In Erinnerung
In Erinnerung
Fred Leske
Rolf Liemann
Ralf Werner
August Pegel
Jan Pullmann
Klaus Kirchhoff
Klaudia Schüchler
Holger Meyer
Nico Warnke
Thomas Franke
Lothar König
Peter Andresen
Manfred Ueck
Christel Lafrentz
Harald Riede
In Erinnerung
Fred Leske
Rolf Liemann
Ralf Werner
August Pegel
Jan Pullmann
Klaus Kirchhoff
Klaudia Schüchler
Holger Meyer
Nico Warnke
Thomas Franke
Lothar König
Peter Andresen
Manfred Ueck
Christel Lafrentz
Harald Riede
Zusammen stark!
Für den Boule- und Pétanquesport im Norden!
Seit Mai 2014 gibt es im Internet eine Präsentationsplattform für die Sportart Boule/Pétanque in Schleswig-Holstein. Unter der Bezeichnung „Boule in Schleswig-Holstein – Der Norden lebt!“ werden interessierte Personen, Vereine und Organisationen mit Informationen rund um den Boulesport im nördlichsten Bundesland versorgt.
www.boule-in-schleswig-holstein.de
In Schleswig-Holstein gibt es über 100 Boulevereine*
www.boule-in-schleswig-holstein.de/boulevereine
und weitaus mehr als 200 öffentliche Bouleplätze.
www.boule-in-schleswig-holstein.de/öffentliche-bouleplätze
Informationen darüber zu veröffentlichen, haben sich die Initiatoren von „Boule in Schleswig-Holstein“ u.a. zum Ziel gesetzt.
Die wichtigsten Inhalte dieser Veröffentlichungen im Internet sind Informationen aus Schleswig-Holstein über Boulevereine* mit Beschreibung, Fotos und Standort, öffentliche Bouleplätze mit Beschreibung, Fotos und Standort, Termine von Turnieren und Veranstaltungen mit Hinweisen und Einladungen der veranstaltenden Boulevereine und Ergebnisse der veröffentlichten Turniere.
„Boule in Schleswig-Holstein“ verfolgt keinerlei kommerzielle Absichten.
Eine Teilnahme und Veröffentlichungen auf dieser Präsentationsplattform sind für die Boulevereine* kostenlos und an keinerlei Voraussetzungen gebunden.
Durch die Teilnahme an dem Projekt wird keine Mitgliedschaft in einer Organisation, einem Verein oder einem Verband begründet oder berührt.
Wer bei dem Projekt mitmachen möchte, kann sich sofort online über die Internetseite http://www.boule-in-schleswig-holstein.de/anmeldung-formulare/ anmelden oder die Formulare für die Anmeldung seines Boulevereins oder seiner Veranstaltungen dort herunterladen.
Kontakte
Boule in Schleswig-Holstein
Inga und Manfred Habenicht
Dingstedter Weg 16
25821 Breklum
Telefon 04671 – 932044
Mobil 0162 – 9320148
eMail info@boule-in-schleswig-holstein.de
Internet www.boule-in-schleswig-holstein.de
Pétanque Verband Nord e.V.
Präsident Andreas Creutzberg
Geschäftsstelle
Danziger Straße 1
24837Schleswig
Telefon 04621 – 992573
eMail geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Internet www.petanque-nord.de
Bouleverein*
Der Begriff Bouleverein wird in dieser Mitteilung als Sammelbegriff für Boulevereine, Boulegemeinschaften, Boulespielgemeinschaften, Bouleclubs, Boulesparten usw. verwendet.
Antrag auf Mitgliedschaft im Pétanque Verband Nord e.V.
