Berichte aus dem Ligabetrieb

DPV-Logo

Liga Neuigkeiten – wir bitten um Beachtung

Hamboule hat seine Liga Mannschaft für 2019 abgemeldet. Damit wird ein Platz in der Verbandsliga frei.

Diesen erhält der ABC 2 als Verlierer der Relegation, die damit für die Verbandsliga, die Oberliga und Regionalliga überflüssig war.

Den freiwerdenden Platz in der Oberliga A nimmt der Regionalligameister Geest Bouler Breklum ein.

Die Regionalliga D spielt damit nur mit sechs Mannschaften an zwei Spieltagen. Idstedt wird gebeten, den Spieltag am 31.08. nun wie beworben auszurichten, weil am 13.04. kein Spieltag stattfindet.

ALLE Mannschaften werden gebeten, ihre den jeweiligen Mannschaften zugeordneten Spieler*innen zu überprüfen, ob die Zuordnung korrekt ist und ob alle Spieler*innen auch gemeldet sind.

DPV-Logo

Ergebnisse der Liga Relegation 2018

Die Liga Relegation ist gespielt. Freud und Leid lagen dicht beieinander. Die Sieger freuen sich, die Verlierer hoffen auf den Aufstieg des ABC 1 bei der Bundesliga Aufstiegsrunde und ein Verlierer hat angekündigt, Protest einzulegen (ob er das auch bei einem Sieg täte?).

Sicherlich kann man geteilter Meinung sein, ob eine Relegation durch alle Liegen Sinn macht. Die LDV wollte aber genau das, als sie diese Regelung 2015 beschlossen hat; eine sportliche Lösung. Heute spricht man von Ungerechtigkeit, weil doch nur die Nordliga betroffen ist und alle  sportlich qualifizierten Mannschaften sich messen müssen. Ist es gerechter, wenn nur die Nordliga bzw. die Nordliga und die Verbandsliga betroffen sind statt alle Ligen?

Schön ist doch, dass die Relegation gezeigt hat, dass getroffene Regelungen in der Theorie als gut befunden wurden und sich in der Praxis als problematisch erweist. Freuen wir uns auf die nächste LDV, die vielleicht bessere Regelungen trifft. Z.B. dass bei einem Bundesligaabstieg und keinem Aufstieg die Nordliga so lange mit neun Mannschaften spielt, bis eine Mannschaft wieder in die Bundesliga aufsteigt. Oder nur eine Relegation zwischen Nord- und Verbandsliga gespielt wird. Oder das eine evtl. notwendig werdende Relegation nach der Bundesligaaufstiegsrunde gespielt wird. Oder …

Vielleicht macht die Diskussion um die Relegation auch einmal deutlich, dass es Sinn macht, sich mit einem Reglement VORHER auseinanderzusetzen, als hinterher erstaunt zu sein.

Zum Sportlichen. (wenn der ABC 1 NICHT aufsteigt)
Der HRC 2 steigt aus der Verbandsliga in die Nordliga auf.
Hot Club steigt aus der Nordliga in die Verbandsliga ab.
Der LBC 1 steigt aus der Oberliga in die Verbandsliga auf.
Der IPC 2 steigt aus der Oberliga in die Verbandsliga auf.
Der ABC 2 steigt von der Verbandsliga in die Oberliga ab.
Der SSV Brammer und TuS Lübeck bleiben in der Oberliga.
Die Altstadt Bouler Lübeck steigen aus der Regionalliga in die Oberliga auf.
Die SG Elmshorn steigt aus der Regionalliga in die Oberliga auf.
Die SG Fehmarn steigt aus der Regionalliga in die Oberliga auf.
Die Geest-Bouler aus Breklum bleiben in der Regionalliga.

Information zur Relegation am 29.09.2018

Wie bereits bekannt, findet die Relegation des PV Nord am Sonnabend, 29.09.2018, auf dem Boulodrôme des SV Boostedt statt.

Spielbeginn für folgende Begegnungen ist 10:00 Uhr. (Einschreibeschluss 9:30 Uhr)

Spiel 1: Nordliga Platz 6 Hot Club Ottensen : Verbandsliga Platz 2 Hamburger Rugby Club
Spiel 2: Oberliga A Platz 1 Lübecker BC 1 : Oberliga B Platz 1 Idstedter PC 2
Spiel 3: Sieger Regionalliga : Sieger Regionalliga (wird vor Ort gelost)
Spiel 4: Sieger Regionalliga : Sieger Regionalliga (wird vor Ort gelost)

Die Sieger der Begegnungen steigen auf bzw. bleibt in der Liga.

