Bericht von der LM 55plus in Boostedt

Bericht des ausrichtenden Vereines.

Für den SV Boostedt war die Ausrichtung der Landesmeisterschaft eine Premiere und mit der im Mai eröffneten Platzerweiterung konnten großzügig abgesteckte Bahnen bereitgestellt werden

Es war die Rekordzahl von 27 Teams gemeldet. Ein Team kam leider um eine Stunde zu spät und konnte nicht mehr teilnehmen. So spielten 26 Teams mit Teilnehmern aus Hamburg und Schleswig Holstein um den Landesmeistertitel und um die zwei Startplätze zur DM.

Morgens lag der Platz noch im kühlen Schatten, später machte die Rekordhitze jedoch allen mächtig zu schaffen. Einige Teilnehmer nutzten die Möglichkeit einer kalten Dusche in den Umkleideräumen der Fußballabteilung. Lieber so – als eine kalte Dusche von oben.

In jeder Runde gab es spannende und knappe Spiele ebenso, wie deutliche Leistungsunterschiede und entsprechende Spielergebnisse.
Erfahrungsgemäß werden für eine Spielrunde durchschnittlich zwei Stunden benötigt. Nicht so an diesem Tag. Wohl auch aufgrund der Hitze wurde sehr zügig gespielt.
So konnte problemlos eine Mittagspause eingelegt werden.

Nach der vierten Runde standen sich die zwei bislang ungeschlagenen Teams gegenüber. Der Titelverteidiger (Felix, Wolfgang, Martin) gegen Helmut, Matthias und Norbert.
6 weitere Teams kämpften mit drei Siegen um den vierten Sieg und damit auf die Chance auf einen Platz auf dem Siegerpodest.

Landesmeister wurde:
Felix Irurozqui, Wolfgang Friedrich und Martin Koch
Vizemeister wurde:
Helmut Brutscher, Norbert Keßeler und Matthias Glatzer
den dritten Platz belegte:
Peter Pöhla, Klaus-Peter Kuhrt, Edmund Willrodt

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.

Zwischen der 4. und der 5. Runde wurde Jürgen Kiekebusch für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Boule-Abteilung des SV Boostedt geehrt. Zudem wurden die beiden ältesten Teilnehmer der Veranstaltung (Herbert Kahlke vom SV Boostdet und Erich Sarau von Red Boule Bad Segeberg) geehrt und mit einer Flasche Sekt “belohnt”.

Die Boule-Sparte des SV Boostedt betrat Neuland, indem es sich selbst um die Versorgung der Gäste gekümmert hat. Ein zehnköpfiges Betreuerteam war hierfür ehrenamtlich zuständig – ein herzlichen Dank an alle Helfer!
Kaffee und Brötchen gab es ab halb acht und nach der zweiten Runde zur Mittagspause gab es Nudeln mit Tomatensoße und Gurkensalat. Wer Fleisch wollte, konnte sich ne Frikadelle dazu nehmen.
Nachmittags gab es selbstgemachten Kuchen – aber nicht lange!

Alkoholische Getränke gab es erst ab 12 Uhr 30. Nach der Siegerehrung waren in dem 50l Bierfass noch 12 Liter drin und wurden als Freibier ausgeschenkt
Ein Schwachpunkt war die Versorgung mit Softgetränken. Mineralwasser war ausreichend vorhanden, aber es gab keine “handelsüblichen” Zucker-Getränke und zu wenig Apfelschorle. Das werden wir beim nächstenmal sicher besser machen.

Alles in allem war es aber ein gelungener Tag. Ich freue mich insbesondere darüber, dass der Verlierer des TOP-Spieles in der fünften Runde Vizemeister wurde und nicht weiter nach hinten abgefallen ist.

Die Tabelle mit allen Platzierungen ist als Datei angehängt.

