Mini Mannschaft Meisterschaft
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorMini Mannschaft Meisterschaft 2016 (statt 7 Arrêt)
Auf Anregung von Peter Pöhla bietet der Petanque Verband Nord für die Saison 2016 eine Mini Mannschaft Meisterschaft an.
Modus
3er Teams.
Jede/r Spieler/in muss eine Triplette, eine Doublette und ein Tête á Tête spielen.
Vorrunde
Drei Begegnungen im Schweizer System; jeder Spieler einer Mannschaft muss ein Tete a Tete spielen.
Pro Sieg gibt es einen Punkt, d.h., ein Spiel kann 3:0 oder 2:1 gewonnen werden.
Jeder Spieler bekommt die Mannschaftspunkte plus seine erspielten Punkte maximal 5 Punkte.
Zwei Begegnungen müssen auf drei Spielfeldern stattfinden.
Eine Begegnung beginnt mit dem Triplette; die zweite Begegnung begint mit dem Doublette und Tete a Tete.
Vier Vorrunden Turniere und ein Endturnier
16.04.2016 Einfeld, Zauberbouler
21.05.2016 Lemsahl
23.07.2016 Segeberg, Red Boule
27.08.2016 Lübeck, TuS Lübeck
01.10.2016 Endturnier Boostedt
Startgeld 3,00 Euro; davon 2,00 Euro für Preisgeld, 1,00 Euro für das Endturnie
25 % der teilnehmenden Mannschaften eines Turniers erhalten ein Preisgeld
Es wird eine Rangliste geführt und die besten 48 Spieler spielen
das Endturnier – die ersten Drei der Randliste gegen die letzten Drei usw.
Die Gewinner spielen im KO-System im A Turnier, die Verlierer im B Turnier, so das jeder Spieler Mindestens zwei Begegnungen (= 4 Spiele) spielt.
Das Preisgeld bekommen im A Turnier die ersten vier Mannschaften, im B Turnier die Finalisten.
Breitensportliga
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratordie für den Start der Breitensportliga erforderlichen 4 Teams haben sich leider nicht gefunden, so dass diese auch 2013 nicht stattfinden wird.
HRC wieder in der Bundesliga!
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorMit einem Sieg gegen Wittlich (Rheinland Pfalz) hat der HRC bereits vor der letzten Runde seinen Aufstieg in die Bundesliga gesichert.
Alle drei Gruppenersten von Samstag haben ihre Begegnungen am Sonntag gewonnen und haben somit drei Punkte, während die Gruppenzweiten jeweils verloren haben und bei einem Punkt bleiben.
Herzlichen Glückwunsch an den HRC!
Somit ist der Landesverband auch in 2013 in der DPV Bundesliga vertreten.
Das bedeutet, dass nun auch die Aufsteiger in die Landesligaklassen feststehen.
Termine 7Arret
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorDie letzten 3 Termine der 7Arret-Serie stehen fest.
Dankenswerterweie übernimmt der SV Boostedt die fehlenden Ausrichtungen:
29.09.12 Doublette fomrée Boostedt
13.10.12 Doublette formée Boostedt
20.10.12 Doublette supermelée Idstedt
Die besten 32 werden zum Endturnier am 03.11.2012 in die Boulehalle Hamburgeingeladen. Voraussetzung ist die Teilnahme an je einem Triplette und Doublette Turnier supermelée. Die besten 16 des Endturniers erspielen sich die Berechtigung zur Teilnahme am Küstenmasters mit der
TOUR Niedersachsen.
DM Triplette 2013 in Hamburg!
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorWieder wurde vom DPV-Präsidium eine Deutsche Meisterschaft in den hohen Norden vergeben. Nach der DM Triplette in Travemünde 2006 und der DM Mixte in Schleswig 2012 wird nun 2013 die Deutsche Meisterschaft Triplette in Hamburg ausgetragen.
