Liga-Spielbetrieb – Spielorte

Wie ihr wisst, organisieren wir den Liga-Spielbetrieb gemäß unserer Sportordnung, Anlage 1 Ligaspielbetrieb. Jedes Mitglied, das am Spielbetrieb teilnimmt, ist laut Ordnung grundsätzlich verpflichtet einen Spieltag auszurichten. Unser Liga-Team, bestehend aus Klaus und Norbert, arbeitet intensiv daran, den Spielbetrieb zu organisieren und steht im ständigen Kontakt mit den Mitgliedsvereinen.

In der Nordliga und in den beiden Verbandsligen sind bereits alle Spielorte festgelegt. Diese rechtzeitige Planung ermöglicht eine reibungslose Durchführung der Spiele und gibt den teilnehmenden Teams Sicherheit, was die Organisation und Austragung der Spiele betrifft.

Anders sieht es jedoch in den Ober- und Regionalligen aus, wo noch nicht alle Spielorte feststehen. Besonders problematisch ist die Situation in der Oberliga Nord/West, wo bisher kein Spielort festgelegt werden konnte. Hier ist jedoch der KBC Lübeck positiv hervorzuheben, der sich aktiv bei der Stadt um die Anmietung einer Spielfläche bemüht.

Alle Vereine und Spielgemeinschaften werden eindringlich aufgefordert, zu prüfen, ob in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen oder den Heimatgemeinden Spielorte bereitgestellt werden können. Diese Kooperation ist unerlässlich, um den Spielbetrieb ordnungsgemäß durchführen zu können.

Die Sportordnung erlaubt ausdrücklich ein Ausweichen auf einen Sonntag, sofern alle Mannschaften der betroffenen Liga diesem Vorschlag zustimmen. Dies bietet eine zusätzliche Möglichkeit, die Spieltage flexibel zu gestalten und so eventuell auftretende organisatorische Schwierigkeiten zu bewältigen.

Wir bitten euch, kreative Lösungen zu finden und alle möglichen Optionen zu prüfen, um geeignete Spielorte zu organisieren. Dies könnte die Anmietung von Spielflächen, die Nutzung von Sportanlagen anderer Vereine oder Kooperationen mit Gemeinden umfassen.

Die Organisation des Liga-Spielbetriebs im Petanque Verband Nord erfordert eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Vereine und Spielgemeinschaften. Nur durch gemeinsames Engagement und kreative Lösungsansätze kann sichergestellt werden, dass der Spielbetrieb reibungslos und erfolgreich durchgeführt wird. Der Einsatz und die Bemühungen des Liga-Teams, insbesondere von Klaus und Norbert, sind hierbei von unschätzbarem Wert und verdienen besondere Anerkennung.

Bitte prüft die möglichen Optionen sorgfältig und lasst eurer Kreativität freien Lauf, um den Liga-Spielbetrieb in der kommenden Saison erfolgreich zu gestalten.

 

Weiterer Regelkundekurs am 11. März 2025

Da die beiden angebotenen Kurse sehr gut gebucht sind, bietet der PV Nord einen weiteren Regelkundekurs an:
In den Räumen des Vereinsheims „O´Moinho – Zur Außenmühle“ des FSV Harburg-Rönneburg, Vinzenzweg 20, 21077 Hamburg am Dienstag, dem 11. März 2025 um 18 Uhr

Kursleiter: Karl-Heinz Nerkamp

Interessierte melden sich bitte unter schiedsrichter@petanque-nord.de.

Anmeldungen werden möglichst zwei Wochen vor dem Termin erbeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.

Sollten sich zu viele Interessierte anmelden, werden die Zusagen nach der Reihenfolge der Meldungen vergeben.

Die Kurse sind nur für Mitglieder von Vereinen und Spielgemeinschaften, welche dem PV-Nord angeschlossen sind. Bitte die Organisation bei der Anmeldung mit angeben! Die Gebühren betragen 12,50 € pro Person (Fragt bitte Euren Verein oder Euer Liga-Team, ob sie Eure Kosten übernehmen).

Karl-Heinz Nerkamp – Beauftragter für das Schiedsrichterwesen im PV-Nord

Einladung zum „Netzwerk Pétanque-Trainer*innen“

Am 16. März 2025 findet das dritte Netzwerktreffen der Pétanque-Trainer*innen statt. Mit dem Netzwerktreffen sollen aber nicht nur werdenden Trainer/innen angesprochen werden. Hier sollen auch Anregungen und Austausch unter etablierten Trainer/innen Raum finden.
 
Wer kann sich zum Treffen anmelden?
 
Jede und jeder die/der mit dem Gedanken spielt ein Boule-Training anzubieten oder es bereits tut. Es spielt keine Rolle ob ihr bereits Trainer seid oder Interessierte.
 
Wann findet das Netzwerktreffen statt? Am 16März 2025 um 11:30 Uhr im
Wührenbeksweg 37, 24539 Neumünster.
 
Das Netzwerktreffen endet um ca. 16:00 Uhr.
 
Wie kann ich mich anmelden?
 