Ebenso einige Bilder…..
fotografiert von Gerd Glüsing

 

Ergebnisse LM Tireur 2012

LM Tireur, 13.08.2012, 12 Teilnehmer/innen, Vorrunde, Halbfinale, Finale, Dingen

1. Platz und Landesmeister Tireur Mark Wildeboer (CdB Lübeck)

2. Platz und Vizemeister Hery Andrianavalona (Hamboule)

3. Plätze: Lasse Brosowski (CdB Lübeck) und Rüdiger Loth (Dingen)

Vorrunde
1. Mark Wildeboer, 33 Punkte
2. Hery Andrianavalona, 30 Punkte
3. Rüdiger Loth, 18 Punkte
4. Lasse Brosowski, 20 Punkte
5. Thomas Pahl, 20 Punkte (Stechen verloren) (ABC)
6. Klaus Münchow, 18 Punkte (Red Boule)
7. Arndt Ottolski 16 Punkte (Dingen)
8. Linus Schilling 15 Punkte (HBC)
9. Detliv Goedeke 11 Punkte (ABC)
10. Michael Fritz, 10 Punkte (Bouleros)
11. Carsten Jäger, 7 Punkte (HBC)
12. Christina Lescow, 1 Punkt (Red Boule)

Halbfinale
Mark – Lasse 35:29
Hery – Rüdiger 23:12

Finale
Mark – Hery 30:14

Ergebnisse LM Tête á Tête 2012

LM Tête á Tête, 13.08.2012, 29 Teilnehmer/innen, 5 Rd. Schweizer System, Dingen

1. Platz und Landesmeister Tête á Tête Lasse Brosowski (CdB Lübeck)

2. Platz und Vizelandesmeister Mark Wideboer (CdB Lübeck)

3. Platz Hery Andrianavalona (Hamboule)

Die weiteren Platzierungen

1.

Brosowski

 Lasse

CdB

5

15

71

 5:0

 65:32

2.

Wildeboer

 Mark

CdB

4

17

68

 4:1

 62:37

3.

Andrianavalona

 Hery

Hamboule

4

16

73

 4:1

 60:41

4.

Schilling

 Linus

HBC

4

15

66

 4:1

 58:36

5.

Goedecke

 Detlev

ABC

4

13

71

 4:1

 59:51

6.

Pahl

 Thomas

ABC

4

11

71

 4:1

 62:33

7.

Lull

 Nico

APBC

3

17

64

 3:2

 54:45

8.

Naschitzki

 Andreas

Hamboule

3

16

68

 3:2

 60:55

9.

Creutzberg

 Andreas

HBC

3

15

65

 3:2

 53:57

10.

Karimi

Abraham

HRC

3

14

69

 3:2

 53:40

11.

Schumann

Christian

ABC

3

13

67

 3:2

 56:46

12.

Heuß

Burkhard

NPC Kiel

3

13

59

 3:2

 53:56

13.

Münchow

 Klaus

Red Boule

3

12

71

 3:2

 45:51

14.

Jaeger

 Carsten

HBC

3

12

54

 3:2

 59:43

15.

Ottolski

 Arndt

PF Dingen

3

10

67

 3:2

 56:45

16.

Wriedt

 Claus

CdB

2

14

57

 2:3

 45:54

17.

Fritz

 Michael

Bouleros

2

14

54

 2:3

 41:51

18.

Hocke

 Bernd

APBC

2

13

61

 2:3

 42:61

19.

Björnson

 Jens

Zauberbouler

2

13

55

 2:3

 46:56

20.

Brosowski

 Dirk

Torpedo

2

13

50

 2:3

 49:52

21.

Repenning

 Frank

CdB

2

12

63

 2:3

 52:47

22.

Ziesmann

Manfred

Red Boule

2

11

63

 2:3

 46:53

23.

Schwertfeger

Reinhard

CdB

2

11

60

 2:3

 41:56

24.

Lohrer

 Lasse

Zauberbouler

2

9

64

 2:3

 52:56

25.

Siever

 Peter

Red Boule

1

12

55

 1:4

 49:63

26.

Repenning

 Petra

CdB

1

12

52

 1:4

 41:62

27.

Adam

 Sabine

Südtondern

1

10

50

 1:4

 38:59

28.

Lescow

Christina

Red Boule

1

9

45

 1:4

 34:59

29.

