Mini Mannschaft Meisterschaft
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorMini Mannschaft Meisterschaft 2016 (statt 7 Arrêt)
Auf Anregung von Peter Pöhla bietet der Petanque Verband Nord für die Saison 2016 eine Mini Mannschaft Meisterschaft an.
Modus
3er Teams.
Jede/r Spieler/in muss eine Triplette, eine Doublette und ein Tête á Tête spielen.
Vorrunde
Drei Begegnungen im Schweizer System; jeder Spieler einer Mannschaft muss ein Tete a Tete spielen.
Pro Sieg gibt es einen Punkt, d.h., ein Spiel kann 3:0 oder 2:1 gewonnen werden.
Jeder Spieler bekommt die Mannschaftspunkte plus seine erspielten Punkte maximal 5 Punkte.
Zwei Begegnungen müssen auf drei Spielfeldern stattfinden.
Eine Begegnung beginnt mit dem Triplette; die zweite Begegnung begint mit dem Doublette und Tete a Tete.
Vier Vorrunden Turniere und ein Endturnier
16.04.2016 Einfeld, Zauberbouler
21.05.2016 Lemsahl
23.07.2016 Segeberg, Red Boule
27.08.2016 Lübeck, TuS Lübeck
01.10.2016 Endturnier Boostedt
Startgeld 3,00 Euro; davon 2,00 Euro für Preisgeld, 1,00 Euro für das Endturnie
25 % der teilnehmenden Mannschaften eines Turniers erhalten ein Preisgeld
Es wird eine Rangliste geführt und die besten 48 Spieler spielen
das Endturnier – die ersten Drei der Randliste gegen die letzten Drei usw.
Die Gewinner spielen im KO-System im A Turnier, die Verlierer im B Turnier, so das jeder Spieler Mindestens zwei Begegnungen (= 4 Spiele) spielt.
Das Preisgeld bekommen im A Turnier die ersten vier Mannschaften, im B Turnier die Finalisten.
Breitensportliga
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratordie für den Start der Breitensportliga erforderlichen 4 Teams haben sich leider nicht gefunden, so dass diese auch 2013 nicht stattfinden wird.
HRC wieder in der Bundesliga!
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorMit einem Sieg gegen Wittlich (Rheinland Pfalz) hat der HRC bereits vor der letzten Runde seinen Aufstieg in die Bundesliga gesichert.
Alle drei Gruppenersten von Samstag haben ihre Begegnungen am Sonntag gewonnen und haben somit drei Punkte, während die Gruppenzweiten jeweils verloren haben und bei einem Punkt bleiben.
Herzlichen Glückwunsch an den HRC!
Somit ist der Landesverband auch in 2013 in der DPV Bundesliga vertreten.
Das bedeutet, dass nun auch die Aufsteiger in die Landesligaklassen feststehen.
Termine 7Arret
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorDie letzten 3 Termine der 7Arret-Serie stehen fest.
Dankenswerterweie übernimmt der SV Boostedt die fehlenden Ausrichtungen:
29.09.12 Doublette fomrée Boostedt
13.10.12 Doublette formée Boostedt
20.10.12 Doublette supermelée Idstedt
Die besten 32 werden zum Endturnier am 03.11.2012 in die Boulehalle Hamburgeingeladen. Voraussetzung ist die Teilnahme an je einem Triplette und Doublette Turnier supermelée. Die besten 16 des Endturniers erspielen sich die Berechtigung zur Teilnahme am Küstenmasters mit der
TOUR Niedersachsen.
DM Triplette 2013 in Hamburg!
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorWieder wurde vom DPV-Präsidium eine Deutsche Meisterschaft in den hohen Norden vergeben. Nach der DM Triplette in Travemünde 2006 und der DM Mixte in Schleswig 2012 wird nun 2013 die Deutsche Meisterschaft Triplette in Hamburg ausgetragen.