Schreibt einfach bis zum 09.03.2025 eine E-Mail an trainer@petanque-nord.de
 
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Was passiert in diesem Netzwerktreffen?
Im Mittelpunkt dieses Treffens steht die Mannschaft. Wir werden in Kleingruppen zu unterschiedlichen Themen arbeiten. Dabei geht es um die Mannschaftsaufstellung, das Coaching während des Spiels, die Organisation eines strukturierten Trainings oder um eure Fragestellungen zu diesem Thema.
 
Im Anschluss gibt es einen praktischen Teil.
 

Wer möchte, kann dann mit einer Partie Boule das Netzwerktreffen ausklingen lassen.

 

 
Volker Rüge
(Beauftragter für das Trainerwesen)

Länderpokal 55+ Teams

Für den Länderpokal 55+ hat der PV Nord sein Team zusammengestellt. Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern, die ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Länderpokal bekundet haben. Naturgemäß konnten nicht alle Interessenten Berücksichtigung finden. Wir sind uns aber sicher, dass alle daheimbleibenden dem Team die Daumen drücken!
 
Chef d’Equipes/Coach
 
Michael Regelin
 
Ü55
 
Mathias Lafrentz, Görge Schüchler, Christian Schumann Paul Loth
 
Damen
 
Petra Repenning, Martina Theil, Gisela Meller, Eddi Röske-Weber
 
Ü65
 
Rita Hagge-Hansen, Jürgen Christ, Helmut Brutscher, Detlev Gödeke
 
 
 

Neuer Beauftragter für den Kader

Chris Fehling wurde vom Vorstand mit sofortiger Wirkung zum neuen Beauftragten für den Kader berufen. Wir freuen uns sehr, der sportlichen Entwicklung des Damen- und Herrenkaders eine langfristige Perspektive geben zu können. Chris Fehling hat im vergangenen Jahr verschiedene Stufen der Trainerausbildung absolviert und wird diese auch 2025 fortsetzen. Um einen fließenden Übergang zu gewährleisten, wird der neue Beauftragte  2025 noch von Matthias Rehberg unterstützt, der den Kader als Interimslösung  2024 betreut hat. 

Für Fragen zum Kader steht Euch Chris Fehling gerne zur Verfügung.  Demnächst ist die Erreichbarkeit über kader@petanque-nord.de gesichert, Bis Ende Januar bitte noch die Mailadresse chris.fehling@googlemail.com nutzen.

 

Landes-Delegierten-Versammlung des PV Nord

Die LDV findet dieses Jahr wieder in Boostedt statt. Termin ist der 22. Februar 2025.

Die Frist- und formgerechte Einladung ging heute per Mail an alle Mitglieder und den Ehrenpräsidenten.

Mitglieder (Vereine und Spielgemeinschaften) können Anträge bis zum 24. Januar einreichen.
Die Tagesordnung wird darauf folgend spätestens bis 31. Januar verschickt.

Info:
Die LDV 2024 hat Satzungsänderungen beschlossen. Die so geänderte Satzung ist beim Amtsgericht eingetragen und gültig.
Die Homepage ist aktualisiert, die neue Fassung steht zum Download bereit.

Demnach ist die Einladung zur LDV und die Tagesordnung entkoppelt. Nach der Einladung haben die Mitglieder zwei Wochen Zeit,
Anträge einzureichen. Diese werden dann in die Tagesordnung aufgenommen, welche spätestens eine Woche später verschickt wird.

Dadurch ist gewährleistet, dass nur Beschlüsse zu Themen gefasst werden, welche mit der Tagesordnung bekannt gegeben wurden.
Das entspricht den rechtlichen Grundlagen. Sogenannte Dringlichkeitsanträge gibt es nicht mehr.

Regelkundekurse

Im PV Nord werden wieder Regelkundekurse angeboten:

A:
In den Räumen des SV Boostedt, Bahnhofstraße 56, 24598 Boostedt
am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 um 18 Uhr
Kursleiter: Peter Blumenröther

B:
In den Räumen des Vereinsheims „O´Moinho – Zur Außenmühle“ des FSV Harburg-Rönneburg, Vinzenzweg 20, 21077 Hamburg am Dienstag, dem 25. Februar 2025 um 18 Uhr
Kursleiter: Karl-Heinz Nerkamp

Interessierte melden sich bitte unter schiedsrichter@petanque-nord.de.

Anmeldungen werden möglichst zwei Wochen vor dem Termin erbeten. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 16 Personen begrenzt.

Sollten sich zu viele Interessierte anmelden, werden die Zusagen nach der Reihenfolge der Meldungen vergeben.
Bei Bedarf werden weitere Kurse geplant und durchgeführt.

Die Kurse sind nur für Mitglieder von Vereinen und Spielgemeinschaften, welche dem PV-Nord angeschlossen sind. Bitte die Organisation bei der Anmeldung mit angeben!
Die Gebühren betragen 12,50 € pro Person (Fragt bitte Euren Verein oder Euer Liga-Team, ob sie Eure Kosten übernehmen).

Karl-Heinz Nerkamp – Beauftragter für das Schiedsrichterwesen im PV-Nord

abgesagt: Schiedsrichterausbildung am 18. und 19. Januar 2025

da nur zwei Teilnehmer gemeldet waren, wurde der Termin abgesagt.

Wir werden dieses Jahr nochmal einen Versuch starten, können aber heute noch keinen Termin nennen.

 

Und noch drei Aufsteiger!