Einträge von

Erste Landesmeisterschaften 2024 – Frauen Triplette und Tireur

Mit der Heider Rinds-Boule-Union hatten die Damen einen Ausrichter gefunden, der Plätze, Wetter und Catering bestens organisiert hatte und auch bei kleinen Sorgen immer hilfsbereit war. Dafür vielen Dank nach Heide ! Die Landesmeisterschaften konnte das ungeschlagene Team Rita Hagge-Hansen, Annegrete Frömmling und Christa Pieplau  (alle Geest-Bouler SV Germania) für sich entscheiden.  Herzlichen Glückwünsch den […]

Pokal Ergebnisse und Runde 2

In der Cadrage zum Verbandspokal sind folgende Teams ausgeschieden: Gruppe Hamburg: Energie Eimsbüttel und SV St. Georg Gruppe Schleswig-Holstein: Redboule Segeberg, BF Fehmarn und KBC Lübeck   Begegnungen Runde 2: HRC – DruckPetanque ABC – St. Pauli Harburg –  PfiF Ottensen Lemsahl- HBC Brammer – Kiel Wittorf – Heide LBC – CDB Wrist –  Tarup […]

Hinweise zu Meldeschluss und anstehenden Landesmeisterschaften und Qualifikationsturnieren

Der Anmeldeschluss für die Landesmeisterschaften Doublette ist am Samstag dem 04.05.2024. Nachmeldungen sind nach diesem Termin nicht mehr möglich. Einen Tag später endet die Anmeldefrist für das Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften Doublette. Die Qualifikation findet, wie auch die Landesmeisterschaft Doublette, in Lübeck-Travemünde im Brügmanngarten statt. Die Landesmeisterschaften Triplette Damen und die Tireur Meisterschaften Damen […]

Netzwerktreffen der Boule-Trainer*innen

Das erste Netzwerktreffen der Boule-Trainer*innen hat in Neumünster stattgefunden. Zehn Interessierte kamen und legten den Grundstein für die weitere Arbeit im Netzwerk. In einem Impulsvortrag wurde der Fragestellung nachgegangen, “was trainieren wir wie”. Hierbei ging es um eine Erweiterung der Trainingsinhalte über Technik und Taktik hinaus. In den praktischen Übungen am Ende der Veranstaltung wurde […]

Netzwerk Boule-Trainer

Einladung zum „Netzwerk Boule-Trainer“ Wer von euch kennt das nicht, das Gefühl beim Boulespielen auf der Stelle zu treten und sich einen fachlichen Impuls zu wünschen. Ein regelmäßiges Training wäre schön. Ich hätte schon Lust ein Training anzubieten, traue es mir aber nicht zu. Wie kann das gelingen und wo bekomme ich Ideen für ein […]

Auslosung Verbands-Pokal

Auf der Landesdelegiertenversammlung wurde die erste Runde des Verbands-Pokal 2024 ausgelost. Die ausgeloste Cadrage-Runde muss im Zeitraum vom 15.03. bis 30.04. gespielt werden. Für die Durchführung gilt die Richtlinie Verbandspokal, die im Bereich Verwaltung eingesehen werden kann. Es spielen: PfiF Ottensen – SV St. Georg Energie Eimsbüttel-ABC Hamburg Red Boule Segeberg – CDB Lübeck Karlshofer […]

Praesicup 2024 in der Hamburger Boule-Halle – kleiner Bericht

Turnierleitung und Bericht: Peter Blumenröther 28 Vereine / 56 Personen sind angetreten beim diesjährigen Präsicup des PV Nord. In der Hamburger Boule-Halle wurden zunächst vier Runden Supermelèe gespielt. Zwischendurch gab es zur Stärkung Linsensuppe – vielen Dank an Stefan! An dieser Stelle auch dank an den HRC und an Katrin, die die Veranstaltung prima unterstützten. […]

Training Weiteres Angebot

Das Trainingsangebot “vom Legen zum Schießen” war sehr schnell ausgebucht. Wir haben uns sehr über das Interesse an dem Angebot gefreut. Umso mehr freuen wir uns, dass Christa Pieplau und Volker Rüge einen weiteren Termin organisieren konnten. Der Zusatztermin ist der 2. März und das Training findet wieder in der Halle Hamburg statt. Zur Anmeldung […]

Länderpokal 55+ Team Nord

Für den Länderpokal 55+ hat der PV Nord sein Team zusammengestellt. Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern, die ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Länderpokal bekundet haben. Naturgemäß konnten nicht alle Interessenten Berücksichtigung finden. Wir sind uns aber sicher, dass alle daheimbleibenden dem Team die Daumen drücken! Team Nord: Chef d’équipe   Martina Theil Damen […]

Länderpokal 55+

Der Länderpokal 55+ findet am 02. und 03. März 2024 in Gersweiler statt. Der PV Nord wird mit einem Senioren-Team 65+, einem Senioren-Team 55+ und einem Damen-Team 55+ antreten. Vor Ort wird das Team von Martina Theil und Reinhard Schwertfeger gecoacht, die auch die Vorbereitung organisieren und das Team zusammenstellen. Das Koordinationsteam hat schon Spielerinnen […]