Spielbeginn für folgende Begegnungen ist 13:00 Uhr (Einschreibeschluss 12:30 Uhr)

Spiel 5: Verlierer Spiel 2 : Verbandsliga Platz 6 Altonaer Boule Club Hamburg 2
Spiel 6: Verlierer Spiel 3 : Verlierer Spiel 4
Spiel 7: Oberliga A Platz 6 SSV Brammer 1 : Oberliga B Platz 6. Tus Lübeck 1

Die Sieger der Begegnungen steigen auf bzw. bleibt in der Liga.

Spielbeginn für folgende Begegnung ist 16:00 Uhr (Einschreibeschluss 15:30 Uhr)

Verlierer Spiel 6 : Verlierer Spiel 7

Der Sieger der Begegnung steigen auf bzw. bleibt in der Liga.

Es wird nur auf den umrandeten Plätzen, nicht auf den Bitumenbahnen gespielt. Die jeweiligen Bahnen für jede Begegnung werden ausgelost.

Ich wünsche allen beteiligten Mannschaften viel Erfolg.

Gruß Peter

(Alle Mannschaften sind aufgefordert, die Lizenzen ihrer Spieler mitzubringen und der Turnierleitung zur Kontrolle vorzulegen. Vor Ort werden Spielberichtsbögen ausgegeben, die ausgefüllt werden müssen.)

Liga 2018: Auf- und Absteiger / Relegation

Die Ligasaison ist (fast) beendet. Die Meister und alle Absteiger stehen fest. Die Aufsteiger müssen noch warten.

NORDLIGA
Meister ist der Altonaer Boule Club 1 und hat damit das Recht, an den Bundesliga Aufstiegsspielen teilzunehmen. Wir wünschen dem ABC 1 viel Glück.

Absteiger in die Verbandsliga sind der PSG Hamboule 1 und der NPC Kiel 1.

VERBANDSLIGA
Ungeschlagen sichert sich der letztjährige Absteiger den direkten Wiederaufstieg: Heider RBU BSE 1.

Absteiger in die Oberligen sind Torpedo Rote Sau Neumünster 1 und der Pétanquefreunde Dingen 2.

OBERLIGA
Meister der Oberliga A ist der Lübecker BC 1; Meister der Oberliga B der Idstedter PC 2.

Absteiger in die Regionalligen sind Boule Terrier Viöl 1 und der Heider RBU BSE 2 sowie Boule Terrier Viöl 2 und der NPC Kiel 2.

REGIONALLIGA
In allen vier Regionalligen wurden erstmalig am Ligaspielbetrieb teilnehmende Mannschaften Meister. Dabei gewannen Elmshorn, Lübeck und Breklum sogar alle ihre Begegnungen.
Regionalliga A: Boulefreunde Fehmarn 1
Regionalliga B: SG Elmshorn 1
Regionalliga C: Altstatt Bouler Lübeck 1
Regionalliga D: Geestbouler Breklum 1

RELEGATION
Der Lübecker BC ist leider bereits nach seiner Premierensaison direkt wieder aus der Bundesliga abgestiegen.

Nimmt der Nordligameister ABC an der Bundesliga Relegation teil und steigt auf, steigen aus der Verbandsliga Platz 1 und 2 auf. Aus den Oberligen die beiden Sieger und alle Sieger der vier Regionalligen.

Nimmt der ABC an der Bundesliga Relegation nicht teil oder nimmt teil und schafft den Aufstieg nicht, steigt nur der Verbandsligameister Heide direkt auf und alle anderen Aufsteiger müssen durch eine Relegation (Sportordnung, Anlage 1 Ligaspielbetrieb, § 14) ermittelt werden. Diese muss am vierten Ligaspieltag gespielt werden, auch wenn sie durch den Aufstieg des ABC 1 evtl. überflüssig wird.

Die Relegation findet am Sonnabend, 29.09.2018, statt.
Gespielt wird in Boostedt.
Spielbeginn ist 10:00 Uhr.