Sie wird im Rahmen der Internationalen Gartenschau abgehalten. Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund und der IGS ist der Sport ein Schwerpunkt der gesamten Veranstaltung und die Möglichkeit dort eine Deutsche Meisterschaft abzuhalten wurde von den DPV Verantwortlichen und den Landesfachverbandsvertretern ausdrücklich begrüßt.
Die Pressemeldung der IGS zur DM 2013 ist beigefügt.
Peter Blumenröther
LV Nord – Referent für Sport
Trainer
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorHier stellen wir Euch unsere Trainer vor. C-Trainer sind zur Zeit:
Martin Koch,
Thom Ajang
![]()
|
geb. 1960, Beruf: Erzieher, Wohnort: Kiel, Verein: Nordboules Pétanque-Club Kiel. 0176 456 371 03 |
![]() Martin Koch, C-Trainer
|
geb. 1955, Beruf: Journalist, Wohnort: Hamburg, Verein: Hamburger Rugby Club Pétanque (HRC) Seit über 20 Jahren spiele ich Boule, relativ erfolgreich als Wettkampfspieler auf Turnieren und in der Liga für Düsseldorf Surplace, ABC Hamburg und HRC. Mehrere Jahre Erfahrungen als Boule-Lehrer für Anfänger in der Volkshochschule, Schulklassen, aber auch Training für ambitionierte Einzelspieler und Mannschaften. Autor des Buches “Das Boule-Spiel Pétanque” (Weinmann Verlag). Kontakt: |
Literatur
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorLiteratur
![]() |
Eberhard – Banga – Kirchhoff –CARREAU! BOULESPIELEN UND GEWINNEN BEIM PÉTANQUEGilt als Standardwerk. 3. Überarbeitete Auflage 2011 Eberhard Kirchhoff – CARREAU (per E-Mail bei www.jetztbuch.de)
|
![]() |
MARTIN KOCH –DAS BOULESPIEL PÈTANQUEMartin Koch ist Mitglied des HRC, also ein Spieler aus dem Norden. Boulephilosphisch und schön geschrieben. |
![]() |
Phillip Messmehr –ZUR KUNST DES BOULENSAuch hier schreibt ein Spieler aus dem Norden- unter Pseudonym. |
![]() |
Felix Hübner und Ulrich Koch –PÉTANQUE,BOCCIA, BOULEFelix Hübner und Ulrich Koch – PÉTANQUE,BOCCIA, BOULE (bei Amazon) |
![]() |
Jürgen Beling von Shaker Media –MINILEKTIONEN IN PÉTANQUEJürgen Beling von Shaker Media – MINILEKTIONEN IN PÉTANQUE (bei Amazon) |
![]() |
Holger Droß und Jan-Eric Hausmann –BOULE UND PÉTANQUEHolger Droß und Jan-Eric Hausmann – BOULE UND PÉTATNQUE (bei Amazon) |
Satzung
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorSatzung
I. SATZUNG
letzte Änderung am 01.03.2014
Vorlagen
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorVorlagen
Antrag auf Mitgliedschaft im Pétanque Verband Nord e.V.
Antrag auf Ausstellung einer Lizenz des DPV
Antrag auf Ausstellung einer Tages-Ersatz-Lizenz des DPV
Antrag auf Verlängerung von Lizenzen des DPV für das Jahr _ _ _ _
Anmeldung einer Ligamannschaft für das Jahr _ _ _ _
Bewerbung für die Ausrichtung einer Landesmeisterschaft
Bewerbung für die Ausrichtung eines Turniers der Breitensportturnierserie 7 Arret
Bewerbung für die Ausrichtung eines Ligaspieltag
Merkblatt für den Ablauf eines Ligaspieltags
Spielberichtsbogen für einen Ligaspieltag
Ergebnisliste für einen Ligaspieltag
Turniermeldung und Turnierergebnismeldung
Pétanque Verband Nord e.V.
geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Schlagwörter
