LM Tête à Tête und LM Tireur

LM Tête à Tête:   Tabelle mit allen Ergebnissen nach Runde 6

Landesmeister 2025:   Sidiqi Esmatollah (Lübecker BC)

   

 

Platz 2:   Nils Krellmann (Nordboules PC Kiel)

 

Platz 3:   René Rousseau (Compagnie de Boule Lübeck)

 

LM Tireur:

 

Lamdesmeister 2025:   Rüdiger “Paul” Loth (Heider RBU)

 

Platz 2:   Thomas Pahl (ABC-Hamburg)

 

 

Platz 3:      Chris Westphal (Lübecker BC)
Platz 3:      Sven Mildahn (ABC-Hamburg – leider kein Bild)

Ergebnis-Liste Quali zur DM 55plus

Bei der Qualifikations-Veranstaltung am Sonntag waren letztendlich 20 der gemeldeten Teams vor Ort.
Von den 7 Startplätzen bei der DM 55 plus im September in Berlin waren 5 Plätze über diese Qualifikation zu vergeben.

Ein Platz geht an den Landesmeister vom Vortag: Eddi Röske-Weber, Martina Theil und Ulrich Brahe
Ein Setzplatz geht an: Mathias Lafrentz-Paul Loth-Görge Schüchler

Über die Quali wurden folgende Teams ermittelt (Reihenfolge willkürlich):

1.
Ehrmann Monika – Schulz Jürgen – Wollschläger Thomas

2.
Bosold Michael – Krampen Florian – Carstens Dirk

3.
Leitenberger Detlef – Gyarmaty Herbert – Voigts Matthias

4.
Woltmann Christine – Woltmann Rainer – Knief Wolfgang

5.
Krellmann Nils – Christ Jürgen – Krebs Olaf

 

 

Die Nachrücker-Teams sind:
(Reihenfolge gelost):
6.
Meller Gisela – Wiese Christine – Weißbeck Tatjana

7.
Herbst Thomas – Bülow Rosemarie – Bülow Hans

8.
Wiese Karl-Heinz – Lehmann Norbert Kim – Scharfenberg Ulrich

9.
Naschitzki Andreas – Heuß Burkhard – Paulsen Rainer

10.
Meiners Günter – Ellefsen Birgit – Juknys Rolf

LM 55 plus

Ergebnisse LM 55plus

Am Samstag, 16. August wurde die Landesmeisterschaft 55plus in Tornesch ausgetragen.
48 Teams waren letztendlich am Start. Gespielt wurde 5 Runden FormulX

Neue Landesmeister sind:
Eddi Röske-Weber – Martina Theil – Ulrich Brahe

 

Vizemeister sind:
Nico Ryll – Jürgen Christ – Nils Krellmann

Platz 3:
Norbert Kim Lehmann –  Ulrich Scharfenberg –  Karl Heinz Wiese

Hier die Rangliste nach 5 Runden:

Rangliste LM plus – alle Plätze

 

 

Qualifikation Deutsche Meisterschaft Triplette

Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich 13 Teams auf dem hervorragend präparierten Boulodrome des Idstedter PC ein, um die weiteren 2 Startplätze für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Triplette in Ensdorf (Saarland) auszuspielen. Wieder einmal bestens betreut und versorgt durch das tolle Idstedter Catering-Team wurde in 4 Poules nach dem System der Deutschen Meisterschaften gespielt. Zahlreiche Zuschauer, die im Verlauf des Turniers ausgeschieden waren, verfolgten die KO-Runden, in denen ihnen hochkarätige, spannende Spiele geboten wurden. Insbesondere die Halbfinale entwickelten sich zu echten Krimis. Am Ende setzten sich die Vizelandesmeister des Vortages, Melvyn Lange, Malte Christiansen und Alexandre Deléarde als “Nord 2”, sowie die Drittplatzierten der LM, Jürgen Christ und Nils Krelllmann zusammen mit Andreas Naschitzki als “Nord 3” gegen die Konkurrenz durch. Herzliche Glückwünsche und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.

Nord 2: Melvyn, Malte, Alexandre

Nord 3: Jürgen, Andreas, Nils

Landesmeisterschaft Triplette

Am 9. August  fand auf dem Boulodrome in Idstedt die Landesmeisterschaft Triplette  statt.
Vielen Dank an das Team des Veranstalters Idstedter PC für die hervorragende  Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung. 45 Teams kämpften in 5 Runden um die Trophäen und die direkte Qualifikation als Landesmeister für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Nach 5 Runden im System Formule-X und 10,5 Stunden stand das Endergebnis fest.

Landesmeister wurden:  Esmatollah Sidiqi, (LBC), Mehdi Nagilou und Jesko Gurkasch (ABC).

Vizemeister wurden :  Melvyn Lange (SV Brammer), Malte Christiansen und Alexandre Deléarde (Tarup UF).

Der dritte Platz ging an Nils Krellmann, Jürgen Christ  und  Nico Ryll von Nord Boules Kiel.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.