Loth

 Rüdiger

PF Dingen

1

8

60

 1:4

 51:55

LM 55 Plus

Infos für die Teilnehmer.
Gemeldet sind 27 Teams, es werden fünf Runden gespielt.
Der Bouleplatz befindet sich auf dem Gelände des Sportverein Boostedt, Bahnhofstr. 56, 24598 Boostedt.
Parken direkt am Platz oder hinter der Shell-Tankstelle.
Enschreibschluss 8 Uhr 30 und Spielbeginn 9 Uhr.
Die Speisen und Getränkeversorgung erfolgt durch die Boulesparte. Kaffee und Brötchen gibt es ab 8 Uhr. Es gibt Mittagessen und nachmittags Kuchen. Getränke werden den ganzen Tag angeboten, alkoholische Getränke jedoch erst ab 12 Uhr.

Unsere Boule-Sparte freut sich auf Euch, gute Anreise

Anmeldung LM 55plus

Bis heute haben sich 21 Teams angemeldet.

Die Anmeldung ist noch bis einschließlich Donnerstag den 09. August möglich!

Ergebnisse LM Mixte 2012

Landesmeister Mixte 2012:
Ilka Hasse und Joao Fernandes

Vizemeister:
Carola Kieras und Abraham Karimi

3. Platz:
Colette Schwarte und Frederik Baumann

Alle Ergebnisse sind der angehängten Datei zu entnehmen. 

      Wertung BHZ fBHZ Spiele Punkte
1 031 Fernandes, Joao Hasse, Ilka 5 23 129 05:01 71:39 
2 050 Karimi, Abraham Kieras, Carola 5 23 128 05:01 76:49 
3 033 Baumann, Frederik Schwarz, Colette 5 22 120 05:01 74:51 
4 054 Iben Lahouel, Tarek Bonow, Insa 5 21 119 05:01 70:33 
5 018 Hafemann, Rainer Emken, Gabriele 5 21 118 05:01 75:36 
6 043 Andrianavalona, Hery Andrianavalona, Christine 5 20 124 05:01 69:36 
7 045 Lull, Nico Wichmann, Christin 5 20 120 05:01 77:49 
8 053 Engehausen, Rainer Merine, Petra 4 24 128 04:02 53:54 
9 047 Brosowski, Lasse Bachmaier, Jutta 4 24 121 04:02 71:31 
10 021 Franke, Thomas Theil, Martina 4 23 125 04:02 65:60 
11 004 Loth, Rüdiger Schlegel, Veronika 4 22 120 04:02 65:51 
12 028 Stooss, Mauricio Baumann, Uta 4 22 119 04:02 62:62 
13 026 Kopper, Sebastian Wichmann, Karin 4 21 117 04:02 63:60 
14 056 Heuß, Burkhard Brandt, Gitta 4 18 116 04:02 64:51 
15 036 Schlottmann, Janne Krüss, Christiane 4 18 115 04:02 68:40 
16 048 Poschmann, Ralf Böhmer, Lina 4 18 109 04:02 69:66 
17 042 Brandt, Manfred Herbst, Ulrike 4 17 114 04:02 68:47 
18 002 Hencke Thilo Frank Berit 4 17 111 04:02 63:57 
19 046 Schwertfeger, Anna Wildeboer, Mark 4 16 116 04:02 73:33 
20 035 Naschitzki, Andreas Pfeiffer, Katrin 4 16 108 04:02 67:45 
21 025 Hahnen, Christian Ottenjahn, Ingrid 3 22 120 03:03 48:60 
21 059 Jütte, André Zillmann, Maike 3 22 120 03:03 63:55 
23 012 Müller, Thomas Michaelis, Nicole 3 22 116 03:03 53:54 
24 003 Ottolski, Arndt Paustian, Maike 3 21 112 03:03 57:68 
25 008 Preuss, Thomas Hennig, Barbara 3 20 116 03:03 60:64 
26 049 Weber, Norbert Röske-Weber, Edeltraud 3 20 108 03:03 65:58 
27 041 Ajang, Thomas Ottolski, Lydia 3 20 106 03:03 50:71 
28 005 Breede, Lutz Kaiser, Ulrike 3 20 102 03:03 61:52 
29 034 Müller, Helmut Barthel, Bianca 3 19 106 03:03 52:52 
30 062 Rabe, Olivier Pauls, Melita 3 19 92 03:03 62:54 
31 014 Rehberg, Matthias Rehberg, Ulrike 3 18 107 03:03 61:45 
32 010 Lehwald, Bernhard Fuhrmann, Irene 3 17 106 03:03 62:60 
33 013 Münchow, Klaus Lescow, Christina 3 16 113 03:03 50:56 
34 057 Ebrecht, Jörg Cordua, Sabine 3 16 110 03:03 59:57 
35 038 Creutzberg, Andreas Creutzberg, Dagmar 3 16 104 03:03 60:64 
36 051 Riege, Carsten Raja, Anna 3 15 118 03:03 56:61 
37 009 Dünkler, Michael Dünkler, Beate 3 15 112 03:03 55:66 
38 016 Löwer, Ulrich Löwer, Dorothea 3 14 108 03:03 58:56 
39 040 Repenning, Frank Repenning, Petra 3 11 107 03:03 49:61 
40 055 Kruse, Joachim Trede, Beate 2 21 97 02:04 53:63 
41 006 Brosowski, Dirk Schmalhorst, Friederike 2 20 94 02:04 52:66 
42 017 Schüchler, Görge Przywarra, Antje 2 19 96 02:04 58:69 
43 060 Kammel, Berthold Hennig, Gudrun 2 18 103 02:04 53:64 
44 023 Benz, Olaf Poltrock, Bärbel 2 18 102 02:04 38:59 
45 044 Herbst, Dominic Herbst, Kim Katharina 2 18 93 02:04 54:69 
46 007 Carstens, Dirk Voss, Silvia 2 15 106 02:04 51:66 
47 020 Leese, Ralf Leese, Susanne 2 15 99 02:04 32:62 
48 024 Dutschmann, Dean von Raepke, Bettina 2 14 99 02:04 52:67 
49 039 Bohnhoff, Winfried Donau, Sigrid 2 14 97 02:04 38:67 
50 015 Przywarra, Karl-Peter Theis, Frauke 2 12 99 02:04 52:70 
51 052 Lauch, Reinhardt Philippi, Jutta 2 10 103 02:04 68:62 
52 058 Bracht, Thomas van der Loo, Susanne 1 18 94 01:05 57:66 
53 030 Reinke, Heiner Reinke, Michaela 1 18 91 01:05 33:66 
54 027 Hertrich, Uwe Nissen, Christel 1 17 84 01:05 39:74 
55 037 Arfsten, Sven Adam, Stefanie 1 13 87 01:05 57:66 
56 019 Kantz, Roland Schalt, Christiane 1 12 82 01:05 49:75 
57 061 Scheel, Rainer Bandt, Sonja 1 9 97 01:05 40:74 
58 029 Mangelsdorf, Uwe Mangelsdorf, Gerda 0 14 81 00:06 27:78 

