Qualifikation Deutsche Meisterschaft Triplette

Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich 13 Teams auf dem hervorragend präparierten Boulodrome des Idstedter PC ein, um die weiteren 2 Startplätze für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Triplette in Ensdorf (Saarland) auszuspielen. Wieder einmal bestens betreut und versorgt durch das tolle Idstedter Catering-Team wurde in 4 Poules nach dem System der Deutschen Meisterschaften gespielt. Zahlreiche Zuschauer, die im Verlauf des Turniers ausgeschieden waren, verfolgten die KO-Runden, in denen ihnen hochkarätige, spannende Spiele geboten wurden. Insbesondere die Halbfinale entwickelten sich zu echten Krimis. Am Ende setzten sich die Vizelandesmeister des Vortages, Melvyn Lange, Malte Christiansen und Alexandre Deléarde als “Nord 2”, sowie die Drittplatzierten der LM, Jürgen Christ und Nils Krelllmann zusammen mit Andreas Naschitzki als “Nord 3” gegen die Konkurrenz durch. Herzliche Glückwünsche und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.

Nord 2: Melvyn, Malte, Alexandre

Nord 3: Jürgen, Andreas, Nils

Landesmeisterschaft Triplette

Am 9. August  fand auf dem Boulodrome in Idstedt die Landesmeisterschaft Triplette  statt.
Vielen Dank an das Team des Veranstalters Idstedter PC für die hervorragende  Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung. 45 Teams kämpften in 5 Runden um die Trophäen und die direkte Qualifikation als Landesmeister für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Nach 5 Runden im System Formule-X und 10,5 Stunden stand das Endergebnis fest.

Landesmeister wurden:  Esmatollah Sidiqi, (LBC), Mehdi Nagilou und Jesko Gurkasch (ABC).

Vizemeister wurden :  Melvyn Lange (SV Brammer), Malte Christiansen und Alexandre Deléarde (Tarup UF).

Der dritte Platz ging an Nils Krellmann, Jürgen Christ  und  Nico Ryll von Nord Boules Kiel.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.

Landesmeister: Jesko, Esmatollah, Mehdi

Vizemeister: Alexandre, Melvyn, Malte

Dritter Platz: Nikolai, Jürgen, Nils

Rangliste 3-3

Deutschland gewinnt das Finale gegen Frankreich

und ist damit neuer Pétanque –  Europameister!

Herzlichen Glückwunsch an das starke Team. Super Leistung.

Weitere Infos auf der DPV – Homepage. Allerdings werden die Verantwortlichen erstmal den Sieg und das Team gebührend feiern.
Das Spiel wurde leider nur über einen gebührenpflichtigen Kanal übertragen. Wir dürfen auf eine frei erhältliche Aufzeichnung gespannt sein.

 

 

LBC doppelt erstklassig – kleiner Bericht vom Tag der offenen Tür

Der LBC spielt nicht nur in der ersten Bundesliga sondern auch an der Basis – und auch hier erstklassig. Zunächst der Bericht von Reinhard Schwertfeger: Am 12.7. fand auf dem Platz des Lübecker Boule Clubs, kurz LBC, die 22. Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen statt, die jedes Jahr in einer anderen Stadt ausgetragen wird. Ausrichter und […]

Hinweise LM und DM Quali Doublette

Am Wochenende richtet der FC Tornesch die Landesmeisterschaften Doublette und die DM Quali aus. Bereits vorab vielen Dank für die Organisation. Die Einschreibung ist ab 07:30 Uhr möglich.
Der Einschreibeschluss für angemeldete Teams zu Landesmeisterschaften und Qualifikationsturnieren ist 8.30 Uhr, der Spielbeginn ist auf 9.00 Uhr festgelegt. 
 

Spielort: Großer Moorweg 30 in 25436 Tornesch

www.union-tornesch.de

 
Samstag 05.07.25
 
ab 07:00 Uhr ist die Sportanlage zugänglich (WC und Duschbereich nutzbar)
ab 07:30 Uhr gibt es Kaffee und belegte Brötchen in der Sportsbar 
nach der 2. Runde und ebenfalls nach der 4. Runde gibt es gegrilltes 
 
  • Krakauer, Bratwurst, Nackensteaks, Putenbrust mariniert und Schafskäse
 
Nachmittags gibt es außerdem Kaffee und Kuchen 
 
Sonntag 06.07.25
 
ab 07:00 Uhr ist die Sportanlage zugänglich (WC und Duschbereich nutzbar)
ab 07:30 Uhr gibt es Kaffee und belegte Brötchen in der Sportsbar 
Nach der Poule-Runde gibt es gegrilltes
 
  • Krakauer, Bratwurst, Nackensteaks, Putenbrust mariniert und Schafskäse
 
Nachmittags gibt es außerdem Kaffee und Kuchen 
 
Wohnmobile können im gekennzeichneten Bereich aufgestellt werden.
 

