Landes-Delegierten-Versammlung des PV Nord

Erste Info von der LDV 2025
 

27 von 53 Mitgliedern waren vertreten, insgesamt haben 46 Personen an der LDV teilgenommen.
(Auch wenn es da Luft nach oben gibt: das ist schon ganz ordentlich!)

Vorstand und Kasse wurden für 2024 entlastet.
 
Die Präsidentin Martina Theil und die Referentin für Finanzen Eddi Röske-Weber wurden in ihren Ämtern bestätigt.
 
Nach zwei Jahren schiedt Ludwig Hodiamont als Kassenprüfer aus, auch hier noch einmal vielen Dank für seine Tätigkeit.
Zum neuen Kassenprüfer für zwei Jahre wurde Klaus Specht gewählt.
 
Der Etat 2025 orientiert sich an der gelebten Praxis 2024.
 
14 Anträge waren zu behandeln.
Wichtigste News für die Spieler: Im Ligaspielbetrieb wird der direkte Vergleich nur noch nachrangig berücksichtigt (Antrag Breklum).
Alle Meister der Regional-Ligen steigen auf (Antrag PV-Nord Vorstand). Das bedeutet bei 5 Regionalligen, dass ein weiteres Team aus der Oberliga absteigen muss.
(getreu dem Motto Aufstieg geht vor Abstieg).
Der Antrag aus Bliesdorf zur Einführung einer LM 65+ fand großen Zuspruch, allerdings war allen klar, dass das für die Saison 2025 nicht vernünftig zu regeln ist.
Diesbezüglich ist zur LDV 2026 ein Konzept vorzulegen.
 
Infos zu den weiteren Anträgen (meist nur redaktionelle Änderungen) dann mit dem offiziellen Protokoll.
 

Bemerkenswertes aus der LDV:
1.
Geehrt wurden nachträglich die Mitglieder des Verbandsgerichtes, welche 12 Jahre im Amt waren und 2024 ausgeschieden sind:
Frank Langkau (ehemaliger Vorsitzender)
Dirk Brosowski (ehemaliger Beisitzer)
Michael Dünkler (ehemaliger Beisitzer)
Markus Freßmann-Wilms (ehemaliger Ersatzbeisitzer)
Christian Hahnen (ehemaliger Ersatzbeisitzer)

2.
Volker Kruse ist nunmehr seit 20 Jahren Ehrenpräsident des PV-Nord
 
3.
Der PV-Nord wird im April 30 Jahre alt
Da die LDV in einem Schulgebäude abgehalten wurde, konnten wir keine Sektkorken knallen lassen.
Dazu gibt es sicher bei unserem Präsicup im April Gelegenheit.
 
Vereinspokal:
Auf der LDV wurde auch die erste Runde des Vereinspokales ausgelost. Losung siehe extra Beitrag.
 
Landesmeisterschaften
Die Austragungsorte der Landesmeisterschaften/Qualifikationen wurde bekannt gegeben:
Frauen: Heide
Triplette: Idstedt
Doublette: Tornesch
Tete: Boostedt
Doublette Mixte: Tornesch
55plus: Tornesch
 

Bemerkenswert Teil 2
Große Sachlichkeit und immer Ergebnisorientiert. Ausreden lassen und zuhören. Miteinander reden und nicht aneinander vorbeireden.
Ein stabiler Vorstand, aktive Beauftragte. Solide Finanzen. Überdurchschnittlicher Zuwachs an Lizenznehmern.
Veranstaltungen 2025 gesichert.  So sollten alle LDV’s ablaufen.