Länderpokal 55+

Der Länderpokal 55+ findet am 02. und 03. März 2024 in Gersweiler statt. Der PV Nord wird mit einem Senioren-Team 65+, einem Senioren-Team 55+ und einem Damen-Team 55+ antreten. Vor Ort wird das Team von Martina Theil und Reinhard Schwertfeger gecoacht, die auch die Vorbereitung organisieren und das Team zusammenstellen. Das Koordinationsteam hat schon Spielerinnen und Spieler angesprochen und für die Teilnahme motiviert. Sie sind noch auf der Suche nach weiteren Spielerinnin und Spielern, die Interesse haben, am Länderpokal teilzunehmen. Alle Interessierten können sich gerne unter der Mailadresse praesidentin@petanque-nord.de melden. Meldungen bitte bis zum 11. Dezember.
Die Teamzusammenstellung erfolgt auf Basis der Nordranglistenpunkte 2023, der Turnierergebnisse in der jüngeren Vergangenheit, der Teamkompatibilität und der zu besetzenden Spielposition.
Wichtig: Die Anreise erfolgt am Freitag dem 01. März am frühen Vormittag!
Wir freuen uns auf Bewerbungen und drücken dem Team schon heute die Daumen.

Länderpokal 2023

Der PV Nord hat 2023 mit einem kompletten Team, bestehend aus einer Jugendmannschaft, einem Espoir-Team, einer Damen-Formation und zwei Seniorenteams am Länderpokal 2023 in Düsseldorf teilgenommen. Mit dem letzten Platz stand das Team Nord unterm Strich ohne Sieg da. Naturgemäß stellt sich die Frage, ob das ein Grund ist, die Köpfe hängen zu lassen und vielleicht das Engagement zurückzufahren. Wer in Düsseldorf dabei war oder Spiele im Stream des DPV verfolgt hat, kann die Fragen recht leicht beantworten.

Natürlich wurden die Begegnungen verloren, aber eine absolute Mehrzahl der Spiele war auf Augenhöhe und mit ein wenig mehr „Spielglück“ hätten wir auch ein anderes Ergebnis gehabt. Und nein, das heißt nicht, wir hatten nur Pech. Das heißt vielmehr, dass wir uns gut verkauft haben und gute Leistungen gezeigt haben. In der Konsequenz also weiterarbeiten, Abläufe optimieren, mehr Spieler für die Kaderarbeit motivieren und 2024 ein besseres Ergebnis erzielen. 

Besondere Erwähnung muss das Jugendteam erfahren. Erst auf den letzten Metern zusammengestellt haben Wilko, Thilo und Friedrich sehr starke Leistungen gezeigt: Kein Spiel wurde verlorengegeben und zum Teil beindruckende Kugeln gespielt.

 

Länderpokal 2023 Team Nord

Nach zahlreichen Kadertreffen mit intensiven Trainingseinheiten und Spielen in unterschiedlichen Formationen fand in der Boule-Halle Hamburg eine abschließende Vorbereitung mit der-Petanque Akademie- auf dem Programm. Unsere Kaderbeauftragte konnte noch letzte Eindrücke gewinnen und auch die Bewertung des Akademieteams aufnehmen.

Das Ergebnis war eindeutig: Alle Mitglieder des Nordkaders könnten zum Länderpokal, wenn denn genug Startplätze vorhanden wären. Somit blieb eine schwierige Auswahl, die getroffen werden musste und vom gesamten Team getragen wurde.

Nord tritt mit folgenden Teams an:

Chef d’équipe: Martina Theil

Jugend

Spieler Tongers Wilko
Spieler Isbarn Friedrich
Spieler Clausen Tilo
Coach Rehberg Ulrike

Espoir

Spielerin Vollert Nele
Spielerin Stadel Claas
SpielerIn3 Qyu Maaß Sophie
Spieler Westphal  Chris
Coach Rehberg Ulrike

Frauen

Spielerin Pfeiffer Katrin
Spielerin Neul Eva-Lena 
Spielerin Krämer Sophie
Spielerin Hörr Rachel
Coach Hasse Ilka

Senioren

Spieler Gurkasch Jesko
Spieler Christ Moritz
Spieler Falk Moritz
Spieler Amia Jude Ange
Coach Rehberg Matthias

 

Senioren

Spieler

Lohrer Lasse
Spieler Carstens Robin
Spieler Deutschmann Felix
Spieler Stender Lukas
Coach Rehberg Matthias

 

 

PV Nord sucht Team für den DPV Länderpokal 55plus am 05./06.03.2023

Der DPV Länderpokal 55plus wird am Wochenende 05. und 06. März 2023 in Gersweiler (Saarbrücken) stattfinden.

