die Einwahldaten werden epostalisch an die Mitglieder zugeschickt.

Die Einladung mit Tagesordnung hier:
2021 Einladung Homepage

Bitte teilt auf jeden Fall unbedingt mit, ob Ihr teilnehmen werdet oder ob Ihr nicht teilnehmen werdet!
Auch teilt bitte namentlich den oder die Delegierte*n mit ePost Anschrift mit, damit wir gezielt anschreiben können.

Um Euch und uns eine gute digitale/virtuelle Durchführung der LDV zu ermöglichen, laden wir im Vorfeld zweimal zu einer ZOOM–Video-/Telefonkonferenz am Sonntag, 10. Januar 2021 um 18:00 Uhr, und am Mittwoch, 13. Januar 2021, um 19:00 Uhr ein.
Dabei können wir ausprobieren, uns vorbesprechen und Erfahrungen sammeln.
Auch hier werden die Einwahldaten epostalisch an die Mitglieder zugeschickt.

Allez les Boule und hoffentlich auf ein Wiedersehen auf dem Platz.

DPV Fêtes de la Pétanque – Deutschland Cup in Fürth ohne PV Nord

Leider hat sich nur eine einzige Triplette für eine Teilnahme beworben. Damit steht fest, dass der PV Nord nicht an der DPV Fête des Pétanque teilnimmt.
Der NPV hatte seine Teilnahme bereits abgesagt. In Rheinland-Pfalz gab es zwar Teams. Da der Verband aber keine finanzielle Unterstützung gewähren konnte, nimmt Rheinland-Pfalz ebenfalls nicht teil. Alle anderen Landesfachverbände können Teams (im PV Ost fehlen noch das Team 65+ und die Frauen 55+) aufstellen. Somit nehmen 7 der 10 LFV teil.
                                                                                                                                                                           

Mit einer einwöchigen Fête de la Pétanque beim TV Fürth möchte der DPV nach langer Wettkampfpause ein positives Signal an alle Spieler*innen senden.
Am Wochenende 12.09. und 13.09.2020 startet der „Deutschland-Cup der Veteranen“ und am folgenden Wochenende, 19.09. und 20.09. 2020, findet die gleiche Veranstaltung als „Deutschland-Cup Senioren“, für die Altersklassen der Espoirs und Senioren statt.

Für jeden Landesverband kann ein Team aus vier Triplettes an den Start gehen:
Vom 12.09. bis 13.09.2020: 1 Triplette Ü65 1 Triplette Ü55 1 Damen-Triplette Ü55 1 Mixte-Triplette Ü55
Vom 19.09. bis 20.09.2020: 1 Damen-Triplette 1 Espoirs-Triplette 2 Herren-Triplettes
Jede Triplettes kann auch als „4er-Triplette“, also mit Einwechselspieler*in antreten.

Die Triplettes haben außerdem die Möglichkeit, je eine*n Betreuer*in mitzunehmen.
Aus dem PV Nord soll an beiden Wochenenden ein Chef d’Equipe, der auch für die Einhaltung der Hygienestandards * verantwortlich ist, vor Ort sein.

Der Modus und Ablauf des Deutschland-Cups entspricht weitestgehend dem des DPV Länderpokals.
An den Turnierwochenenden sind ab Freitagnachmittag jeweils gemeinsames Grillen und Miniturniere geplant.

Interessierte vollständige Triplettes (Lizenzpflicht. Die Lizenz muss bezahlt worden sein!) können sich ab sofort bei der Geschäftsstelle des PV Nord per ePost (geschaeftsstelle@petanque-nord.de) melden. Bewerbungsschluss ist Freitag, 21.08.2020, 24:00 Uhr.
Der Sportausschuss wählt aus den eingehenden Bewerbungen die Triplettes aus.
Eine Teilnahme kann nur stattfinden, wenn sich für jedes Wochenende ein vollständiges Team aus vier Triplettes findet.

Die Durchführung eines solchen Events hat in Zeichen der Corona Pandemie gleichermaßen Für und Wider. Gerade unser Sport ist halbwegs gefahrlos zu betreiben – an frischer Luft, ohne Körperkontakt und mit wenig Aerosol-Ausstoß. Daher gibt es keinen Grund, kein Boule zu spielen
Ob es andererseits so klug ist, Teilnehmer aus der ganzen Republik für zwei Tage ohne triftigen Grund an einem Ort zusammenzuziehen und anschließend wieder in die Fläche zu entlassen, kann man mit Blick auf das Infektionsgeschehen durchaus hinterfragen.

Der Vorstand des PV Nord hat nach seiner Mitgliederbefragung entschieden, interessierten Spieler*innen eine Teilnahme auf eigene Verantwortung, mit eigener Organisation und selbst zu tragenden Kosten zu ermöglichen.
Eine offizielle Teilnahme als “Equipe PV Nord” mit gemeinsamer Fahrt, Unterkunft und „Rundumbetreuung“ wie bei den DPV Länderpokalen findet nicht statt.