NORDLIGA
Platz 6 der Nordliga (Hot Club Ottensen 1) gegen Platz 2 der Verbandsliga (Hamburger Rugby Club 2). Der Sieger bleibt bzw. steigt in die Nordliga auf.

VERBANDSLIGA
Platz 1 der Oberliga A (Lübecker BC 1) gegen Platz 1 der Oberliga B (Idstedter PC 2); der Sieger steigt auf.

Der Verlierer spiel um 13:00 Uhr gegen Platz 6 der Verbandsliga (Altonaer Boule Club 2) und steigt auf bzw. bleibt in der Verbandsliga.

OBERLIGEN
Die Sieger der Regionalligen, Boulefreunde Fehmarn 1, SG Elmshorn 1, Altstadt Bouler Lübeck 1, Geestbouler Breklum 1 werden gegeneinander gelost. Die bedien Sieger steigen direkt in die Oberliga auf.

Die beiden Verlierer spielen um 13:00 Uhr gegen Platz 6 der Oberligen (TuS Lübeck 1 und SSV Brammer 1) Die beiden Gewinner steigen in die Oberliga auf bzw. bleiben in der Oberliga.

An der Relegation dürfen nur Spieler/innen teilnehmen, die während der Saison bereits in den jeweiligen Mannschaften gemeldet waren. Eine Nachmeldung von Spieler/innen für Relegationsspiele ist nicht möglich.

Absteiger, Aufsteiger, Neulinge

Bis auf einen Ausrichter haben alle ihre Ergebnisbögen, wie im Vorfeld erbeten, an Peter Pöhla geschickt, der sie noch am selben Tag eingegeben hat. Vielen Dank an die Ausrichter und vor allem an Peter Pöhla. Geht der letzte Ergebnisbogen der Regionalliga A heute nicht mehr ein, werden die Ergebnisse erst nach dem 06.05.2018 veröffentlicht werden können.

In der Nordliga steht mit dem Hamburger Boule Club ein Aufsteiger auf dem ersten Platz. Gefolgt vom HRC 1 in neuer Besetzung, auch mit zwei Siegen. Auf den Abstiegsplätzen der zweite Aufsteiger Hot Club Ottensen und der Ausrichter des ersten Spieltages, NPV Kiel. Schwer tat sich der ABC, der Kiel knapp mit 3:2 besiegte und gegen den dritten Aufsteiger, CdB Lübeck 1, eine empfindliche 1:4 Niederlage kassierte.

In der Verbandsliga stehen nach dem ersten Spieltag die beiden letztjährigen Nordligaabsteiger mit je zwei Siegen sowie die RindsBouleUnion aus Heide an der Tabellenspitze. Am Tabellenende die beiden Aufsteiger Boule Club Sankt Pauli und Bin Park Bergdorf mit je zwei Niederlagen.

In der Oberliga A führt der Verbandsligaabsteiger Lübecker BC die Tabelle an, gefolgt vom Lemsahler SV.
In der Oberliga B steht auch ein Verbandsligaabsteiger an der Spitze, Tarup UF vor Eimsbüttler Boueldoxx und Idstedt, ebenfalls zwei Siege.

Aus der Regionalliga A wurde bekannt, dass der Neuling, HBC 2, zwei Siege erringen konnte.
Ein anderer Neuling ließ in der Regionalliga B aufhorchen. Die SG Elmshorn errang zwei Siege und steht mit dem Ausrichter des ersten Spieltags, Red Boule Bad Segeberg an der Tabellenspitze.

Regelkunde Kurse

Für jede Mannschaft, die am Ligaspielbetrieb teilnimmt, muss mind. ein Regelkundiger gemeldet werden.

Sportordnung, Anlage 1, Ligaspielbetrieb § 15 
Ab 01.01.2018 muss jede Mannschaft, die am Ligabetrieb teilnimmt, einen Landesschiedsrich­ter, einen Landesschiedsrichteranwärter oder einen Regelkundigen stellen.
Die Mitglieder müssen bis spätestens zum 31.03. des Jahres ihre Landesschiedsrichter bzw. Regelkundigen dem Referenten für Sport namentlich und mit Lizenznummer schriftlich melden
Mannschaften ohne Landesschiedsrichter, Landesschiedsrichteranwärter oder Regelkundigen sind von der Teilnahme am Ligaspielbetrieb ausgeschlossen.

Um sicherzustellen, dass genügend Regelkundige ausgebildet werden können, bietet der PV Nord zwei Regelkundekurse an.