Landesmeister: Jesko, Esmatollah, Mehdi

Vizemeister: Alexandre, Melvyn, Malte

Dritter Platz: Nikolai, Jürgen, Nils

Rangliste 3-3

LM Frauen

Text von Martina Theil:

Am vergangenen Sonnabend wurden in Heide die Landesmeisterschaften der Frauen und Tireur Frauen ausgetragen.
Bei sonnigem Wetter waren 20 Teams und 15 Tireurinnen am Start.
Gleichzeitig wurden die 5 Startplätze für die Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen und ein Startplatz für die DM Tireur Frauen in Steinegg/ Baden-Würtenberg ausgespielt, die in zwei Wochen stattfinden wird.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Gastgebern, der Heider Rindsbouleunion, für das ausgezeichnete Catering und die tatkräftige Unterstützung der Turnierleitung.

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.

 

Neue Landesmeisterinnen sind:
Katrin Pfeiffer (HRC)
Laura Bartels (LBC)
Martina Theil (Heider RBU)

Vizemeisterinnen sind:
Insa Bonow (HRC)
Rachel Hoerr (Z-88 Berlin)
Anja Cornils (HRC)

Platz drei:
Erika Schymura (Eimsbütteler Bouledoxx)
Sigrid Dübgen-Gericke (Eimsbütteler Bouledoxx)
Karin Stender (Boulevard Wilhelmsburg)

Die Abschlusstabelle

Im Tireur-Wettbewerb gehen

Platz 1 an Sophie Krämer (ABC-HH)
Platz 2 an Gisela Meller (NPC-Kiel)
Platz 3 an Rebecca Nordbeck (SSV Brammer)

Landesmeisterschaften Frauen Triplette & Tireur 2025

Die Landesmeisterschaften der Frauen in den Disziplinen Triplette und Tir de Précision (Tireur) finden am

Samstag, den 31. Mai 2025 in Heide statt.

Ausrichter: Heider Rinds-Boule-Union (HRBU)

Spielbeginn: 09:00 Uhr

Einschreibung: 07:30 – 08:30 Uhr vor Ort

Ort: Boulegelände im Stadtpark,

Landvogt-Johannsen-Straße 59, 25746 Heide

Die Anlage befindet sich zentral im Heider Stadtpark und ist gut erreichbar. In direkter Nähe befinden sich auch Parkmöglichkeiten sowie ein Wohnmobilstellplatz.

Teilnehmerlisten sind auf der Homepage des PV Nord unter www.petanque-nord.de einsehbar.

Für das leibliche Wohl ist von Ankunft bis zum Turnierende gesorgt.

Wir bitten alle Teams um pünktliches Erscheinen zur Einschreibung.

📌 Hinweis: Die Landesmeisterschaft dient als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Frauen Triplette und zur Deutschen Meisterschaft Tireur-Frauen .

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen faire Spiele und einen erfolgreichen Turniertag!

Landesmeisterschaft Mixte 2025 in Tornesch und Qualifikation zur DM Mixte

Am 3. und 4. Mai 2025 war der FC Tornesch Gastgeber der Landesmeisterschaft Mixte sowie des Qualifikationsturniers zur Deutschen Meisterschaft. Mit perfekter Organisation, toller Atmosphäre und am Samstag schönem Wetter wurde das Wochenende zu einem ersten Höhepunkt der Saison.

Ideale Bedingungen für Sport und Begegnung
Die Sportanlage am Großen Moorweg bot optimale Voraussetzungen. Bereits ab 7 Uhr standen die Plätze und sanitären Einrichtungen zur Verfügung. Die Verpflegung ließ keine Wünsche offen: belegte Brötchen und Kaffee zum Start, Grillangebot nach den Spielrunden sowie nachmittags Kaffee und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl aller Beteiligten.

Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team des FC Tornesch!

Turnierverlauf und Ergebnisse
Insgesamt 69 Teams gingen an den Start. Gespielt wurde nach dem System Formule-X. Die Begegnungen verliefen durchweg fair – ein besonderer Dank gilt den Schiedsrichter*innen und allen Teams für den sportlich respektvollen Umgang miteinander.

Nach sechs gespielten Runden standen die Landesmeister fest:

🥇 Landesmeister 2025:
Laura Bartels / Jude Ange Amia – mit 1328 Punkten unangefochten auf Platz 1

🥈 2. Platz:
Ulrike Herbst / Fred Baumann – 1119 Punkte

🥉 3. Platz:
Paul Loth / Martina Theil – 1106 Punkte

Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam und die Medaillengewinner – und ein Kompliment an alle Teams für ihre starken Leistungen!

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft
Neben dem Landesmeister-Team konnten sich am Sonntag vier weitere Teams für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, die in 14 Tagen in Düsseldorf ausgetragen wird:

Monika Ehrmann / Thomas Wollschläger

Rita Hagge-Hansen / Jürgen Schulz

Martina Theil / Paul Loth

Petra Repenning / Frank Repenning

Wir gratulieren herzlich zur Qualifikation und drücken allen Teams für Düsseldorf fest die Daumen!

Rangliste_Formule-X (3)

Download (XLSX, 55KB)