 

Rekordmeldung zur LM Mixte

62 Teams haben sich zur diesjährigen LM Mixte angemeldet. Dieses große Interesse ist sicher auch darauf zurück zu führen, dass zwei Wochen später die DM am gleichen Ort ausgetragen wird und hierfür 7 Startplätze ausgespielt werden.
Es ist besonders wichtig, dass die interessierten Teams sich spätestens bei der Abholung der Lizenzen am Samstag nach der LM für die DM anmelden – auch wenn sie auf einem scheinbar aussichtslosen Nachrückerplatz sind. Nur für die DM gemeldete Teams werden berücksichtigt!

Einschreibschluss für die LM ist 8 Uhr 30 und Spielbeginn 9 Uhr.

Andreas Creutzberg hat am 06. Juni auf dieser Seite eine Mitteilung mit weiteren Infos zur LM verfasst, ich bitte um Beachtung.

Es werden aufgrund der zahlreich teilnehmenden Teams 6 Runden mit Zeitbegrenzung gespielt.

Peter Blumenröther
LV Nord – Referent für Sport

Ergebnisse LM Triplette 2012

LM Triplette am 02.06.2012 bei der 1. Heider RindsBouleUnion – die Boule Sport Experten – auf dem Boulodrôme im Stadtpark; 30 Triplettes, 5 Runden Schweizer System

Landesmeister Triplette 2012
Thomas Ajang, Manfred Brandt, Andreas Creutzberg (NPC Kiel, NPC Kiel, Hamburger BC)

Vizemeister
Joao Fernandes, Tarek Ibn Lahoule, Dadine Sidlazara (HRC Boule)