Der PV Nord hat keinen Extra-Kader 55plus. Deshalb suchen wir für Teilnahme Spieler*innen, die uns dort gut vertreten werden. Gesucht werden drei Triplettes, die mit jeweils vier Personen antreten; eine Triplette 55plus Frauen, eine Triplette 55plus und eine Triplette 65plus.

Die Kosten der Teilnahme übernimmt der PV Nord. Bekleidung wird gestellt.

Wir bitten um Bewerbungen von Spieler*innen oder um Vorschläge, wen wir ansprechen sollten. Alle Bewerbungen müssen bis spätestens 31. Dezember 2022 eingegangen sein.

Aus den Bewerbungen, Vorschlägen und dem PV Nord Kader nominiert der Sportausschuss bis zum 15.01.2023 seinen Kader für den DPV Länderpokal 55 plus.

Der Kader wird sich zur Vorbereitung in einer Boulehalle treffen.

PV Nord gewinnt Silber beim Länderpokal Veterans 2020

Hat schon niemand damit gerechnet, dass der PV Nord beim in 2019 erstmalig ausgetragenen Länderpokal Veterans triumphiert, war das Erstaunen bei vielen dieses Jahr noch größer. Mit dem zweiten Platz bestätigt das Team der ganz erfahrenen Pétanque-Spieler*innen, dass auch im Norden sehr gutes Pétanque gespielt wird. Und darüber hinaus überzeugte auch dieses Jahr wieder die mannschaftliche Geschlossenheit, das harmonische Miteinander und die gute Stimmung im Team.

Überragte im letzten Jahr das Team 65+ mit 9:0 Siegen, war es in diesem Jahr das Frauen Team mit 8:1 Siegen: Rosemarie Bülow, Ilka Hasse, Ulrike Herbst, Eddi Röske-Weber.Das Team 55 + mit Thom Ajang, Peter Blumenröther, Andreas Creutzberg und Paul Loth erreichte 6:3 Siege, das Team 65+ mit Manfred Brandt, Joao Fernandes, Frank Johannson und Reinhard Schwertfeger 3:6 Siege.

Nach dem ersten Tag stand NRW mit 6:0 Siegen auf Platz 1. Dahinter Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen und der PV Nord, alle mit 4:2 Siegen. D.h. für den zweiten Tag, aus eigener Kraft war ein Platz auf dem Podest zu erreichen.

Am Sonntag trafen die vier LFV auf den Plätzen 2-5 in der ersten Begegnung aufeinander. Rh.-Pfl. besiegte NDS 2:1 und der PV Nord Hessen ebenfalls mit 2:1. In der zweiten Begegnung des Tages trafen die beiden Sieger aufeinander. Der PV Nord gewann sicher mit 3:0. Damit war der Platz auf dem Podest sicher. Es war nur die Frage, ob Silber oder Bronze? Die letzte Begegnung gegen Ost begann zäh . Alle PV Nord Teams lagen, zum Teil deutlich, hinten. Die Frauen gewannen ihr Spiel nach einem 4:8 mit 13:8. Das Team 65+ sicherte mit seinem 13:11 die Silbermedaille und schließlich gelang dem Team 55+ im allerletzten noch laufenden Spiel des Wochenendes gegen eine stark spielende Ost 55+ Triplette dann noch der 13:12 Sieg.