Antrag auf Ausstellung einer Lizenz des DPV
Antrag auf Ausstellung einer Tages-Ersatz-Lizenz des DPV
Antrag auf Verlängerung von Lizenzen des DPV für das Jahr _ _ _ _
Anmeldung einer Ligamannschaft für das Jahr _ _ _ _
Bewerbung für die Ausrichtung einer Landesmeisterschaft
Bewerbung für die Ausrichtung eines Turniers der Breitensportturnierserie 7 Arret
Bewerbung für die Ausrichtung eines Ligaspieltag
Merkblatt für den Ablauf eines Ligaspieltags
Spielberichtsbogen für einen Ligaspieltag
Ergebnisliste für einen Ligaspieltag
Turniermeldung und Turnierergebnismeldung
I. SATZUNG
letzte Änderung am 01.03.2014
![]() |
Eberhard – Banga – Kirchhoff –CARREAU! BOULESPIELEN UND GEWINNEN BEIM PÉTANQUEGilt als Standardwerk. 3. Überarbeitete Auflage 2011 Eberhard Kirchhoff – CARREAU (per E-Mail bei www.jetztbuch.de)
|
![]() |
MARTIN KOCH –DAS BOULESPIEL PÈTANQUEMartin Koch ist Mitglied des HRC, also ein Spieler aus dem Norden. Boulephilosphisch und schön geschrieben. |
![]() |
Phillip Messmehr –ZUR KUNST DES BOULENSAuch hier schreibt ein Spieler aus dem Norden- unter Pseudonym. |
![]() |
Felix Hübner und Ulrich Koch –PÉTANQUE,BOCCIA, BOULEFelix Hübner und Ulrich Koch – PÉTANQUE,BOCCIA, BOULE (bei Amazon) |
![]() |
Jürgen Beling von Shaker Media –MINILEKTIONEN IN PÉTANQUEJürgen Beling von Shaker Media – MINILEKTIONEN IN PÉTANQUE (bei Amazon) |
![]() |
Holger Droß und Jan-Eric Hausmann –BOULE UND PÉTANQUEHolger Droß und Jan-Eric Hausmann – BOULE UND PÉTATNQUE (bei Amazon) |
Hier stellen wir Euch unsere Trainer vor. C-Trainer sind zur Zeit:
Martin Koch,
Thom Ajang
|
geb. 1960, Beruf: Erzieher, Wohnort: Kiel, Verein: Nordboules Pétanque-Club Kiel. 0176 456 371 03 |
![]() Martin Koch, C-Trainer
|
geb. 1955, Beruf: Journalist, Wohnort: Hamburg, Verein: Hamburger Rugby Club Pétanque (HRC) Seit über 20 Jahren spiele ich Boule, relativ erfolgreich als Wettkampfspieler auf Turnieren und in der Liga für Düsseldorf Surplace, ABC Hamburg und HRC. Mehrere Jahre Erfahrungen als Boule-Lehrer für Anfänger in der Volkshochschule, Schulklassen, aber auch Training für ambitionierte Einzelspieler und Mannschaften. Autor des Buches “Das Boule-Spiel Pétanque” (Weinmann Verlag). Kontakt: |
Bis Platz 15
Die Inhaltskomponente („com_content“) verwendet man zur Beitragserstellung. Sie ist überaus flexibel und hat die größte Anzahl eingebauter „Views“. Beiträge können im Frontend erstellt und bearbeitet werden, die einfachste Art Inhalte für die eigene Websíte zur Verfügung zu stellen. Hilfe (engl.)
Eine Authentifikation ist eine Berechtigungsprüfung die durchgeführt wird, falls sich jemand als Benutzer oder gar Administrator anmelden will. Das Plugin arbeitet im Front- und Backend gleichermaßen. Die Joomla!-Authentifikation ist die Standardaprozedur, man kann auf Gmail oder LDAP umschalten oder aber, so flexibel, wie Joomla! nun einmal ist, kann man auch ein Plugin für ein ganz anderes Authentifikationssystem installieren. Darüber hinaus ist ein Beispiel enthalten, dass dazu verwendet werden kann, ein neues Authenfikationsplugin zu erstellen.
Standardmäßig aktiviert:
Standardmäßig deaktiviert:
Pétanque Verband Nord e.V.
geschaeftsstelle@petanque-nord.de

