Einladung zur LDV am 24.02.2019

Hier die Einladung zur LDV des PV Nord e.V., wie sie heute epostalisch an alle Mitglieder des PV Nord versandt wurde.

Küstenmasters 2018 – fällt aus!

Nachdem sich aus Niedersachsen nur 13 von 16 und aus Nord nur 9 von 16 Teilnehmer*innen angemeldet haben, haben die Organisatoren entschieden, das diesjährige Küstenmasters abzusagen.

Wir hoffen auf ein Stattfinden im nächsten Jahr.

Vielen Dank an die, die die Ab- und Anmeldeaufrufe weitergeleitet haben. Das hat mich sehr gefreut. Dank auch an die, die sich gemeldet haben. Ich wünsche einen gesegneten ersten Advent.

Am 08.12.2018 findet in der Boulehalle Hamburg wieder das traditionelle Küstenmasters statt. Dort treffen TOUR Teilnehmer aus Niedersachsen (http://www.jadeboule.de/index.php/tour/tour-2018/etappen/142-masters-kuestenmasters-2018) auf Ranglistenspieler des Petanque Verband Nord. Jedem der 16. Tour-Spieler wird ein/e Spieler/in aus dem Nord-Verband zugelost. Nach drei Vorrunden wird jedem “Touristen” ein “Nordlicht” fest zugeordnet. Mit dieser/m Partner/in spielt man bis zum “bitteren” oder auch siegreichen Ende.

Die unten gelisteten Nord-Spieler/innen werden gebeten, sich bitte bis zum 30.11.2018, 20:00 Uhr bei der Geschäftsstelle des PV Nord e.V. (geschaeftsstelle@petanque-nord.de) zu melden, ob sie teilnehmen wollen. Wenn nicht, bitte ABMELDEN. Vielen Dank. 

Bei Nichtteilnahme von Spieler/innen der ersten 16 der Nordrangliste rücken die Nächstplatzierten automatisch nach. Insofern ist eine Anmeldung auch der Spieler/innen auf den Plätzen 17-50 erwünscht.

Der Kostenbeitrag beträgt für die Nordranglistenteilnehmer/innen 8,- € pauschal für Eintritt und Verpflegung außer Getränke, die selbst zu bezahlen sind.
(Für die TOUR Teilnehmer/innen gilt etwas anderes).

Beginn ist um 11:00 Uhr. Die Halle öffnet um 10:00 Uhr zum späten Frühstück.

      Absage Zusage ohne
1 Hodonou Oscar       
2 Andrianavalona Hery   X  
3 Iben Lahouel Tarek      
4 Schumann Christian X    
5 Gietkowski Dawid      
6 Ebrecht Jörg X    
7 Loth Rüdiger   X  
8 Mildahn Sven      
9 Lohrer Lasse X    
10 Gurkasch Jesko X    
10 Husmann Christian   X  
12 Müller Thomas      
13 Ajang Thomas   X  
14 Wagle Denny   X  
15 Barthel Bianca X    
16 Pahl Thomas      
17 Löwer Ulrich X    
18 Röske-Weber Edeltraud   X  
19 Theil Martina   X  
20 Rehberg Matthias X    
21 Löwer Dorothea X    
22 Boguth Torsten X    
23 Creutzberg Andreas X    
24 Deutschmann Felix X    
25 Andrianavalona Christine   X  
26 Sidlazara Dadine      
27 Ryll Nikolai X    
28 Stooß Mauricio      
28 Vahandrahety Samoelina      
30 Carstens Dirk X    
31 Petersen Udo      
32 Schüchler Görge      
32 Schwertfeger Reinhard X    
34 Carstens Robin   X  
34 Lull Nico      
34 Rehberg Ulrike X    
37 Repenning Frank X    
38 Stahl Peter      
39 Björnson Jens      
39 Lafrentz Mathias      
41 Brutscher Helmut      
42 Paustian Maike      
43 Naschitzki Andreas X    
44 Wiese Christine X    
45 Fernandes Joao      
46 Belkhamsa Ahcène X    
47 Kirchner Gösta X    
48 Herbst Ulrike X    
49 Bachmaier Jutta      
50 Schultze Rolf      

Ländervergleich Jysk PV vs. PV Nord

Der Ländervergleich zwischen dem PV Nord und Jysk PV findet dieses Jahr am 07. und 08.04.2018 in  Dänemark statt. Aufgrund einiger Absagen werden die Kaderteams mit “Aushilfsspielern” ergänzt.

Es spielen

Senioren 1          Felix Deutschmann, Lasse Lohrer, Peter Stahl
Senioren 2          Jesko Gurkasch, Christian Husmann, Matthias Rehberg
Senioren 3          Thomas Ajang , Andreas Creutzberg, Dawid Gietkowski
Frauen 1              Bianca Barthel, Nathalie Grothoff, Ulrike Rehberg
Frauen 2              Ulrike Herbst, Sophie Krämer, Eddi Röske-Weber
Espoir                   Jonas Hanf, Daryn und Melvyn Lange

Regelkunde Kurse

Für jede Mannschaft, die am Ligaspielbetrieb teilnimmt, muss mind. ein Regelkundiger gemeldet werden.