3. Platz
Hery Andrianavalona, Peter Menke, Linus Schilling (Hamboule, Hamburger BC, Boule Team Rettmer)

Von den 30 Teams erklärten 20 Teams ihre Bereitschaft an der DM Triplette in Tromm teilnehmen zu wollen. Qualifiziert haben sich:
Ajang, Brandt, Creutzberg
Fernandes, Lahouel, Sidlazara
Andrianavalona, Menke, Schilling

Damm, Franke, Karimi (fahren nicht), dafür Platz 5: Björnson, Lohrer, Peppel

nächste Nachrücker:
Bachmaier, Herbst, Stooß (Ja)
Bönig, Poppenberg, Rabe (Ja)
Hennig, Kammel, Klett (?)
Hasan, Müller, Stutzke (?)
Mühlsiegl, Müller, Lück (?)
Ottolski, Ottolski, Ottolski (Ja)

Die komplette Rangliste

Platz Name 1 Name 2 Name 3 Wertung BHZ fBHZ Spiele Punkte
1 Thomas Ajang Manfred Brandt Andreas Creutzberg 5 15 76  5:0   65:34 
2 Dadine Sidlazara Joao Fernandes Tarek Ibn Lahoule 4 15 75  4:1   58:33 
3 Hery Andrianavalona Linus Schilling Peter Menke 4 15 69  4:1   52:27 
4 Ghunter Damm Abraham Karimi Paul Franke 4 14 70  4:1   54:40 
5 Lothar Peppel Lasse Lohrer Jens Björnson 4 13 70  4:1   55:32 
6 Jutta Bachmaier Ulrike Herbst Mauricio Stooss 3 17 64  3:2   61:43 
7 Benjamnin Bönig Steffan Poppenberg Olivier Rabe 3 16 68  3:2   47:49 
8 Manfred Klett Gudrun Hennig Berthold Kammel 3 15 66  3:2   51:51 
9 Petra Repenning Frank Repenning Claus Wriedt 3 15 65  3:2   50:36 
10 Hans Stutzke Omar Hasan Helmut Müller 3 14 60  3:2   46:48 
11 Sven Mühlsiegl André Lück Thomas Müller 3 13 65  3:2   57:46 
12 Lydia Ottolski Arndt Ottolski Hans Ottolski 3 13 61  3:2   52:42 
13 Sylvia Voss Dirk Carstens Uli Brahe 3 13 59  3:2   55:52 
14 Christoph Jaenicke Siegfried Hennig Gerd Schulz 3 12 64  3:2   49:50 
15 Winfried Bohnhoff Nico   Schmidt-Glenewinkel Ernst Heesch 3 12 60  3:2   50:49 
16 Joachim Kruse Klaus Hoffmann Dirk Brosowski 2 14 65  2:3   33:52 
17 Wolfgang Friedrich Jasper Jütte André Jütte 2 12 69  2:3   54:52 
18 Nico Lull Robert Hartmann Carsten Stotco 2 12 60  2:3   39:50 
19 Friederike   Schmalhorst Torsten Boguth Andreas Naschitzki 2 11 60  2:3   46:56 
20 Regina Preuss Marion Lange Thomas Preuss 2 10 63  2:3   46:54 
21 Berit Frank Jürgen Heldt Peter Hoogen 2 10 62  2:3   57:57 
22 Thomas Pahl Detlev Goedeke Christian Schumann 2 10 59  2:3   58:48 
23 Mathias Lafrentz Rainer Hafemann Görge Schüchler 2 10 55  2:3   55:52 
24 Ulrich Löwer Thomas Franke Enrieco Rieck 2 10 53  2:3   48:59 
25 Thorsten Hoffmann Eckart Keller Christian Hahnen 2 9 58  2:3   49:57 
26 Insa Bonow Christine Andrianavalona Katrin Pfeiffer 1 15 61  1:4   38:61 
27 Thomas Schellschmidt Klaus Münchow Barbara Hennig 1 13 57  1:4   42:62 
28 Gabriele Emken Antje Przywarra Peter Przywarra 1 10 55  1:4   29:64 
29 Maike Paustian Rüdiger Loth Veronika Schlegel 1 9 58  1:4   42:55 
30 Markus Schumacher Daryn Lange Mario Kohn 0 8 48  0:5   38:65

LM Triplette

31 Teams haben sich angemeldet und kämpfen um den Landesmeistertitel sowie um die vier Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft Triplette.

