Home
Du bist hier: Startseite

Pétanque Verband Nord e.V.
geschaeftsstelle@petanque-nord.de
Schlagwörter
55+
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Breitensport
DM
Doublette
Doublette Mixte
DPV
Einladung
Ergebnisse
Frauen
Jugend
Kader
Küstenmasters
Landesdelegiertenversammlung
Landesmeisterschaft
Landesmeisterschaften
LDV
Liga
LM
LM Doublette
LM Tireur
Länderpokal
Mini Mannschaft Meisterschaft
Mixte
MMM
Protokoll
Präsi - Cup
Regelkunde
Relegation
Schiedsrichter
Termine
Tireur
Triplette
Turnier
Tête
Verbands-Pokal
Verbandspokal
Veterans
Vorstand

Jugendberichte und -konzept
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorJahresabschlußbericht der PV Nord Jugend Saison 2014Im Petanque Verband Nord e.V. (PVN) haben (Stand 24.08.2014) 26 Jugendliche eine Spielerlizenz für die Saison 2014 beantragt. Davon spielen 11 Jugendliche im Idstedter Pétanque Club. Die anderen15 Spieler kommen aus den Vereinen Hamboule, SSV Brammer, HRC Hamburg, Neumünster, Bad Schwartau und Leck. Diese Jugendlichen haben ihre Lizenzen beantragt, […]
Satzung
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorSatzung I. SATZUNG letzte Änderung am 01.03.2014
LM Ergebnis Doublette 2011
/in Ergebnisse Doublette, Landesmeisterschaften /von Ad ministratorLM-Doublette 2011 – Endrangliste Doublette Bis Platz 15 Amrane Abdelkader, Thomas Ajang Dawid Gwietkowski, Tarek Iben Lahouel Nico Lull, Buba Stotko Frank Repenning, Jonas Lohmann Hery Andrianavalona, Lasse Brosowski Mathias Lafrenz, Rainer Hafemann Lasse Lohrer, Jens Björnson Uwe Behling, Dirk Brosowski Jörg Ebrecht, Florian Gerlach Ulli Brahe, Dirk Carstens Thomas Müller, Christian Husmann Gösta Kirchner, […]
Ergebnisse LM Doublette 2011
/in Ergebnisse Doublette, Landesmeisterschaften /von Ad ministratorLandesmeister des LV Nord 2011 Abdelkader Amrane (CDB Lübeck), Thomas Ajang (NPC Kiel) Dawid Gwietkowski, Tarek Iben Lahouel(HRC Pétanque) Niko Lull,Buba Stotko (A.P.B.C. Schwerin)
Ergebnisse LM Triplette 2011
/in Nicht kategorisiert /von Ad ministratorLandesmeister Triplette des LV Nord 2011 Burkhard Rudolph , Abdelkader Amrane , Jean-Luc Testas(Hamboule, CDB Lübeck, Boulefreunde Malsch) Görge Schüchler, Rainer Hafemann, Matthias Lafrenz(Alle Heider RindsbouleUnion) Sven Mühlsiegl, Christian Husmann, Thomas Müller (Alle CDB Lübeck)
Suchen
/in Allgemein /von Ad ministratorDie Komponente „Suchen“ („com_search“) bietet eine grundlegende Suchfunktion für die Inhalte innerhalb der Komponenten einer Website. Viele Erweiterungen von Drittanbietern können mit diese Komponente ebenfalls durchsucht werden. Hilfe(engl.)
Benutzer
/in Allgemein /von Ad ministratorStandardmäßig aktiviert: Joomla! Zwei neue Plugins stehen in Joomla! 1.6 zur Verfügung, sind aber standardmäßig deaktiviert: KontakterstellungFür jeden neu angelegten Benutzer wird ein verlinkter Kontakt-Datensatz erstellt. ProfileDieses Profilplugin erlaubt es, neue Datenfelder für die Benutzerregistrierung und deren angezeigte Profile anzulegen. Es ist als Beispiel dafür gedacht, wie man eigene Profile vielleicht erweitern möchte.
Administratorkomponenten
/in Allgemein /von Ad ministratorAlle Joomla!-Komponenten werden auch im Administrationsbereich der eigenen Website verwendet. Über die nachfolgend aufgelisteten Komponenten hinaus gibt es viele Komponenten im Administrationsbereich, die nicht im Frontend angezeigt werden, aber an der Gestaltung der Website beteiligt sind. Die wichtigsten Komponenten für die meisten Anwender sind: Medien Erweiterungen Menüs Konfiguration Banner Umleitung
Authentifikation
/in Allgemein /von Ad ministratorEine Authentifikation ist eine Berechtigungsprüfung die durchgeführt wird, falls sich jemand als Benutzer oder gar Administrator anmelden will. Das Plugin arbeitet im Front- und Backend gleichermaßen. Die Joomla!-Authentifikation ist die Standardaprozedur, man kann auf Gmail oder LDAP umschalten oder aber, so flexibel, wie Joomla! nun einmal ist, kann man auch ein Plugin für ein ganz […]
Inhalt
/in Allgemein /von Ad ministratorDie Inhaltskomponente („com_content“) verwendet man zur Beitragserstellung. Sie ist überaus flexibel und hat die größte Anzahl eingebauter „Views“. Beiträge können im Frontend erstellt und bearbeitet werden, die einfachste Art Inhalte für die eigene Websíte zur Verfügung zu stellen. Hilfe (engl.)