Sportordnung, Anlage 1, Ligaspielbetrieb § 15 
Ab 01.01.2018 muss jede Mannschaft, die am Ligabetrieb teilnimmt, einen Landesschiedsrich­ter, einen Landesschiedsrichteranwärter oder einen Regelkundigen stellen.
Die Mitglieder müssen bis spätestens zum 31.03. des Jahres ihre Landesschiedsrichter bzw. Regelkundigen dem Referenten für Sport namentlich und mit Lizenznummer schriftlich melden
Mannschaften ohne Landesschiedsrichter, Landesschiedsrichteranwärter oder Regelkundigen sind von der Teilnahme am Ligaspielbetrieb ausgeschlossen.

Um sicherzustellen, dass genügend Regelkundige ausgebildet werden können, bietet der PV Nord zwei Regelkundekurse an.

1. Termin: Mittwoch, 21. März 19 Uhr in Boostedt
2. Termin: Dienstag, 17. April 19 Uhr in Boostedt

Diese beiden Kurse sind für Verbandsangehörige des PV Nord gebührenfrei.
Mindestteilnehmerzahl je Kurs: 8 Personen.   Maximalteilnehmerzahl je Kurs: 25 Personen.
Referent ist Peter Blumenröther.

Anmeldungen von Mitgliedern (Vereine/Spielgemeinschaften)  werden bevorzugt angenommen, welche noch mind. eine regelkundige Person für ihre Teilnahme am Ligaspiel 2018 benötigen.

Anmeldeschluss ist jeweils der Samstag vor der Veranstaltung. Anmeldung an: blumenroether@gmx.de

Regelkundekurse können auch bei Euch im Verein/in der Spielgemeinschaft abgehalten werden.
Teilnehmerzahl: mindestens 12 – höchstens 25 Personen.

Vorraussetzung: Der Verein/die Spielgemeinschaft stellt auf eigene Kosten geeignete Räume!
Computer und Projektortechnik bringt der Referent mit.
Die Fahrtkosten des Referenten gehen zu Lasten des Vereines/der Spielgemeinschaft (30cent/Kilometer).
Termin nach Absprache.

Für Rückfragen steht Euch der Beauftragter für das Schiedsrichterwesen im PV Nord, Peter Blumenröther, gerne zur Verfügung.

Schiedsrichter Ausbildung

Am Samstag, dem 24. Februar 2018, bietet der PV Nord in Boostedt eine Ausbildung zum Schiedsrichter an.

Beginn 9:00 Uhr,  Ende voraussichtlich 18:00 Uhr.
Die Kursleitung obliegt dem Beauftragten für das Schiedsrichterwesen und DPV Schiedsrichter Peter Blumenröther

Teilnehmen kann
wer 21 Jahre alt ist, ausreichende Spielpraxis hat und eine gültige Spielerlizenz des PV Nord besitzt.
Eine Gebühr wird nicht erhoben.

Anmeldung bis 18.02.2018:
Per E-Mail an geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Die ansonsten formlose Anmeldung muss enthalten Name und Vorname, Geburtsdatum, Lizenznummer, E-Mail Adresse und Telefonnummer.

Ablauf der Veranstaltung

Eigenständiges Studium der offiziellen Spielregeln vor dem 24. Februar.
(Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung per Mail ausführliche Erläuterungen dazu).

Vor Ort
9 bis ca. 11 Uhr
Theoretische Unterweisung zur Regelsicherheit und Regelfestigkeit.
(Gemeinsame Aussprache zu unklaren Punkten des Regelwerkes und der Prüfungsfragen)

Ab ca. 11 Uhr
Prüfung

danach Mittagspause für die Teilnehmer sowie während dessen Auswertung der Prüfung durch die Kursleitung.

Ab ca. 14 Uhr
Die Rolle des Schiedsrichters im Pétanque – Theorie und Praxis.
Hier nehmen nur diejenigen Teil, die die schriftliche Prüfung bestanden haben.

Inhalte
– Rolle und Funktion des Schiedsrichters; Auftreten des Schiedsrichters bei einer Veranstaltung (bei einem Einsatz!)
– Umgang mit den Messutensilien
– weitere Aufgaben des Schiedsrichters (Sportordnung, Dopingbekämpfung,…)
– Verhaltensstrategien in Konfliktsituationen

Die praktische Unterweisung auf dem Platz erfolgt bei dem ersten Einsatz bei einer Landesmeisterschaft des PV Nord 2018.