Wichtige Information für Teilnehmer, die sich für die DM qualifizieren möchten:
Die Absicht an der DM teilnehmen zu wollen muss direkt nach der Landesmeisterschaft angemeldet werden.
Auch Teams auf den hinteren Rängen sollten sich auf Wunsch anmelden, sie werden dann als Nachrücker gelistet.

Allerdings verpflichtet die Anmeldung dann auch zur Teilnahme und eine unentschuldigte Absage führt zu einer Lizenzsperre.

Ich schreibe dies, weil anlässlich der DM Doublette nicht ausreichend Nachrücker gemeldet waren und von einigen Spielern reklamiert wurde, sie seien nicht gefragt worden.

Als Referent für Sport nehme ich gerne die Meldungen entgegen. Ein Abfrageservice ist weder vorgesehen noch ehrenamtlich zu bieten.
Alles im Regelwerk des LV Nord nachzulesen.

Gebt daher bei der Einschreibung oder wenn ihr eure Lizenzen abholt bei der Turnierleitung die Meldung zur DM ab.

Es werden 5 Runden gespielt. Bei 31 Teams plus Freilos wird es wie bei einem lupenreinen K.O. System einen Landesmeister mit 5 Siegen geben. Der Verlierer des letzten TOP Spieles ist jedoch nicht zwingend Vizemeister, weswegen nicht von einem Finale gesprochen werden kann.

Allen Teilnehmern der LM wünsche ich gute Spiele, schönes Wetter und viel Erfolg.

Peter Blumenröther
LV Nord – Referent für Sport

 

 

 

Ergebnisse LM Doublette 2012

Sonnabend, 05.05.2012   /   53 Doublettes   /   6 Runden Schweizer System
26 Plätze – 4 verschiedene Terrains (1-6: hart, eben, Split; 7-15: hart, uneben, steinig; 16-20: “Sandkiste”;
21-26: hart, uneben, Gras und Moss, sehr steinig “Parkplatz)
Bilder von Kai Leverkühne- Adomeit http://boulebuedelsdorf.jimdo.com/galerie/