Sie wird im Rahmen der Internationalen Gartenschau abgehalten. Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund und der IGS ist der Sport ein Schwerpunkt der gesamten Veranstaltung und die Möglichkeit dort eine Deutsche Meisterschaft abzuhalten wurde von den DPV Verantwortlichen und den Landesfachverbandsvertretern ausdrücklich begrüßt.
Die Pressemeldung der IGS zur DM 2013 ist beigefügt.
Peter Blumenröther
LV Nord – Referent für Sport
Breitensportliga erst ab 2013
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorNach der LDV im Februar haben sich bis Ende April 4 Vereine für die Breitensportliga gemeldet.
2 Vereine zogen im Maiihre Meldung zurück, woraufhin auch ein dritter Verein sich abmeldete.
Zwar hat Ende Mai ein weiterer Verein sein Interesse bekundet, aber ein Ligabetrieb macht bei der geringen Teilnahme keinen Sinn.
In Absprache mit der Breitensportbeauftragen und dem LV Nord Präsidenten habe ich daher die Breitensportliga 2012 gestrichen.
Diese Entscheidung wurde gestern zunächst den beiden betroffenen Vereinen mitgeteilt, damit sie diese unerfreuliche Nachricht nicht über Dritte erhalten.
Es soll 2013 ein neuer Versuch gestartet werden, es wird dann einen verbindlichen Meldeschluss geben.
Peter Blumenröther
LV Nord – Referent für Sport
Grand Concours de Boule
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorDer BSV Lübeck lädt anlässlich des 60-jähriges Bestehen ein zum
Grand Concours de Boule
Teilnehmer: alle Pétanquespieler/-; lizenzfrei
Spielort: 23564 Lübeck, Thomas-Mann-Str. 16, ca. 8.000m² Grand Sportplatz, Parkplätze und Toiletten sind vorhanden
Einschreibung: 9.45 bis 10.15 Uhr; Anmeldung erforderlich, siehe unten
Beginn 02.06.2012, 10.30 Uhr
Turnierart: Super Mêlée, Terrain libre, 5 Runden geplant
Kosten: 5,0 € p. P.
Verpflegung: zu günstigen Preisen
Nordliga, Oberliga B, Regionalliga C – Ergebnisse
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorNordliga
Die Aufsteiger aus Schwerin und Neumünster nach dem ersten Spieltag mit Sieg und Niederlage; wie auch der ABC 2. Der HRC 2 und die neuformierten Hambouler 1 und mit zwei Niederlagen.
Vorne der HBC 1 mit zwei Siegen. ABC 1 und HRC 1 nachdc er ersten Runde siegreich, trafen in der zweiten Begegnung aufeinander. Nach der Triplette stand es 2:0. Das Endergebnis ist noch nicht bekannt.
Breitensportliga
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorBreitensportliga 2016
Auch 2016 wird mangels Anmeldungen eine Breitensportliga nicht stattfinden.
Die Regularien der Breitensportliga:
Teilnehmen können alle Spieler/innen eines Mitglieds des PV Nord e.V. sofern sie nicht an der Liga nach der Sportordnung teilnehmen oder innerhalb der Liga gem. Sportordnung in keiner höheren Klasse als der Regionalliga spielen.
Eine Mannschaft besteht aus mind. 6 Spieler/innen. Es besteht kein Mixtezwang. Es darf ausgewechselt werden. Die Mannschaften spielen eine Hin- und Rückrunde.
Pro Begegnung werden 2 Triplettes – 3 Doublettes – 2 Triplettes gespielt.
Die Spieltermine werden innerhalb eines Zeitfensters, das bei Start der Liga veröffentlicht wird, frei zwischen den Mannschaften vereinbart.
Die Ergebnisse werden in Spielberichtsbögen erfasst und an die Breitensporotbeauftragte gemeldet.
Die Ergebnsse werden auf der Homepage des Landesverbands veröffentlicht.
Pétanque Verband Nord e.V.
geschaeftsstelle@petanque-nord.de