Red Boule richtet das 1. Damen Master aus

Red Boule Bad Segeberg-Wahlstedt e.V. lädt ein zum 1. Damen Master am 12.Mai 2018.

Gespielt wird auf dem wunderschönen Boulodrôme in Bad Segeberg, Winklersgang/Ecke Kastanienweg.
Online Anmeldung bis 05. Mai 2018 unter damenmaster2018@redboule.de

Catering ab 8:30. Einschreibschluß am 12.05. ist um 9:45 Uhr, Spielbeginn um 10:00 Uhr.

Gespielt wird im Modus Triplette formée, 5 Runden im Schweizer System.

Neben dem Preisgeld (Startgeld 15,- pro Triplette wird vollständig ausgespielt) erhält das Siegerteam einen von Christine und Hery Andrianavalona gestifteten Wanderpokal.

DPV-Logo

Aufstiegsrelegation am 26.11.2017 in der Boulehalle Hamburg

Am Sonntag, 26.11.2017, finden in der Boulehalle Hamburg Aufstiegsspiele statt.

Durch den Bundesligaaufstieg des Lübecker Boule Clubs, wird ein Platz in der Nordliga frei.
Sportordnung, Anlage 1 Ligaspielbetrieb, § 14, Punkt 8:
Bei Bundesligaaufstieg einer Mannschaft des Landesverband oder Verzicht eines oder mehrerer Mannschaften auf ihr Startrecht, rücken die jeweils nächst platzierten Mannschaften nach. Gibt es keine eindeutig nächst platzierte Mannschaft, wird der Nachrücker durch eine Relegation ermittelt.

Aus der Verbandsliga sind Platz 1 und 2 direkt in die Nordliga aufgestiegen. Die nächst platzierte Mannschaft ist CdB Lübeck 1 auf Platz 3. CdB Lübeck 1 rückt in die Nordliga nach.

Für den dadurch frei werdenden Platz in der Verbandsliga gibt es keine eindeutig nächst platzierte Mannschaft, weil aus der Oberliga die beiden Erstplatzierten Mannschaften aufsteigen. Nächst platziert sind beiden Mannschaften auf Platz 2 der Oberliga A und B, NPC Kiel 3 und SV Boostedt 2. Der Sieger steigt in die Verbandsliga auf.

Um den frei werdenden Platz in der Oberliga spielen die jeweiligen Zweiten der Regionalligen A-D.
1. Spiel: Boule Terrier Viöl 2, gegen Boulevard Wilhelmsburg und Red Boule Segeberg 1  gegen SSV Brammer 1.
2. Spiel: die Sieger aus dem 1. Spiel. Der Sieger steigt in die Oberliga auf.

Regelkunde

Neuer Kurs und frei zugängliche Unterlagen.

Am Sonntag, 16.07.2017, findet in Hamburg ein weiterer Regelkundekurs statt. Die Kursleitung hat Peter Blumenröther,
Bundesschiedsrichter seit 1994.

Ort: Altonaer Museum, Altonaer Str. 23, 22765 Hamburg
Uhrzeit: 14:00 – 16:30 Uhr
Anmeldung an: cool_uhi@web.de
mit dem Stichwort “Regelkunde” und Angabe des Namens und des Vereins/der Spielgemeinschaft.

Für die Raummiete wird ein Kostenbeitrag von 5,- € erhoben.

Nachfolgend die Folien, die im Regelkundekurs Verwendung finden sowie die entsprechenden Skizzen zur freien Verfügung. 
Diese Dokumentation zu den Regelkundekursen wurde von Peter Blumenröther erstellt. Sie darf im Ganzen oder in Passagen für nicht kommerzielle Zwecke verwendet, vervielfältigt und veröffentlicht werden. Also insbesondere vom DPV, von den Landesverbänden, von den Vereinen und Spielgemeinschaften. Dabei ist die Quelle anzugeben. Das copyright liegt ausschließlich bei Peter Blumenröther.

Der PV Nord e.V. bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Peter Blumenröther für sein ehrenamtliches Engagement als “Regelkunde Beauftragter” und die von ihm durchgeführten Regelkundekurse und erarbeiteten Unterlagen.

Regelkursunterlagen

2. Turnier der Mini Mannschaft Meisterschaft

Das 2. Turnier der Mini Mannschaft Meisterschaft findet am 21.05.2017 in Boostedt statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen bitte bis zum 17.05.2017 bei peterpoehla@web.de.

Peter teilt mit, wer unangemeldet erscheint, wird nicht spielen.

Ein Catering erfolgt durch den Vereinswirt des SSV Boostedt.

Turnierabsage 23.03.2013

Die Boule Trappen teilen mit, dass das Rolf Liemann Gedächtrnisturnier am Sonnabend, 23.03.2013 aufgrund des aktuellen Wetters, ausfällt.

Es soll an einem anderen Termin stattfinden.