1. Platz und Landesmeister Doublette 2012
Dawid Gietkowski und Tarek Ibn Lahouel, HRC

2. Platz und Vizemeister
Andreas Creutzberg / Pascal Bachmaier, HBC

3. Platz
Detlev Goedecke / Jörg Ebrecht, ABC

Platz Name 1 Name 2 Verein Wertung BHZ fBHZ Spiele Punkte
1, Lahouel, Tarek Iben Gietkowski, David HRC 6 22 130 6:0  78:35 
2, Creutzberg, Andreas Bachmaier, Pascal HBC HH 5 25 121 5:1  77:57 
3, Ebrecht, Jörg Goedecke, Detlev ABC 5 24 131 5:1  69:58 
4, Jütte, Jasper Jütte, André HRC 5 23 123 5:1  71:49 
5, Fernandes, Joao Luis Andrainavalona, Hery HRC 5 21 126 5:1  70:23 
6, Mühlsiegel, Sven Duske, Michael CdB 5 20 117 5:1  74:44 
7, Schilling, Linus Schumann, Christian HBC HH / ABC 4 25 122 4:2  73:44 
8, Brosowski, Lasse Schwertferger, Reinhard CdB 4 23 117 4:2  67:33 
9, Lafrentz, Mathias Hafemann, Rainer 1. Heider RBU 4 21 105 4:2  58:53 
10, Stender, Dan Stotco, Buba ABPC 4 20 119 4:2  66:51 
11, Staude, Söhnke Müller, Thomas CdB 4 20 116 4:2  70:32 
12, Wriedt, Claus Poppenberg, Steffen CdB / HRC 4 19 123 4:2  64:43 
13, Lull, Nico Heitmann, Robert ABPC 4 19 113 4:2  68:44 
14, Bohnhoff, Winfried Paulsen, Thomas 1. Heider RBU 4 19 111 4:2  62:63 
15, Kirchner, Gösta Prietz, Thorsten ABC 4 18 125 4:2  68:44 
16, Lohrer, Lasse Deutschmann, Felix Zauberbouler Neumünster 4 18 112 4:2  63:49 
17, Scheitza, Hans Jaeger, Carsten HBC HH 4 17 116 4:2  61:45 
18, Edel, Juliane Ajang, Thomas HRC / NPC 4 16 110 4:2  63:58 
19, Repenning, Petra Repenning, Frank CdB 4 15 108 4:2  61:41 
20, Bogward, Kai Heuß, Burkhard NPC 3 22 123 3:3  62:52 
21, Heldt, Jürgen Carstens, Dirk 1. Heider RBU 3 22 108 3:3  46:58 
22, Les Bras, Isabelle Andrianavalona, Christine PSG Hamboule 3 20 105 3:3  49:63 
23, Hoogen, Peter Lauch, Reinhard 1. Heider RBU 3 20 104 3:3  53:59 
24, Stooß, Mauricio Nommensen, Werner HRC 3 19 111 3:3  61:51 
25, Matthiesen, Dieter Clausen, Kai Boule Terrier 3 19 106 3:3  59:56 
26, Preuss, Thomas Lange, Marion Nordsee Bouler / Idstedter PC 3 19 99 3:3  47:62 
26, Schulz, Gerd Kunder, Artur Idstedter PC 3 19 99 3:3  48:62 
28, Zillmann, Maike Theil, Martina HRC / Bin Park 3 18 113 3:3  59:68 
29, Bachmaier, Jutta Herbst, Ulrike HBC HH / NPC 3 16 109 3:3  62:51 
30, Emken, Gabriele Schüchler, Görge 1. Heider RBU 3 16 104 3:3  58:66 
30, Frickmann, Andrea Jönsson, Friederike Bouledoxx Eimsb. 3 16 104 3:3  57:65 
32, Timm, Volker Schmalhorst, Frederike Idstedter PC / Torpedo RS 3 16 102 3:3  61:67 
33, Afken, Matthias Salzmann, Klaus ABC / PfIF Ottensen 3 15 108 3:3  58:58 
34, Schmidt, Werner Leitenberger, Detlef Tarup UF Pétanque 3 15 102 3:3  64:59 
35, Rohde, Uwe Karimi, Abraham HRC 3 14 115 3:3  67:56 
36, Hoffmann, Klaus Brosowski, Dirk Torpedo RS 2 20 109 2:4  41:67 
37, Benz, Olaf Graustein, Julian PSG Hamboule / Boule Club Stuttgart 2 20 102 2:4  35:70 
38, Franke, Thomas Franke, Paul Bin Park 2 19 110 2:4  62:60 
39, Schellschmidt, Thomas Münchow, Klaus Red Boule 2 18 103 2:4  64:67 
40, Przywarra, Antje Przywarra, Peter Idstedter PC 2 18 101 2:4  49:62 
41, Christiansen, Peter Henning, Siggi Idstedter PC / PF Dingen 2 18 90 2:4  50:70 
42, Boguth, Torsten Pfeiffer, Katrin PSG Hamboule 2 17 102 2:4  55:70 
43, Claussen, Jutta Matthiesen, Ingrid Boule Terrier 2 15 110 2:4  52:64 
44, Bracht, Thomas Lange, Heinz TuS Lübeck 2 14 102 2:4  50:61 
45, Kleiber, Lorenz Lange, Melvyn BallaBoule / Idstedter PC 2 14 99 2:4  57:66 
46, Froese, Mathies Mabileau, Glen PSG Hamboule 2 14 82 2:4  42:67 
47, Kruse, Joachim Naschitzki, Andreas Torpedo RS / PSG Hamboule 2 12 86 2:4  58:67 
48, Röske-Weber, Edeltraut Weber, Norbert TuS Lübeck 2 11 110 2:4  43:57 
49, Kruse, Volker Mangelsdorf, Uwe BSG Chausette Rougette 1 19 97 1:5  46:70 
50, Bonow, Insa Rabe, Olivier PSG Hamboule / HRC 1 18 102 1:5  52:72 
51, Petersen, Johannes Clausen, Jorve Boule Terrier 1 17 86 1:5  30:75 
52, Preuss, Regina Schuhmacher, Markus Nordsee Bouler 1 17 77 1:5  39:72 
53, Paustian, Maike Schlegel, Veronika PF Dingen 1 15 82 1:5  45:72