1. Termin: Mittwoch, 21. März 19 Uhr in Boostedt
2. Termin: Dienstag, 17. April 19 Uhr in Boostedt

Diese beiden Kurse sind für Verbandsangehörige des PV Nord gebührenfrei.
Mindestteilnehmerzahl je Kurs: 8 Personen.   Maximalteilnehmerzahl je Kurs: 25 Personen.
Referent ist Peter Blumenröther.

Anmeldungen von Mitgliedern (Vereine/Spielgemeinschaften)  werden bevorzugt angenommen, welche noch mind. eine regelkundige Person für ihre Teilnahme am Ligaspiel 2018 benötigen.

Anmeldeschluss ist jeweils der Samstag vor der Veranstaltung. Anmeldung an: blumenroether@gmx.de

Regelkundekurse können auch bei Euch im Verein/in der Spielgemeinschaft abgehalten werden.
Teilnehmerzahl: mindestens 12 – höchstens 25 Personen.

Vorraussetzung: Der Verein/die Spielgemeinschaft stellt auf eigene Kosten geeignete Räume!
Computer und Projektortechnik bringt der Referent mit.
Die Fahrtkosten des Referenten gehen zu Lasten des Vereines/der Spielgemeinschaft (30cent/Kilometer).
Termin nach Absprache.

Für Rückfragen steht Euch der Beauftragter für das Schiedsrichterwesen im PV Nord, Peter Blumenröther, gerne zur Verfügung.

DPV-Logo

Liga: letzte Entscheidungen sind gefallen

Zusatzbericht des Ligabeauftragten für die Boulesaison 2017.

Liebe Boulespielende, die Ligasaison ist beendet.

Bevor ich zur Relegation komme, möchte ich noch einmal dem Lübecker BC zum Aufstieg in die Bundesliga gratulieren.

Durch den Aufstieg vom Lübecker BC in die Bundesliga wurde ein Platz in der Nordliga frei. Dadurch steigt der Dritte der Verbandsliga, CdB Lübeck 1, in die Nordliga auf.

Dadurch mussten die beiden Zweiten der Oberliga A NPC Kiel 3 und B SV Boostedt 2 ein Relegationsspiel austragen. Das Spiel, dass sehr umkämpft war, gewann der SV Boostedt 2 mit 3:2. Der SV Boostedt 2 steigt somit in die Verbandsliga auf.

Da mit dem Aufstieg eines Oberligazweiten ein Platz in der Oberliga frei wurde, mussten die vier Zweiten der Regionalliga ebenfalls in die Relegation. Es wurden zwei Halbfinals gespielt.

SSV Brammer 1 : Red Boule Bad Segeberg 1 4:1
SG Boulevard Wilhelmsburg Hamburg 1 : Boule Terrier Viöl 2  2:3
Wilhelmsburg gewann beide Triplettes und sah wie der sichere Sieger aus, doch Viöl konterte mit drei Siegen in den Doublettes.

Durch diese Ergebnisse spielten der SSV Brammer 1 : Boule Terrier Viöl 2 um den Aufstiegsplatz.
Wieder verloren die Viöler beide Triplettes. Und wieder drehten sie in den Doublettes auf, gewannen zwei zum 2:2. Im Mixte führte Brammer 10:1. Viöl wechselte und kam heran. Doch dieses Mal reichte es nicht mehr, 09:13 und somit Endstand 3:2 für Brammer. Damit steigt der SSV Brammer in die Oberliga auf.

Ich wünsche Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß
Peter

DPV-Logo

Aufstiegsrelegation am 26.11.2017 in der Boulehalle Hamburg

Am Sonntag, 26.11.2017, finden in der Boulehalle Hamburg Aufstiegsspiele statt.

Durch den Bundesligaaufstieg des Lübecker Boule Clubs, wird ein Platz in der Nordliga frei.
Sportordnung, Anlage 1 Ligaspielbetrieb, § 14, Punkt 8:
Bei Bundesligaaufstieg einer Mannschaft des Landesverband oder Verzicht eines oder mehrerer Mannschaften auf ihr Startrecht, rücken die jeweils nächst platzierten Mannschaften nach. Gibt es keine eindeutig nächst platzierte Mannschaft, wird der Nachrücker durch eine Relegation ermittelt.