PV-Nord Frauen mit grandiosem Auftritt bei der Deutschen Meisterschaft

Die 22. DM-Frauen endete mit TOP-Platzierungen unserer Teams
und ist gleichzusetzen mit  den Erfolgen im Länderpokal-55plus aus 2019 und 2020:  Sensationell!

Platz 1 – Deutsche Meisterinnen:


Martina Theil (Heider RindsBouleUnion)
Katrin Pfeiffer (Hamburger Rugby Club)
Laura Bartels (Lübecker BC)

Platz 3:


Gabriela Pachler (Boule & the Gang)
Christine Wiese (Karlshofer BC zu Lübeck)
Christina Knappe (Karlshofer BC zu Lübeck)

Platz 9:


Insa Bonow (Hamburger Rugby Club)
Rachel Hoerr (Z88 Berlin)
Anja Cornils (Hamburger Rugby Club)

Ausführliche Berichte findet ihr auf der DPV Homepage, hier auch sehenswerte Videos der Spiele mit Nord-Beteiligung. (Viertel- und Halbfinale sowie Finale)

Kurz kommentiert (ich war nicht vor Ort und habe “nur” die Übertragungen live angesehen):
Fünf Teams unseres Verbandes waren im Baden-Württembergischen Steinegg bei brütender Hitze am Start.

Nord 1 – Deutsche Meisterinnen 2025:
Hatte einen schweren Start im Poule und kam erst über die Barrage in die Hauptrunde – konnte hier aber alle Spiele deutlich gewinnen.
Insbesondere im Finale wurde konsequent Druck aufgebaut und das Spiel sicher gewonnen

Nord 2    9.Platz:
Hat den Poule direkt mit zwei Siegen abgeschlossen und musste im 1/8 Finale gegen Nord 5 antreten. 4:13
Damit hat sich das Team einen Setzplatz für die nächste DM gesichert.

Nord 3:
Erika Schymura / Sigrid Dübgen-Gericke / Bettina Dieckmeyer
Das Team hat im Poule beide Spiele gewonnen und dann leider in der ersten K.O.-Runde gegen Hessen 2 verloren.

Nord 4:
Rita Hagge-Hansen / Christa Pieplau / Monika Ehrmann
Hatten das Pech in einen Hammer-Poule gelost worden zu sein. Zu ihren Gegnerinnen zählten drei aktuelle bzw. ehemalige Nationalkader-Spielerinnen.
Aus im A-Turnier. Und nachfolgend leider auch im B-Turnier.

Nord 5     3.Platz:
Hat den Poule direkt mit zwei Siegen abgeschlossen. In der K.O. Runde mussten namhafte Gegnerinnen besiegt werden – so auch Nord 2.
Das Halbfinale war lange offen – und ein reines Nord-Finale denkbar. Aber im Mittelfeld kippte das Spiel zu Gunsten von NRW.

Zuschrift des PV-Nord Ehrenpräsidenten Volker Kruse:
Ich gratuliere dem Team Nord 1 zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2025 der Frauen. Und ebenfalls herzlichen Glückwunsch an das Team Nord 5 zum sensationellen 3. Platz! Ich bin stolz auf Euch! Vive les femmes du Nord 👍🏼

Pokal – Halbfinale

Die Halbfinalbegegnungen im Verbands-Pokal für Hamburg und Schleswig-Holstein sind ausgelost!

Die Paarungen sind ab sofort unter Sport > Verbands-Pokal auf unserer Website einsehbar.

Wie immer gilt: Die erstgenannte Mannschaft hat Heimrecht.

Wir wünschen allen Teams spannende und faire Spiele.

Verbands-Pokal Ergebnisse – Pétanque Verband Nord e.V.

 

LM Frauen

Text von Martina Theil:

Am vergangenen Sonnabend wurden in Heide die Landesmeisterschaften der Frauen und Tireur Frauen ausgetragen.
Bei sonnigem Wetter waren 20 Teams und 15 Tireurinnen am Start.
Gleichzeitig wurden die 5 Startplätze für die Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen und ein Startplatz für die DM Tireur Frauen in Steinegg/ Baden-Würtenberg ausgespielt, die in zwei Wochen stattfinden wird.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Gastgebern, der Heider Rindsbouleunion, für das ausgezeichnete Catering und die tatkräftige Unterstützung der Turnierleitung.

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.

 

Neue Landesmeisterinnen sind:
Katrin Pfeiffer (HRC)
Laura Bartels (LBC)
Martina Theil (Heider RBU)

Vizemeisterinnen sind:
Insa Bonow (HRC)
Rachel Hoerr (Z-88 Berlin)
Anja Cornils (HRC)

Platz drei:
Erika Schymura (Eimsbütteler Bouledoxx)
Sigrid Dübgen-Gericke (Eimsbütteler Bouledoxx)
Karin Stender (Boulevard Wilhelmsburg)

Die Abschlusstabelle

Im Tireur-Wettbewerb gehen

Platz 1 an Sophie Krämer (ABC-HH)
Platz 2 an Gisela Meller (NPC-Kiel)
Platz 3 an Rebecca Nordbeck (SSV Brammer)