Landesfachverband Frauen Team 55 + Team 65 +
Bayern 13:11 13:7 0:13
Berlin 13:2 13:10 12:13
Niedersachsen 13:10 3:13 5:13
Nordrhein-Westfalen 4:13 6:13 8:13
Baden-Württemberg 13:3 13:3 10:13
Saarland 13:8 4:13 13:10
Hessen 13:9 13:9 11:13
Rheinland-Pfalz 13:3 13:9 13:6
Ost 13:8 13:12 13:11

Der Dialog des Wochenendes zwischen Ulrike Herbst (U.H.) und einem BaWü Veteranen (BaWü) (nicht wortgenau zitiert):
BaWü: Die aus dem Norden spielen schlecht!
U.H.: Hä?
BaWü: Der Norden kann kein Boule spielen!
U.H.: Der PV Nord hat 2019 den Länderpokal Veteranen gewonnen.
BaWü.: Niemals!
U.H.: Doch, das stimmt.
BaWü: Das kann gar nicht sein.

1. Länderpokal Veterans 2019 Platz 1
2. Länderpokal Veterans 2020 Platz 2

Ergebnisse Länderpokal 2019

Beim diesjährigen DPV Länderpokal erreicht das Team des PV Nord einen sechsten Platz.

Mit ein wenig Glück wäre eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. Alle fünf verlorenen Spiele endeten mit dem knappsten aller Ergebnisse, mit 2:3. Gegen Rheinland-Pfalz konnten im entscheidenden Spiel diverse Matchkugeln nicht genutzt werden, gegen Hessen führte ein ein eigener Schuß mit Treffer zum unglücklichen 10:13 statt zum 13:11, weil die Sau dabei denkbar knapp berührt wurde. Am Ende standen 3:5 Begegnungen mit 22:18 Siegen und 397:380 Kugeln.

Eine überragende Leistung zeigte das Espoir Team mit Oscar Hodonou und Melvyn Lange, die mit den Berlinern David Berndt und Sebastian Junique alle acht Spiele souverän gewannen und als einziges Team unbesiegt blieben.

Senioren 1     (2:6 Siege)
Robin Carstens, Felix Deutschmann, Jörg Ebrecht, Lasse Lohrer
Senioren 2     (4:4 Siege)
Rüdiger “Paul” Loth, Sven Mildahn, Thomas Müller, Matthias Rehberg
Frauen     (3:5 Siege)
Bianca Barthel, Ilka Hasse, Ulrike Rehberg, Edeltraud Röske-Weber
Espoir     (8:0 Siege)
David Berndt, Oscar Hodonou, Sebastian Junique, Melvyn Lange
Jugend     (5:3 Siege)
Sophie Oyu Maaß, Paul Kruck, Quentin Nitsch

Bayern 2:3
Senioren 1 3:13
Senioren 2 13:7
Frauen 6:13
Espoir 13:6
Jugend 2:13
Hessen 2:3
Senioren 1 8:13
Senioren 2 5:13
Frauen 13:10
Espoir 13:5
Jugend 10:13
Ost 3:2
Senioren 1 3:13
Senioren 2 9:13
Frauen 13:11
Espoir 13:0
Jugend 13:7
Saarland 4:1
Senioren 1 13:10
Senioren 2 13:11
Frauen 7:13
Espoir 13:9
Jugend 13:12
Rheinland-Pfalz 2:3
Senioren 1 8:13
Senioren 2 13:6
Frauen 12:13
Espoir 13:6
Jugend 9:13
Niedersachsen 2:3
Senioren 1 10:13
Senioren 2 0:13
Frauen 10:13
Espoir 13:1
Jugend 13:5
Baden Württemberg 2:3
Senioren 1 4:13
Senioren 2 1:13
Frauen 3:13
Espoir 13:0
Jugend 13:9
Nordrhein-Westfalen 5:0
Senioren 1 13:7
Senioren 2 13:10
Frauen 13:5
Espoir 13:2
Jugend 13:11

Das PV Nord Team für den Länderpokal 2019

Jugend
Sophie Oyu Maaß, Paul Kruck, Quentin Nitsch

Espoir
David Berndt (LPV Berlin), Oscar Hodonou, Sebastian Junique (LPV Berlin), Melvyn Lange

Frauen
Bianca Barthel, Ilka Hasse, Ulrike Rehberg, Eddi Röske-Weber

Senioren 1
Robin Carstens, Felix Deutschmann, Jörg Ebrecht, Lasse Lohrer

Senioren 2
Rüdiger “Paul” Loth, Thomas Müller, Matthias Rehberg, Sven Mildahn

Betreuer*in, Coach und Chef d’Equipe: Martina Theill und Andreas Creutzberg