Aus der Verbandsliga sind Platz 1 und 2 direkt in die Nordliga aufgestiegen. Die nächst platzierte Mannschaft ist CdB Lübeck 1 auf Platz 3. CdB Lübeck 1 rückt in die Nordliga nach.

Für den dadurch frei werdenden Platz in der Verbandsliga gibt es keine eindeutig nächst platzierte Mannschaft, weil aus der Oberliga die beiden Erstplatzierten Mannschaften aufsteigen. Nächst platziert sind beiden Mannschaften auf Platz 2 der Oberliga A und B, NPC Kiel 3 und SV Boostedt 2. Der Sieger steigt in die Verbandsliga auf.

Um den frei werdenden Platz in der Oberliga spielen die jeweiligen Zweiten der Regionalligen A-D.
1. Spiel: Boule Terrier Viöl 2, gegen Boulevard Wilhelmsburg und Red Boule Segeberg 1  gegen SSV Brammer 1.
2. Spiel: die Sieger aus dem 1. Spiel. Der Sieger steigt in die Oberliga auf.

DPV-Logo

Lübeck steigt auf und die Folgen im PV Nord

Wir gratulieren dem Lübecker Boule Club, der am Wochenende in der Düsseldorfer Boulehalle ungeschlagen mit 5 Siegen den Bundesliagaufstieg erreicht hat.

Damit ist der PV Nord wieder in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten. Mit den gezeigten Leistungen und ohne Abgänge werden die Lübecker eine sehr gute Rolle in der Bundesliga spielen.

Mit dem Aufstieg des LBC wird ein Platz in der Nordliga frei. Dieses nimmt der drittplatzierte der Verbandsliga, CdB 1, ein.

Um den frei werdenden Platz in der Verbandsliga spielen die Oberligazweiten NPC Kiel 3 und SV Boostedt.

Die vier Regionalligazweiten, Boule Terrier Viöl 2, Boulevard Wilhelmsburg, Red Boule Segeberg 1  und SSV Brammer 1 ermitteln dann den freiwerdenden Oberligaplatz.
(Brammer – Red Boule / Viöl – Wilhelmsburg; die Sieger ermitteln den Aufsteiger)

Die Spiele sollen noch in diesem Jahr, wenn möglich im November in der Boulehalle Hamburg ausgetragen werden.

Ligabericht 2017

Hallo Boulisten,

die Ligasaison 2017 ist fast beendet, es wird nur noch um den Aufstieg zur Bundesliga gespielt.

Ich möchte darauf hinweisen, dass es meine Frau und mich stört, wenn Spieler von Mannschaften bei mir anrufen und nach Ergebnissen fragen. Wenn von einer Staffel kein Ergebnis im Netz steht, so habe ich die Unterlagen vom Ausrichter nicht bekommen.

Kommen wir jetzt zu den erfreulichen Dingen.

Meinen herzlichen Glückwunsch an alle Meister.

Nordliga Meister wurde der Lübecker BC, der damit an den BL Aufstiegsspielen teilnehmen darf. Alles Gute für die Aufstiegsspiele.
Absteiger aus der NL sind ABC Hamburg 2 und der HRC 2.

Meister in der VL wurde der Hamburger BC vor dem Hot Club Hamburg, sie steigen beide in die NL auf.
Absteiger aus der VL sind Lübecker BC 2 und Tarup Petanque 1.

Meister in der OL A wurde Bin Park Bergedorf, sie steigen in die VL auf.
Absteiger sind Energie Eimsbüttel 1und Pétanquefreunde Dingen 1.

Meister in der OL B wurde der BC Sankt Pauli 1 und steigt in die VL auf.
Absteiger sind Heider RBU 2 und BSV Lübeck 2.

Meister in der RL A wurde der Eimsbütteler Bouledoxx 1, sie steigen in die OL auf.

Meister in der RLB wurde der Lübecker BC 3, sie steigen in die OL auf.

Meister in der RL C wurde CdB Lübeck 4, sie steigen in die OL auf.

Meister in der RL D wurde der Heider RBU 3, sie steigen in die OL auf.

Ich möchte alle Vereine bitten, so sie es noch nicht gemacht haben, mir die Meisterpokale zu schicken, damit ich sie den Meistern von 2017 beim Präsi-Cup übergeben kann.

Gruß
Peter Pöhla
Ligabeauftragter