Im Namen des Vorstands
Andreas Creutzberg
Präsident

PV Nord e.V.
Danziger Str. 1
24837 Schleswig
(04621) 99 25 73
geschaeftsstelle@petanque-nord.de
petanque-nord.de

*
Mit der Hygienebeauftragten des DBBPVs wird ein gesondertes Hygienekonzept erarbeitet (Abstandsregeln/Wege, Desinfektions-Stationen, Toilettenwagen etc.). Hier werden natürlich auch die aktuellen Richtlinien des DOSB berücksichtigt. Für die Einhaltung der Hygiene-Regeln sind insbesondere bei den Deutschland-Cups – neben der Jury des DPVs – die Chef d’Equipe der einzelnen Landesverbände verantwortlich. So wird die Sicherstellung eines regelkonformen Ablaufs auf viele Schultern verteilt. Das fertige Hygienekonzept wird im Vorfeld auch allen Beteiligten über ihre Landesverbände zugesandt.
Selbstverständlich werden alle Teilnehmenden mit Kontaktdaten in Listen eingetragen, um für den Fall der Fälle größtmögliche Transparenz und Rückverfolgungsmöglichkeiten zu haben.

PV Nord stellt Spielbetrieb bis auf weiteres ein

Der Landesverbandsvorstand hat in Abstimmung mit dem Sportausschuss beschlossen, den allgemeinen Empfehlungen und auch den Empfehlungen des DPV zu folgen. Er sagt deshalb den ersten Ligaspieltag am 18.04.2020 ab.  Dieser Spieltag könnte ggf. am 26.09.2020 nachgeholt werden. Ebenfalls abgesagt wird die erste Runde im Verbands-Pokal.

Der Landesverbandsvorstand bittet alle seine Mitglieder, ihren Wettkampf-und Trainingsbetrieb vollständig einzustellen. Auch wir möchten damit die Bemühungen um eine verlangsamte und verminderte Ausbreitung der Corona-Pandemie unterstützen.

Weitere Informationen folgen, wenn die Entwicklung absehbarer und einschätzbarer sein wird.

Bisherige Absagen:
Die Einfelder Bouletten sagen ihr schon traditionelles (Saison-Vorbereitung) Mini-Mannschaft-Turnier am 04.04. ab. Es soll am 17.10.2020 nachgeholt werden.
Die Faucons aus Lübeck sagen den 2. Hanse-Boule-Cup am 04.04. ebenfalls ab. Er soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Das Lenz Turnier in Siebenbäumen ist ebenfalls abgesagt.
Der Beauftragte für das Schiedsrichterwesen sagt das Schiedsrichter-Treffen am 21.03.2020 ab.
Die Regelkundekurse beim BSV Lübeck und bei den Geest-Boulern in Breklum wurden ebenfalls abgesagt.

Alle Spielorte stehen fest!

Nach Besprechung in der gestrigen LDV hat der Vorstand die Spielorte der Landesmeisterschaften und der Ligen festgelegt. Nach einigen Bitten, Hinweisen und Interventionen können nun alle Ligen spielen. Für die Regionalliga B fehlt noch ein Ausrichter für den dritten Spieltag am 29.08.

Einladung zur LDV am 16. Februar 2020

Liebe Boulefreunde,

mit den herzlichsten Neujahresgrüßen lade ich im Namen des Vorstands ganz herzlich zur diesjährigen Landesdelegiertenversammlung ein. Sie findet am Sonntag, 16.02.2020, im KIEK IN in Neumünster statt.

Die Einladung wurde heute epostalisch an alle Mitglieder verschickt.

Bitte beachtet die Frist zur Einreichung der Anträge. Diese müssen bis zum 26.01.2020 schriftlich dem Landesverbandsvorstand vorliegen. Anschl. werden diese sowie weitere Unterlagen epostalisch an die Mitglieder verschickt.

Erinnern möchte ich zum einen an TOP 2 „Ehrungen“ und bitte um Vorschläge sowie zum anderen an die Wahlen (Vizepräsident*in, Referent*in für Sport und für Jugend).

Bitte meldet Euch bis zum 31.01.2020 zur LDV an bzw. ab. Es erleichtert uns die Planung sehr.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Creutzberg
Präsident

2020 Einladung zur LDV

PV Nord Turnierkalender abgeschaltet

Der Anbieter, auf dem der PV Nord Turnierkalender lag, hat die Seite abgeschaltet und die Inhalte gelöscht. Da dieses ohne jegliche Ankündigung erfolgte, wurde es erst später entdeckt.

Die Adresse http://www.home.foni.net/~a-k-creutzberg/ gibt es nicht mehr.

Wir werden versuchen, die Inhalte vorübergehend hier auf der Homepage zu veröffentlichen. Auf Dauer versuchen wir eine Lösung mit dem Turnierkalender der Homepage (siehe Kalender, Veranstaltungen auf der Startseite) oder über plusV.

Bitte nutzt auch die hervorragende Informationsseite https://www.boule-in-schleswig-holstein.de/turniere-2019/ 

Einladung zur LDV am 24.02.2019

Hier die Einladung zur LDV des PV Nord e.V., wie sie heute epostalisch an alle Mitglieder des PV Nord versandt wurde.